Mit den Fingern hören
|

Mit Fingern hören

Mit Fingern hören

Klar können wir Hörgeschädigte mit unseren Fingern hören. Durch den fehlenden Sinn des Hörens kompensiert sich das Körpergefühl stärker, nicht nur beim Sehen.

Was dabei alles möglich ist, beschreibe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung:

Als mein Mann allein einkaufen ging, stellte ich fest, herrje, wir haben etwas auf der Einkaufsliste vergessen… Oh Mist, und sein Smartphone war aus. Oh je, aber diese wichtige Zutat benötigten wir echt dringend zum Kochen!

Ich hatte zuhause überhaupt kein Bock, mein Hörgerät aufzusetzen. Ich wollte aber unbedingt meinen (hörenden) Mann erreichen. Also nahm ich mein Smartphone, und rief ihn an. Dabei legte ich meine Finger auf den Lautsprecher und wartete auf das Symbol, dass er den Anruf annahm. Ich spürte mit meinen Fingern seine Stimme am Lautsprecher und bat ihn, meine Nachricht abzurufen, er soll bitte noch dieses einkaufen. Ich spürte seine Antwort „Okay. Ja.“ in meinen Fingern und legte wieder auf.

Mit den Fingern hören
Mit Fingern hören (Quelle: Bild „close up of two fingers with communication clouds“ von Syda Productions bei Fotolia)

Als er dann vom Einkauf zurück kam, erzählte ich ihm, dass ich so faul war, mein Hörgerät anzuziehen. Aber da ich ihn unbedingt erreichen musste, damit er nicht nochmal einkaufen gehen musste, habe ich meine Finger an dem Lautsprecher gelegt und ihn so angerufen. Er staunte Bauklötze und sagte, WAS?

Er merkte gar nicht, dass ich mein Hörgerät nicht anhatte, so flüssig lief der Anruf ab. Dass ich mit den Fingern seine Stimme über den Lautsprecher spürte und sogar seine Antwort darüber verstand. Er konnte es gar nicht fassen.

Ich sagte, als Gehörlose weiß ich mir eben zu helfen *grins*

Es war für ihn als Hörender eine Art von Wunder, was er da beim Einkaufen erlebte und erst hinterher erfuhr, wie ich es mit dem Anruf anstellte, indem ich meine Finger zum „Hören“ einsetzte. Er meinte, ich hätte dazu extra mein Hörgerät angezogen, er hat überhaupt keinen Unterschied gemerkt, dass ich ihn taub anrief, aber meine „hörenden“ Finger benutzte. Das war für ihn so ergreifend 😀

Das Finger-Bild, das ich für diesen Beitrag gesucht und gefunden habe, beschreibt genau richtig unser „Hörwunder“ mit unseren Fingern, findet Ihr auch?

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Taubenschwänzchen und taub?

    Taubenschwänzchen und taub? Taubenschwänzchen und taub? Nein, das Taubenschwänzchen ist erst mal ein außergewöhnliches Insekt und gehört zu der Schmetterling-Familie (Schwärmer, Nachtfalter). Warum wird dieser Schmetterling dann „Taubenschwänzchen“ genannt? Mit Taubheit hat es gar  nichts zu tun, sondern eher mit der Taube (Vogel). Laut Wikipedia wird die Namensherkunft erklärt:  Sein deutscher Name leitet sich vom…

  • Musik in der Gebärdensprache – Laura M. Schwengber

    Musik in der Gebärdensprache – mit Laura M. Schwengber   Die Gebärdensprachdolmetscherin Laura M. Schwengber weiß ganz genau, was sie tut, wenn sie die Musik in die Gebärdensprache übersetzt. Ich habe hier einige Hörende gefragt, die selbst KEINE Gebärdensprache beherrschen. Diese sagten: „Boah, die macht es sehr gut, das verstehe sogar ich, auch wenn ich…

  • Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor

    Lippen-Kunst mit Lippenlese-Spaßfaktor   Wie man die Kunst der Lippen nutzen kann, auch „Lippen-Makeup“ genannt, ist genial. Schaut mal hier: oder hier: So macht das Lippenlesen nicht nur sehr viel Spaß, sondern auch eine Freude beim Ansehen der Lippen bzw. Lippen-Makeup, gell? Gute Inspirationen sind das 😀 Ich jedenfalls staune hier immer wieder von Neuem!…

  • Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende

    Taub und trotzdem besser zuhören als so manche Hörende Der taube Torwarttrainer Dirk „Zimbo“ Zimmermann Dirk „Zimbo“ Zimmermann lässt von sich hören, weil er taub ist und trotzdem besser zuhört als manche Hörende. Das hat ihm einen tollen Artikel in der Zeitung gebracht. Was da drin geschrieben steht, kann ich „unterschreiben“. Denn er ist ein…

  • Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten

    Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten   Durch einen tollen Tipp bin ich auf dieses tolle Facebook-Video gestoßen, in dem ein Lemur mit Gebärde nach Streicheleinheiten fordert: [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/InfoChretienne/videos/1042310299186552/“] So etwas ist immer schön anzusehen 🙂 Da sehen wir, dass wir auf der ganzen Welt unmöglich ohne Gebärden auskommen können! Ob Mensch oder Tier. Ich hatte vor…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert