Bauchtanz auf Kindergeburtstag
| |

Gehörlose Frau aus dem Morgenland

Gehörlose Frau aus dem Morgenland

Die Geschichte, die ich jetzt erzähle, ist meine persönliche Erfahrung.

Da es hier um meine gehörlose Stimme geht, berichte ich deshalb hier im Gehörlosblog darüber.

Ich wurde als Bauchtänzerin für ein Kinderfasching-Geburtstag gebucht. Dieser Kindergeburtstag hatte das Motto: Morgenland.

Genauso zogen sich die Kinder dann an: orientalisch und bunt. Sie waren lebendig anzusehen! Die Kinder waren ganz still und aufmerksam, als ich vor ihnen tanzte.

Gehörlose Frau aus dem Morgenland

Gehörlose Frau aus dem Morgenland

Dann war mein Auftritt zu Ende und ich gratulierte dem Geburtstagskind zu seinem Geburtstag.

Gehörlose Frau aus dem Morgenland

Einige Tage später meldete sich die Mutter wieder, um sich noch einmal für meine Bauchtanz-Einlage zu bedanken. Sie berichtete noch schmunzelnd, dass die Geburtstagsgäste daheim von einer Bauchtänzerin berichteten, die aus dem Morgenland kommt.

Die Kinder waren so überzeugt davon, dass ich wirklich aus dem Morgenland komme. Die Eltern glaubten ihren Kindern nicht und fragten, wieso sie so sicher sind, dass ich aus dem Morgenland komme.

Die Kinder antworteten: „Die Bauchtänzerin hat eine andere Stimme als wir!“ Peng, das saß! 😀 😀 😀

Dass meine gehörlose Stimme mich zu einer Frau aus dem Morgenland machte, darüber musste ich lachen 😉 Ja! Gehörlose Frau aus dem Morgenland – geht auch so!

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno

    Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno Der Bodybuilder und Schauspieler Lou Ferrigno ist in erster Linie für seine Rolle als „Hulk“ berühmt. In der Deaf-Community ist er ebenso bekannt wegen seiner Schwerhörigkeit. Hierbei bin ich bei meiner Recherche auf einen sehr interessanten Unterschied im Wikipedia über ihn gestoßen. Im deutschen Wikipedia – Lou Ferrigno wird…

  • Gehörlose als Unhöfliche abstempeln – Problem unsichtbare Behinderung

    Gehörlose als Unhöfliche abstempeln – Problem unsichtbare Behinderung Sehr schnell werden die Gehörlosen als unhöflich abgestempelt, weil sie in bestimmten Situationen nicht auf die Anrede der Hörenden reagieren – wie denn auch? Ein Beispiel: Ich gehe spazieren und hinter mir klingelt ein Radfahrer, damit ich ihm Platz machen soll – ich reagiere nicht darauf. Er…

  • Vor meiner CochleaImplantat-Zeit – Teil 2

    Also fuhr ich zum CI-Infotag. Das war im März 2003. Dort angekommen, sah ich um mich herum viele Info-Stände, Cochlea-Implantate sowie Cochlea-Implantat-Sprachprozessoren von verschiedenen Firmen, Informationsbroschüren. Ich schaute mich um, neugierig, was es alles gab. Dort traf ich auch Leute an, die ich von früher kannte. Einen Bekannten sah ich telefonieren. Ich dachte, ich träume?…

  • Pantomime JOMI und sein JOMI-Film

    Pantomime JOMI und sein Film-Trailer Der Film-Trailer aus dem https://www.jomi-film.com lässt sich schon vielversprechend ansehen: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos: JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos (Trailer) from Sebastian Voltmer on Vimeo. Das ist eine Dokumentation über den Künstler Josef Michael Kreutzer („JOMI“). Er erkrankte als Kind an Meningitis und wurde dadurch gehörlos. Statt…

  • Hommage an meine verständnisvolle Tante Helga Schmid

    Meine Tante Helga war eine der wenigen Hörenden, die sich richtig darum kümmerten, dass die Gehörlosen auch vom Gespräch mitbekamen. Sie ist vor einigen Jahren ganz plötzlich verstorben. Immer, wenn sie bei uns war und wir saßen zusammen, sagte sie zu anderen Hörenden: „Ich spreche deutlich für Judith, damit sie mich auch verstehen kann und…

  • Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache?

    Meine liebe Leser und Leserinnen, was ich schon immer wissen wollte, ist: Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache? Was ist die Grundlage dafür? Bis jetzt wurde ich bei meinen Recherchen nicht fündig, was die Grundlage betrifft. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen in Sachen deutscher Gebärdensprache? Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis! Bitte schreibt…

Ein Kommentar

  1. Ein wirklich süßer Bericht hast du!!

    Deine Tanzvorführung und Stimme war bestimmt so traumhaft für die Kinder!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert