Samstags im hörenden Schulunterricht…

Früher war es so, dass auch samstags Schule war.

Da ich aber zur Gehörlosenschule ging und dort nur von Montag bis Freitag Schule war, durfte ich also an den Samstagen eine hörende Freundin zu ihrem Schulunterricht (2. und 3. Klasse) begleiten.

Nun betrat ich das erste Mal ihre Klasse und staunte ganz schön:

Über 30 Kinder in der Klasse!!!

In meiner Gehörlosenschule waren wir nur 7 bis 8 Kinder in der Klasse.

Im Vergleich zu meiner Gehörlosenschule hatte ich in der hörenden Schule den ersten Eindruck, dass die Kinder zusammengepfercht wurden.

Ich fragte mich, wie die Lehrerin jeden einzelnen von den Kindern fördern konnte, da die Lehrerin über so viele Kinder nicht diese Übersicht hatte wie in kleinen Klassen.

Ich habe die Lehrerin der hörenden Schulklasse meiner Freundin kaum verstehen können.

Sie lief im Klassenraum hin und her, wendete sich jedem Schüler zu.

So sah ich öfter ihren Rücken als ihr Mundbild (und ein Rücken hat nun mal kein Mund 😉 ).

Ich konnte dem Unterricht kaum folgen, meine hörende Freundin gab mir immer Stichworte, worüber die Lehrerin gerade sprach und welche Aufgaben wir in den Schulbüchern zu tun hatten.

Bezüglich des Lernstoffes erkannte ich, dass hörende Schüler auf einem höheren Niveau waren als ich in der Gehörlosenschule.

Diese Unterschiede ließen mich aufmerken …

Diese „Samstag-Erfahrungen“ waren für mich sehr interessant und gaben mir den Einblick in den hörenden Alltag der Schulen.

 

Ähnliche Beiträge

  • Neue Website in Deaf-World! Unbedingt ansehen!

    Ich bin sehr begeistert von der gehörlosen Comiczeichnerin Tanja Schulz. Sie schickte mir nämlich eine Mail über ihre neue Website, die sie auf die Beine stellte: Klickt auf dieses Bild, dann werdet Ihr weitergeleitet auf www.deafzoom.net Schaut euch dort um – dort werden Veranstaltungen rund um die Deafs bekannt gegeben – europaweit! „DEAF zoomt“ heran:…

  • Unsere Darstellerin Melanie Senft bei HANDSTAND

    Am letzen Wochenende fanden zwei erste Theaterauftritte in Freiburg statt, wo unsere Darstellerin Melanie Senft dort auch mitspielte. Die Theatergruppe besteht aus 16 DarstellerInnen, davon 9 Hörgeschädigte. Melanie musste jeden Monat am Samstag und Sonntag seit Oktober 2004 von Worms nach Freiburg reisen, um bei den Theaterproben dabei zu sein. (links ist Melanie Senft zu…

  • Aufführung Theaterstücke am 23. September 2006 in Karlsruhe

    Die Theatergruppe Barbie hat am Tag der Gehörlosen in Karlsruhe (23. September 2006) zwei Theaterstücke aufgeführt – direkt aus dem Leben der Gehörlosen gegriffen. Mit diesen Stücken zeigte sie die Probleme der Gehörlosen im Alltag auf. Nach dessen Aufführungen folgte die Podiumsdiskussion (bei dieser Diskussion war ich leider nicht anwesend). Leider, leider habe ich diesmal…

  • Gehörlos – du mich kennen?

    Gehörlos – du mich kennen? Das fragte mich eine Nachbarin, als ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Sie besuchte uns, und begrüßte mich mit diesem Satz „Du mich kennen?“ Ich staunte erst mal darüber (ich starrte sie dabei mit offenem Mund an) und in Sekundenschnelle blitzten die Fragen in meinem Gehirn hoch…

  • Überfall auf ein taubes Mädchen

    Da lebte ein kleines taubes Mädchen in der Mehlgasse (Altstadt Speyer), ca. 6 Jahre alt. In der Altstadt konnte sie selbständig einkaufen, die kleinen Läden waren in der Nähe und die Leute wussten, dass sie taub war. Sie hatte mithilfe der Zettelchen ihrer Mutter keine Probleme, das Gewünschte zu bekommen beim Einkaufen. Dann passierte folgendes:…

  • Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (1)

    Ich interviewte Walter Krieg, einer der Großen unter Gehörlosen in Speyer. Er ist 84 Jahre alt. Ich bezeichne ihn als „Mann von Welt“, da er eine offene, angenehme und einnehmende Art an sich hat und sich für Gehörlose einsetzt. Doch mehr darüber im folgenden Interview 😉 ********************************** J. Göller: Wann hast du deinen Bundesverdienstkreuz bekommen?…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert