Unterschied bei Gehörlosen

Ich habe im Internet eine sehr interessante Seite gefunden, die für die Gehörlosen und Hörenden gleichermaßen sehr gut geeignet ist zum besseren Verständnis füreinander!

Den Bericht hierzu von einem Hörenden können Sie hier nachlesen:

  • gehörlos – was heißt das?
  • Der Bericht kommt sehr nah dran beim Erklären, was gehörlos heißt. Darin wird der Unterschied umfassend beschrieben, was beim gehörlosen Menschen anders ist.

    Was mich erstaunte: Es schreibt ein Hörender diese Erklärung über den Unterschied bei den Gehörlosen und ich selbst als Gehörlose weiß zum ersten Mal nicht, was ich dem Bericht noch zufügen könnte. Der neutrale Ton gefällt mir bei diesem Bericht! Sehr lobenswert!!!

    Die Seite selbst

  • visuelles-denken (hier klicken)
  • sollte auch unbedingt angesehen werden.

    Hier werden interessante Aspekte der Gebärdensprache erläutert und die Grundlage der Gebärdensprache sehr bildhaft erklärt. Es gibt hier sogar ein Internet-Gebärdenkurs zum Einschnuppern.
    Ideal als Einstieg für Hörende, die sich für Gebärdensprache interessieren, sowohl auch für Gehörlose, die sonst in der hörenden Welt leben und mal eine Auffrischung brauchen in der Gebärdensprache.

    Jeder Interessierte profitiert hier davon! Sehr sehens-, lesens- und lernenswert!

    Diese Seite dient zum besseren Verständnis zwischen Hörenden und Gehörlosen.

    Ich bin selbst ja gehörlos. Ich komme in meinem Alltag viel mit Hörenden zusammen.

    Wenn ich dann in meiner Freizeit mit Gehörlosen zusammen komme, merke ich hier, wie ich mich entspannen kann. Keine Mühe beim Lippenlesen wie bei den Hörenden, obwohl ich sehr gut beim Lippenlesen bin.

    Bei den Gehörlosen kann ich einfach auch mal vor mich hin dösen und bekomme doch etwas vom Gespräch anderer Gehörlosen mit, kann hier und da was aufschnappen.

    So, wie ein Hörender vor sich hindöst und doch hier und da was von den Gesprächen aufschnappt.

    Viel Vergnügen beim

  • virtuellen Schnupper-Gebärdenkurs!
  • Ähnliche Beiträge

    • Gute Besserung den Hörgeschädigten? Äh?

      Als ich vor ca. zwei Jahren meinen zweiten Sohn zu seiner Vorschulstunde in den Sportverein brachte, kam ich mit der Gruppenleiterin – die ich von früher kenne – ins Gespräch. Im Laufe des Gesprächs kam eine junge Frau hinzu und die Gruppenleiterin stellte sie mir vor, dass diese ihr hilft in der Sportstunde. Sie stellte…

    • Bill & Tom vom Tokio Hotel outen sich schwerhörig

      Viele von euch kennen ja die „Tokio Hotel“. Da haben sich die Zwillingsbrüder Bill & Tom Kaulitz kürzlich als Schwerhörige geoutet. Nun wissen dank den beiden mehr Menschen, warum die Hörbehinderten oft zu laut sprechen. Mehr über das Geständnis der beiden: http://www.oe24.at/leute/Tokiohotel-Bill-und-Tom-Kaulitz-schwerhoerig-0587447.ece Die Kommentare unter diesem Artikel zeugen wiederum von Unwissenheit der Menschen. Auch Hörbehinderte lieben…

    • Gehörlose können erfolgreich studieren

      62 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Gastbeitrag von Jessica Jäger für Gehörlose, die studieren möchten Gehörlose können erfolgreich studieren Für Gehörlose stellt das Studium eine enorme Herausforderung dar, da die individuelle Beeinträchtigung die ohnehin schon schwer verständlichen Studieninhalte noch verkomplizieren kann. Doch auch dafür gibt es Mittel und Wege (http://www.just-study.com/studienplatzklage/), damit…

    • Beim Versteck-Spiel in der gehörlosen Kindheit

      Als Kind spielte ich gerne mit meinen hörenden Cousinen und Nachbarsfreunden Verstecken. Nach einer Weile wunderte ich mich, wieso ich immer gefunden wurde, so gut ich mich auch versteckte. Darüber wunderte ich mich so sehr und fragte einen Cousin nach dem Versteckspiel, warum ich immer gefunden wurde. Da zischte er mir zu, ich schnaufe! Ich…

    • Hommage an meine hörende Mutter – Lippenlesen

      In meinem Bericht Hommage an meine hörende Mutter kann man nachlesen, wie dankbar ich meiner Mutter bin. Hier unten auf dem Bild könnt ihr sehen, wie ich als Kleinkind meiner Mutter genau auf den Mund schaute zum Lippenlesen. Meine Mutter achtete immer darauf, dass ich ihren Mund gut und deutlich sehen konnte. Sie war sehr…

    • Fax, Handy, Internet – ein wunderbarer Segen für die Hörgeschädigten

      Ich empfinde es als einen großen Segen, dass es die Handys, Faxgeräte, Bildtelefone, und das Internet gibt. Gerade für die Hörgeschädigten / Gehörlosen ist all diese Technik ideal, unabhängig von Hörenden ein eigenes Kommunikationsnetz aufzubauen. Echt klasse! Wenn ich daran denke, wie ich früher Kontakt zu meinen Mitmenschen aufnahm – entweder per Brief oder Telefonkontakt…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert