Hörender Handwerker (fast) vom Blitz der Hörgeschädigten getroffen

Eine hörgeschädigte Freundin berichtete mir von einem Erlebnis:

Ein Handwerker musste in ihre Wohnung hinein, um den Rolladen zu reparieren. Als er mit ihr sprach, verstand sie ihn nicht. Sie bat ihn, bitte deutlicher auszusprechen, weil sie gehörlos ist. Er gab sich Mühe und beide konnten sich dann verständigen.

Dann fragte er sie, wie sie die Klingel hören könne, da sie ihm aufmachte? Sie sagte, nein, sie hört die Klingel nicht. Sie hat dafür eine Blitzlichtanlage, sie zeigte ihm diese auch. Sie erklärte ihm, woran man an der Blitzlichtanlage erkennen kann, ob es eine Türklingel, Telefon, Babygeschrei und Personenruf ist.

Er sagte, das ist ja eine sehr gute Erfindung, was für Hörgeschädigte gemacht wurde. Sie erklärte ihm, dass das stimmt und sie ist darüber sehr dankbar.

Als er sich dann dran machen wollte, den Rolladen zu reparieren…

… blitzte es!!! Er erschrak sehr. Sie lachte und sagte, ja, da kommt ein Fax!

Sie erzählte mir, es war wie auf Knopfdruck. Erst ihm diese ganze Blitzsache erklären und dann gleich dank des Faxes ihrer Freundin diese Blitzerei vorführen zu können. So konnte er sich ein Bild machen, wie so etwas abläuft.

Damit konnte sie ihm Einblick in das Leben der Hörgeschädigten gewähren, auch wenn der Einblick nur winzig ist.

Ähnliche Beiträge

  • Wunderschöner Moment der Gebärdensprache

    Hier habe ich endlich ein wunderschönes Bild einer Gebärdensprachdolmetscherin gefunden: (entnommen aus der Zeitung „Die Rheinpfalz – Nr. 134, Samstag 13.06.2009, Bericht „Mit den Händen sprechen“) Schaut Euch das Gesicht genau an, die offenen Augen, die Ausstrahlung, freundlicher offener Mund, Mimik und dazu die Gebärde… Seht Ihr, dass es dieser Gebärdensprachdolmetscherin Freude macht, mit ihren…

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

  • Video über Verena Künne beim Girls Day 2010 im Landtag NRW

    Video über Verena Künne beim Girls Day 2010 im Landtag NRW Bevor ich euch die zwei untertitelten Videos zeige, möchte ich euch erst mal fragen: Wisst Ihr die LKW-Fahrer zu schätzen? Wisst Ihr die Menschen zu schätzen, die mit LKWs zu tun haben? Wisst Ihr, dass wir ohne die LKW-Fahrer in der Wirtschaft ganz schön…

  • Gehörloser Schwimmer mit CI bei Deafswimworld.com

    Auf dem Blog www.deafswimworld.com finden wir einen sehr interessanten Bericht / Video über einen gehörlosen Schwimmer aus den U.S.A., der auch ein CI-Träger ist. Seine Mannschaft erlernte extra für ihn die Gebärdensprache, damit er sich in seinem Schwimmteam wohl fühlt. Das ist wirklich super. Hier sieht man auch deutlich, dass die CI-Träger TROTZ des Cochlea…

  • Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose

    Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose Das hier ist die Ergänzung zum aktuellen Blogbeitrag von Julia Probst in Sachen Barrierefreiheit – http://meinaugenschmaus.blogspot.com/2012/01/ein-lob-die-bundesregierungl#comment-form. Der alte Beitrag unten stammt aus 2008 und es ist dadurch sehr sichtbar, wie viel noch angepackt werden muss, um die Barrrierefreiheit für Gehörlose anzustreben. Die Barrierefreiheit ist trotz der einzelenen Erfolge in…

  • Nach Weihnachten kommt der Knaller

    Nach Weihnachten kommt der Knaller   Da ich zu Weihnachten so zugebombt wurde mit den lieben Wünschen, wusste ich, meine Nachricht würde in der Masse keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Und jetzt habe ich etwas Schönes gefunden, einen kleinen Kurzfilm – ohne Worte 🙂 – nach dem Motto: Nach Weihnachten kommt der Knaller   So hoffe…

3 Kommentare

  1. Grins! Ja, das kenne ich! Als ich das erste Mal „geblitzt“ worden bin, war ich auch ein wenig verwundert.
    Inzwischen würde ich das „Blitzen“ dem Klingeln fast schon vorziehen (zumindest an der Tür)!
    Ist angenehmer! Kann aber auch daran liegen, dass meine Türklingel so grausam klingt, dass ich sie einfach ungern höre! 😉

  2. Oh man was ich da lese ist etwas was ich fast tagtäglich als Hörender erlebe. Da ich extern eine ausbildung mache und in einer wohngemeinschaft lebe deren bewohner alle eine hörschädigung haben kenne ich das nur alzugut. Vorallem nachts aber ist es für meine augen manchmal eine schmerzhafte erfahrung. Da ist mir dann doch wiederrum das klingeln angenehmer. Dennoch eine inovative erfindung.

  3. Allerdings habe ich von Freunden erfahren, daß ihre „Blitzerei“ in der Wohnung eine anonyme Anzeige beim Jugendamt einbrachte, weil man vermutete, die Eltern würden ihre zwei Kinder „missbrauchen“ und fotografieren….

    Armes Deutschland!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert