Safak Pavey fordert Hilfe für Hörgeschädigte

Safak Pavey kippt Hosenverbot für Frauen und fordert Hilfe für Hörgeschädigte

Safak Pavey ist eine türkische und behinderte Abgeordnete, die durch ihr Engagement und ihrer Ausstrahlung auffällt. Als ich den aktuellen Bericht mit dem Titel „Türkisches Parlament kippt Hosenverbot für Frauen – Behinderte Abgeordnete gibt Anstoß“ sah, fühlte ich mich von der Ausstrahlung und starken Willen dieser starken Frau angezogen.

Safak Pavey - türkische und behinderte Abgeordnete(aus der Webseite http://ajansadana.com/)

Safak Pavey geriet im Mai 1996 in Zürich zwischen Bahnsteigkante und einem anfahrenden Zug. Dabei verlor sie ihren linken Arm sowie ihr linkes Bein. Seitdem musste sie lernen, wie schwer das Leben für Behinderte in der Türkei ist. Sie gab jedoch ihre Lebensenergie nicht auf und packte das Leben an.

Im Wahlkampf bezeichnete Safak Pavey sich als „aktive Bürgerin“, die etwas bewegen will.

Und das zeigte sie, besonders bei ihren Auftritten im Parlament. Dort mussten weibliche Abgeordnete immer Röcke tragen und die Politikerinnen wehrten sich gegen diese Regelung und dagegen, weil die Männer auf den Treppen ihnen unter die Röcke schielen konnten. Aufgrund der Männermehrheit im Parlament wurden alle Reformvorschläge abgeblockt.

Mit der Ankunft von Safak Pavey im Plenum änderte sich das. Sie trat selbstbewusst mit knielangem Rock auf. Was sie dabei zum Anschauen freigab, war das gesunde rechte Bein und eine anmutige Prothese links (siehe Foto oben).

Dabei rührte sie listig nicht nur am Hosenverbot, sondern auch am anderen Tabu: Behinderte sind in der türkischen Gesellschaft meist unsichtbar. So brachte Safak Pavey zu ihrer jüngsten Pressekonferenz eine Gebärdensprachdolmetscherin mit und forderte, das Parlament solle die Hilfe für Hörgeschädigte grundsätzlich einführen.

Safak Pavey ist eine Klassefrau, gell? Sie gab den Frauen UND den Behinderten / Hörgeschädigten ihre Stimme und ihre Kraft.

Trotz ihres Handicaps studierte sie in Zürich und London. Sie arbeitete lange für das UN-Flüchtlingswerk, und spricht mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Arabisch und Persisch. Ebenso schrieb sie Bücher und reiste viel.

Sie ist eine der wenigen Menschen, die andere Menschen berühren.

Und, Hand aufs Herz, „aktive Bürger“, davon gibt es viel zu wenige in Deutschland. Von unseren Nachbarländern können wir uns eine Scheibe abschneiden! Und von so einer Klassefrau wie Safak Pavey erst recht!

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016

    Demo „Hart gegen Barrieren“ am 01. und 02. Okt. 2016   Heute und morgen findet in Berlin die Demo „Hart gegen Barrieren“ statt. Organisiert wurde diese Demo von „Organisation Deaf Stars“ (u.a. Björn und Arne Blumeier). Es wäre toll, wenn diese Demo dieses Mal mehr Anklang findet in der Presse und die Aufmerksamkeit bekommt, die…

  • Parallelen zwischen Gabi Deckers tauber Kater und mir

    Sicher fragt Ihr euch jetzt: „Gabi Deckers tauber Kater???“ Bevor ich näher auf ihren tauben Kater eingehe, möchte ich erst mal schreiben, wer genau Gabi Decker ist. Hier ist ihr Foto: (entnommen aus ihrer Website www.gabidecker.de) Gabi Decker ist sicher vielen Gehörlosen nicht bekannt. Sie ist eine sehr vielseitige Komikerin, Kabarettistin. Sie hat sich auf…

  • Lippenleser-Service-Liste fertig

    Rechts oben bei „Seiten“ ist der Lippenleser-Service sowie die Deutschland-Liste der Lippenleser zu sehen. Zusammen sind wir inzwischen 17 hörgeschädigte Lippenleser/innen, die in allen Himmelsrichtungen verteilt sind. Die Österreich-Liste folgt noch. Jeder, der als Lippenleser helfen möchte, ob Deutschland oder Europa, ist herzlich willkommen. Ich aktualisiere die Liste bei jedem neuen Eintrag. Dass der hörgeschädigte…

  • Gehörlose können erfolgreich studieren

    Gastbeitrag von Jessica Jäger für Gehörlose, die studieren möchten Gehörlose können erfolgreich studieren Für Gehörlose stellt das Studium eine enorme Herausforderung dar, da die individuelle Beeinträchtigung die ohnehin schon schwer verständlichen Studieninhalte noch verkomplizieren kann. Doch auch dafür gibt es Mittel und Wege (http://www.just-study.com/studienplatzklage/), damit jeder Gehörlose letztlich die Möglichkeit hat, einen Hochschulabschluss zu erhalten….

  • Tag der Gehörlosen doch nicht ganz untergegangen :-)

    Ich schrieb vor einiger Zeit, dass der Tag der Gehörlosen völlig untergehen würde vor lauter Bundestagswahl. Zumal diese beiden auf den gleichen Tag fielen. Aber ich habe trotzdem beobachtet und stellte fest, dass das doch nicht ganz untergegangen ist, sondern von einigen wahrgenommen wurde. So möchte ich den Bericht nicht vorenthalten, der extra zum Tag…

  • Untertitel-Umfrage von Franziska Blessing

    Franziska Blessing hat mir begeistert mitgeteilt, dass insgesamt 3700 Leute bei ihrer Untertitel-Umfrage mitgemacht haben. Siehe Bericht „Untertitel-Umfrage NUR für Hörgeschädigte“ Leider konnte sie davon nur 1980 Antworten auswerten, weil nicht alle brauchbar waren. Es war für sie 3 Monate harte Arbeit. Das kann ich mir bei 3700 Leuten sehr gut denken! Ihre Ergebnisse wurden…

Ein Kommentar

  1. Das ist ein bemerkenswerter Beitrag.
    Eine beachtesnwerte Frau mit Engagement.
    Vielleicht folgen noch manche Kommentare hier im Blog.
    Übrigens:
    Im Österreichischen Nationalrat ist Helene Jarmers parlamentarische Vertreterin.
    Helene Jarmers ist seit dem Alter von 2 Jahren gehörlos – und engagiert sich insbesondere auch für die Belange Hörbehinderter. Näheres zu dieser auch wertzuschätzender Frau kann man auch im Internet erfahren.

    ERICH MEYER – hörend- Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert