IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?

IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?

 

Guckt mal hier die IKEA-Werbung an:

https://www.youtube.com/watch?v=q66hyWPUwuA

 

In diesem Bericht Blog Zeit – IKEA Werbung mit behinderten Menschen wird darauf hingewiesen, dass bei der Rückfrage an IKEA bestätigt wurde, dass dieser Mann in der IKEA-Werbung kein Gehörloser ist, sondern ein Schauspieler, der zuvor in der Gebärdensprache unterrichtet wurde.

Und dazu die Darstellerin, die eine Hörende ist und ebenso eine Hörende darstellt, na ja, was soll ich dazu sagen? Für so eine Darstellung einer Beziehung wirkt es zu unbeholfen.

Für die Gebärdensprachler ist diese Darstellung nicht überzeugend.

Gut, IKEA hat immerhin mal das Thema „Gehörlose“ bzw. „Gebärdensprache“ angeregt, das ist es dann so oder so wert. Das sollten wir nicht aus dem Blick verlieren.

Ich finde es schade, dass ein gehörloser Schauspieler nicht dafür engagiert wurde. Es gibt ja durchaus einige taube SchauspielerInnen.

Aber wer weiß, vielleicht haben die Hörenden bei dem Anblick dieser IKEA-Werbung doch Bock auf lautlosen Alltag mit Gebärdensprache 😉

Bei soviel Lärm im Alltag ist die Gebärdensprache doch mal angenehm 🙂

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Inklusion Widerspruch – Gastbeitrag von Daniel Ly

    Zum Thema „Gehörlose als Unhöfliche abstempeln – Problem unsichtbare Behinderung“ gab es Kommentare, die auch das Thema Inklusion ansprachen. Ein Kommentar vom Gehörlosen Daniel Ly war darunter und ich fand es viel zu schade, seine top Antwort nur als Kommentar stehen zu lassen. Mit seinem Kommentar spricht er mir aus der Seele und ich hätte…

  • Hände-Applaus bei Genial daneben

    Hände-Applaus bei Genial daneben   Seit dem 17.03.2017 wird die SAT1-Sendung „Genial daneben“ mit Hella von Sinnen untertitelt. Richtig gut und zuverlässig. Ich habe es sehr genossen, die Sendung mit Untertitel zu sehen. Darüber berichtete ich: Genial daneben mit Hella von Sinnen mit Untertitel Bei dieser Sendung Genial daneben am 17.03.2017 habe ich jedoch etwas…

  • JOMI lautlos Filmpremiere

    JOMI lautlos – Filmpremiere Der Filmemacher Sebastian Voltmer und die Filmproduktion LichtenSTERN.tv geben im November 2018 ihre Filmpremiere mit dem hörgeschädigten Pantomimen JOMI als Haupt-Darsteller. Sein Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ findet statt: Wann? Am 11.11.2018 um 11 Uhr Wo? Im Kino Cinestar Saarbrücken (Sankt Johanner Strasse 61, 66115 Saarbrücken) Eintrittspreis? Nur 7…

  • Mit Fingern hören

    Mit Fingern hören Klar können wir Hörgeschädigte mit unseren Fingern hören. Durch den fehlenden Sinn des Hörens kompensiert sich das Körpergefühl stärker, nicht nur beim Sehen. Was dabei alles möglich ist, beschreibe ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung: Als mein Mann allein einkaufen ging, stellte ich fest, herrje, wir haben etwas auf der Einkaufsliste vergessen… Oh…

  • Hörschädigung: zwischen Ohren nicht gewaschen?

    Über diesen Satz musste ich so lachen – da ist einer von vielen Vorurteilen der Hörenden gegenüber den Nicht-Hörenden bzw. Hörgeschädigten! Es gab  jedoch auch Paroli (also Gegenüberstellungen bzw. Hinweise, dass man so nicht über Gehörschädigte/Behinderte reden darf). Ich habe diesen Satz bei den Kommentaren für eine Vorstellung des Text-Makro für ein Onlinespiel gefunden: http://www.onlinewelten.com/games/rift/specials/1×1-rift-makros-7771/…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert