Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

 

In den Büchern, Büchern und nochmals Büchern 🙂

Da gibt es IMMER 100% Untertitel, während man ins Buch eintaucht und der Buchinhalt sich wie ein Film vor inneren Augen abspielt!

In Sachen Untertitel ist das Buch somit immer noch das beste Medium mit 100 % Untertitel.

In meiner Kindheit gab es kein Untertitel im Fernsehen. Da habe ich meine Eltern beim gemeinsamen Fernsehen so richtig genervt mit den Fragen:

„Was hat dieser gesagt?“ „Was hat die gesagt?“ „Was hat jener gesagt?“ Unaufhörlich, alle paar Sekunden… Meine Eltern bekamen so selbst gar nichts mehr mit von den Filmen. Das reichte meiner Mutter und sie sagte: „Judith, geh auf dein Zimmer und lies ein Buch. Davon hast du viel mehr als vom Fernsehen!“ Ich trottete missmutig in mein Zimmer und machte „mimimimi…“ – so in etwa wie in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ

Meine Mutter hatte Recht. Mit dem Lesen war und bin ich als Gehörlose am besten dran. Ich beziehe die Informationen direkt aus der 1. Hand. Bei den Büchern habe ich die freie Wahl, welches ich lesen möchte. Einen Roman? Ein Sachbuch? Geschichte? Erfahrungsberichte? Dokumentationen? All das und noch viel mehr kann ich bei Büchern frei bestimmen. Und ich habe mehr als eine ganze Wand voller Bücher 😀

Im Gegensatz zum Fernsehen – mittlerweile ist die Untertitelung zwar viel besser geworden, aber da werden soviele Sachen ausgestrahlt, die ich mir nicht reinziehen will. Und gerade die sind mit UT. Die Sendungen, die mich brennend interessieren, sind ohne Untertitel.

Die Spielfilme, die ich mir reinziehe, die hole ich mir immer per DVD – dabei achte ich immer darauf, dass diese Untertitel haben. Damit auch ich entspannt fernsehen kann und gleichzeitig alles verstehe – ohne meine bohrende Fragen wie früher in meiner Kindheit 😉 und lasse mich durch nichts stören, wenn es möglich ist!

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn du “Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?” gerne weiter empfehlen willst.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

  • Bequemlichkeit bei Hörenden im Gespräch mit Hörgeschädigten

    Wenn ich mit einem Hörenden im Gespräch bin, dann kommt ein anderer Hörender hinzu und spricht ihn an… Was passiert da? Oft erlebte ich, dass der hörende Gesprächspartner sich dann sofort dem anderen Hörenden zuwendet und weiter mit ihm spricht. Ich bin hier sofort außen vor. Warum verhalten sich viele Hörende so? Für uns Hörgeschädigte…

  • Interview – Yoga Massage Betty Schätzchen

    Interview – Yoga Massage Betty Schätzchen Es geht nun weiter mit dem Motto: „Auch wenn wir nicht hören, na und! Wir können uns sehen lassen!“  – die nächste Interviewpartnerin ist Betty Schätzchen, eine Yogalehrerin und Unternehmerin von „Yoga Massage“. Sie unterrichtet Hörgeschädigte und Hörende.  Sie gehört zu den 50 bekannten Experten in der deutschen Yogi-Szene….

  • Wer nicht gut spricht, dem hört man nicht gerne zu

    Als ich in einem Wartezimmer saß, nutzte ich die Zeit, die Zeitschriften durchzulesen. Eines Tages jedoch nahm ich das Heft der Volkshochschule Speyer in die Hand und sah die Kursangebote durch. Dabei blieben meine Augen an dem Satz hängen: „Wer für andere unverständlich spricht, dem wird nicht gern zugehört – weil es mühevoll ist.“ Dieser…

  • Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern – Beendet!

    ? Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern ?   ACHTUNG – NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet – Allen 6 Gewinnern wünsche ich viel Freude mit ihrem Buchgewinn 🙂     Ich verlose je drei Bücher: “Liebe in Sommergrün” von Heike Wanner und “Worte, die man mir nicht sagt: Mein Leben mit gehörlosen Eltern” von…

  • Entspannt genießen

    Nun habe ich wieder etwas schönes entdeckt – ein aussagekräftiges Bild, wie man sich fröhlich entspannen kann. (m. freundlicher Genehmigung v. Kirsten Dabelstein-Sieben, DANKE 😀 ) Ihr ganzer Körper liegt entspannt auf dem Sand, eine kleine frische Meeresbrise zupft an einer Haarsträhne. Ihre Augen werden von den wärmenden Sonnenstrahlen gekitzelt. Sie lächelt vor sich hin,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert