GL-Theaterensemble Barbie wünscht Frohe Weihnachten

Bei unserer Weihnachtsfeier trafen wir uns in einem mongolischen Restaurant in Frankenthal.

Dort haben wir mit gutem Appetit beim Büfett zugegriffen, bis wir so satt waren – hihihi. Das Essen war lecker, hmmmm… Das haben wir uns auch verdient nach unseren Engagements im Jahr 2006.

Und selbst bei unserer Weihnachtsfeier waren wir fleißig. Denn wir haben besprochen, wer welche Funktion in unserer gehörlosen Theatergruppe hat:

Theaterleiterin: Ana Heinrich

Kassiererin: Gudrun Wilhelm

Schriftführerin: Gerda Reinhard

Texterin für Website: Judith Göller

Webmaster-Team: Judith Göller und Gerda Reinhard

Akteure/Darsteller:

Ana Heinrich,
Melanie Senft,
Hans Grimm,
Natalie Vondenhagen,
Gerda Reinhard
Melanie Langenecker (zurzeit im Mutterschutz)
Gudrun Wilhelm (Pause wegen Ausbildung)

Bei Interesse und Anfragen zum Buchen des gehörlosen
Theaterensembles Barbie Kontaktaufnahme über:

Gerda Reinhard
Mail: barbietheater@gmail.com

Nach der Besprechung ließen wir uns noch gut gehen beim gemeinsamen Essen und bevor wir wieder gingen, wünschten wir uns alle eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Neue Jahr.

Dies wünschen wir Euch auch:

Ähnliche Beiträge

  • Beim Arzt per Lautsprecher aufgerufen und übergangen werden

    Eine Freundin von mir, die einen Hörsturz erlitt und durch den Hörsturz ertaubte, berichtete mir folgendes: Sie hatte bei einem Internisten einen Arzttermin um 8.00 Uhr. Sie bat die Arzthelferin, sie persönlich aufzurufen, weil sie taub ist. Meine Freundin betonte das Wort persönlich. Das Wartezimmer war brechend voll gewesen. Sie wartete und wartete. Irgendwann wunderte…

  • Demis Lautwahrnehmung ändert sich dank Cochlear-Implantat

    Ich habe einen sehr interessanten Bericht von Gerda Reinhard bekommen. Im Zeitungsartikel geht es um die Nichte Demi von Gerda Reinhard. Gerda Reinhard und Bernd Rehling haben zusammen diesen Bericht vom Niederländischen ins Deutsche übersetzt – was ziemlich viel Arbeit war – Hut ab vor beiden! Nun zum übersetzten Zeitungsbericht: Dienstag, 12. September 2006 Zeitschrift…

  • Gute Besserung den Hörgeschädigten? Äh?

    Als ich vor ca. zwei Jahren meinen zweiten Sohn zu seiner Vorschulstunde in den Sportverein brachte, kam ich mit der Gruppenleiterin – die ich von früher kenne – ins Gespräch. Im Laufe des Gesprächs kam eine junge Frau hinzu und die Gruppenleiterin stellte sie mir vor, dass diese ihr hilft in der Sportstunde. Sie stellte…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

  • Filmkurs für Hörbehinderte in Münster

    Filmtag für Hörbehinderte in Münster   Maria Frahling bietet den Hörbehinderten mit dem Filmtag einen Einstieg in die moderne Videoproduktion:   Filmtag im Bennohaus in Münster – Einstieg in die moderne Videoproduktion für gebärdensprachkompetente Menschen mit Hörbeeinträchtigung   Wie produziere ich bessere Videos? In diesem Workshop werden audio-visuelle Grundlagen für Einsteiger vermittelt. Dabei dreht sich…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert