Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

Ich wünsche euch allen und euren Familien + Freunden noch einen restlichen schönen Ostersonntag und für morgen einen schönen Ostermontag – egal, wie das Wetter auch sein mag (der April, der macht, was er will).

Gehörlos, na und? in www.ZEIT.de

Hey Ihr Lieben, Eure Gehörlosbloggerin wurde von der Journalistin Hanna Link für ZEIT online interviewed.

Ich würde mich hier sehr über Kommentare zum Interview-Porträt „Gehörlos, na und?“ freuen 🙂

Gehörlos und lustig

Im Artikel steht in einigen Absätzen nur mein Nachname. Ich weiß, es ist üblich in den Zeitungen – trotzdem, ich finde es komisch und lustig zugleich 😀

Hier geht es direkt zum Artikel Gehörlos, na und?:

Zeit Online – Gehörlos, na und?

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Schriftsprache für Gehörlose zum Leben erwecken

    In meinem Bericht „Eine harte Welt bei den Hörenden“ (hier drauf klicken) habe ich geschrieben, dass ich immer ein Fremdwörterbuch zur Seite hatte, um mir all die Fremdwörter zu merken. Ich hatte damit so ziemlich Schwierigkeiten, weil die Fremdwörter „trocken“ waren, und ich habe viel Zeit gebraucht, um sie mir einzuprägen. Dank der Hilfe und…

  • Gehörlose Frau aus dem Morgenland

    Gehörlose Frau aus dem Morgenland Die Geschichte, die ich jetzt erzähle, ist meine persönliche Erfahrung. Da es hier um meine gehörlose Stimme geht, berichte ich deshalb hier im Gehörlosblog darüber. Ich wurde als Bauchtänzerin für ein Kinderfasching-Geburtstag gebucht. Dieser Kindergeburtstag hatte das Motto: Morgenland. Genauso zogen sich die Kinder dann an: orientalisch und bunt. Sie…

  • Gehörlose können nicht sprechen

    78 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl GehörlosenGehörlose können nicht sprechen (Update: 07.11.2018 – Dieser Artikel wurde erstmals am 01.01.2012 veröffentlicht) Diesen Satz muss ich mir ab und zu mal von den Hörenden gefallen lassen. Und wisst Ihr was: Die Hörenden haben mit ihrer eigenen Wahrnehmungsweise damit sogar Recht. Wenn sie mit…

  • Skriptwechsel…

    Ich bin seit einiger Zeit dabei, Skriptwechsel meines gehoerlosblogs durchzuziehen. Jedoch gibt es einige Probleme mit dem Skriptwechsel, die ich erst mal lösen muss. Bis dahin kann ich keine neue Berichte schreiben. Das neue Skript muss mit all seinen Funktionen richtig funktionieren und das dauert eben. Gemäß Sprichwort: „Gut Ding will Weile haben.“ Mein Kopf…

  • Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly

    Gehörlose „stille“ Heldin Cam Ly Es gibt viele Menschen, die „stille“ Helden sind und mich sehr berühren, weil sie trotz ihres Schicksals ihre Lebensfreude, ihre Lebenskraft nicht verlieren. Cam Ly, eine gehörlose Frau, gehört dazu. Ihr müsst unbedingt ihre Seite über sich selbst lesen. Ich habe es gelesen und es hat mich so tief im…

2 Kommentare

  1. Ich habe soeben das Interview in der „Zeit“ (www.ZEIT.de) gelesen, das Judith GÖLLER dort gab –
    zudem die dazugehörigen Kommentare.
    Ich möchte dazu keinen Ad-Hoc-Kommentar geben. Aber es gibt Anstoß, zu dem Gesamtkomplex etwas zu sagen.
    Judith GÖLLERs Beitrag ist ein wichtiger Beitrag.
    Vorerst:

    ERICH MEYER/Hamburg (hörend)

  2. Zu dem Interview möchte ich sagen, dass ich es förderlich finde, wenn eine Person interviewt wird, die weiß, wovon sie redet, nämlch von sich selbst und ihrer Situation.
    Man sollte viel mehr in dieser Richtung vorangehen.
    So können Menschen in ihren Unterschiedlichkeiten miteinander in Kontakt kommen. Und schließlich und endlich sollte alles sich im Satz finden, dass wir alle Menschen mit unseren Gedanken, Gefühlen, Sehnsüchten und Träumen sind – und eines sein wollen:
    ein Mensch, der mit dem Herzen gesehen werden möchte. Das mag idealistisch klingen – aber fürwahr ist es doch so.

    Vielleicht werden hir noch ein paar Kommentare folgen. Ich würde mich freuen.

    ERICH MEYER (HAMBURG/HÖREND)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert