|

Gehörlose reisen sehr gerne – Werbung mit Untertitel

Gehörlose reisen sehr gerne – Werbung mit Untertitel

 

Schaut Euch unbedingt dieses wunderschöne Video an. Es ist zwar eine versteckte Werbung in diesem Video, aber richtig guuuut. Es weckt die Emotionen und die erwünschte Reiselust. Dazu noch die Zusammengehörigkeit der Menschen, egal, wo sie herkommen.

So eine DNA-Aktion („The DNA Journey“) könnte man auch bei Gehörlosen machen. Ich würde sehr gerne wissen, woher meine Ahnen genau kommen. Es könnte sogar Osteuropa oder gar Mongolei mit drin sein, wer weiß? Kürzlich bin ich angesprochen worden, ob ich Polin wäre. Weil ich ein Dialekt in der Stimme habe, das nach Osteuropa klingt. Aber nein, mein Dialekt ist der Gehörlosen-Dialekt 😀  – aber wer weiß, das könnte ja doch auch echt zutreffen! Ich wurde bisher von den Menschen gefragt, die nicht wussten, dass ich taub bin, ob ich aus dem Land komme:

  • Schweden
  • Holland
  • Frankreich
  • Türkei
  • Polen

Das fasse ich mal als Kompliment auf 🙂

Denn sehr viele Gehörlose reisen sehr gerne und wenn sie wissen, wo sie herstammen, wird die Reise umso spannender, wenn wir in die Länder unserer Ahnen reisen. Da wird die Reise ja doch auf eine emotionale Weise nochmal intensiver und wir nehmen alles viel bewusster auf. Wir informieren uns gründlicher. Die Welt ist viel kleiner, als wir denken!

Hier das Video:

Dieses Werbe-Video „The DNA Journey“ von der Reisefirma Momondo ist eines der wenig richtig guten Werbung und zudem auch mit Untertitel versehen!

Ich muss bei diesem Video heulen… Ein dickes Dankeschön für dieses tolle Video!

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Kostenlose Hörbücher zum Verstehen üben

    Ich habe von einem lieben Bekannten, der auch Cochlea-Implantat-Träger ist, einen sehr guten Tipp bekommen: Vorleser.net Auf dieser Website bekommt man Gratis-Hörbücher und Schrifttext hinzu. Auch werden die Sprecher vorgestellt und man kann durch das Einhören selber herausfinden, welche Stimme der verschiedenen Sprecher für sich selbst am besten verständlich ist. Die Urheberrechte für diese Hörbücher…

  • ZDF-Untertitelumfrage gestoppt – warum?

    Ich bekam vom Fernsehsender ZDF die folgende Mail: „Guten Tag, wir haben uns sehr über die große Bereitschaft gefreut, an der Untertitel-Studie teilzunehmen. Innerhalb weniger Tage sind über 1.000 Zuschriften eingegangen. Daher haben wir den Aufruf bereits am 11.01. aus dem Teletext genommen. Weitere Zusendungen können wir nun leider nicht mehr berücksichtigen. Daher wäre es…

  • An Diskussionen teilnehmen – unmöglich für Gehörlose

    Ach, wie gerne würde ich mich bei Hörenden an Diskussionen beteiligen! Aber dies wird wohl ein Traum /Utopie bleiben… Toll wäre es, wenn während einer Diskussion die Hörenden deutlich sprechen und den Worttausch langsamer angehen, und der jeweilige Sprecher sich immer meldet, bevor er anfängt zu sprechen. So könnten die Gehörlosen an den Diskussionen teilnehmen…

  • Einkaufstipps für Schwerhörige

    Englischer Originaltext: Gael Hannan http://hearinghealthmatters.org/betterhearingconsumer/2013/tips-for-the-hard-of-hearing-shopper/ – Deutsche Übersetzung: Birgit Meyer Einkaufstipps für Schwerhörige   Ich bin kein Mathematiker, aber diese einfache Gleichung habe ich schon vor langer Zeit gelernt: Shoppen + Hörschädigung = eine Herausforderung an die Kommunikation Ich gehe gerne einkaufen, aber ich mag nicht viel Zeit damit verbringen. Online Shopping ist eine fast barrierefreie…

  • Wohliges Gefühl beim Tag des Offenen Ateliers von Claudia Krämer

    Hier möchte ich meine Eindrücke vom „Tag des Offenen Ateliers“ von Claudia Krämer loswerden. Wie der Tag genau abgelaufen ist, brauche ich hier nicht zu erwähnen, da im Bericht von Claudia Krämer schon alles steht (hier drauf klicken). Als eine von den vielen Besucherinnen (ich konnte gar nicht mehr zählen, wieviele wir waren), erlebte ich…

  • Mimik-Galerie-Blog auch zu Gehörlosblog umgezogen

    Mimik-Galerie-Blog   Nun habe ich ebenso mein Mimik-Galerie-Blog ins Gehörlosblog übertragen, da die „… Mimik, Gestik, Körpersprache …“ so oder so ein wichtiger Aspekt in unserem Leben mit dem Handicap Hörschädigung ist. Zugleich dient dieses Mimik-Video als ein entspanntes Kurzweil zwischen den ernsten Berichten 😉 [trafficplayer_youtube_video width=“640″ height=“385″ src=“http://www.youtube.com/embed/zAvf-lyAF0o?&autohide=0&autoplay=1&controls=1&hd=0&rel=0&showinfo=0″ ][/trafficplayer_youtube_video] … Mimimi Mimimi Mimimi Mimimi…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert