Faxgerät schenkt Gehörlosen etwas Unabhängigkeit

Ich erinnere mich noch ganz genau, wie ich mich fühlte bei meinem ersten neuen Faxgerät:

Ein Stück Unabhängigkeit wurde mir geschenkt! Endlich ein Gerät, der mir Unabhängigkeit in der Kontaktaufnahme zu Menschen gibt – weniger Abhängigkeit von den Hörenden.

Ich war sehr emotionsgeladen, als ich mein 1. Faxgerät angeschlossen habe. Es war ein wunderbares Gefühl, nun direkt erreicht zu werden und ebenso andere Menschen direkt zu erreichen.
Ohne einen Menschen als Vermittler dazwischen!
Die Bewahrung meiner Privatsphäre!

Herrliches Gefühl, mehr Unabhängigkeit durch ein Gerät zu bekommen, das den Gehörlosen zugute kommt!

Mittlerweile gibt es noch das Internet und die Handys mit SMS. Auf all das möchte ich nicht mehr verzichten, auf keinen Fall. Ich durstete lang nach unabhängiger Kontaktaufnahme zu anderen, ohne auf Vermittler/Dolmetscher angewiesen zu sein.

Siehe auch mein Bericht „Fax, Handy, Internet – ein wunderbarer Segen für die Gehörlosen“.

Wie viele Jahre musste ich warten, bis mein Traum von unabhängiger Kontaktaufnahme zu anderen endlich erfüllt wurde? Und es war nicht nur mein Traum, es war ein Traum aller Gehörlosen!

Ähnliche Beiträge

  • Mimik der SängerInnen sehr wichtig

    Kürzlich stieß ich auf einen Artikel, dass die Mimik beim Singen sehr wichtig ist. Das hat ein australisch-kanadisches Psychologen-Duo heraus gefunden: Die SängerInnen verwenden oft eine sehr ausgeprägte Mimik. Diese Mimik beim Singen gibt mehr Informationen über die Musik. Die Zuhörer nehmen die Töne besser wahr, wenn sie die Kopfbewegungen, Bewegungen der Augenbrauen und Lippen…

  • Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016

    Lebensfreude zum Tag der Gehörlosen 2016   Als ich diesen Bericht „Au d‘ Händ schwätzed Schwäbisch“ (Stuttgarter-Nachrichten.de) las und das dazugehörige Video sah, breitete sich in meinem Gesicht ein Lachen aus. Die Lebensfreude sprang auf mich über. Das Video ist so gut gemacht, dass Mutter und Tochter Edith und Patricia Wahl, beide gehörlos, so gut…

  • Badisches Landesmuseum bietet regelmäßige Führungen in Gebärdensprache an

    Wer sich sehr für Historie interessiert, aber aufgrund der Hörbehinderung auf die Gebärdensprache angewiesen ist, wird hier nicht zu kurz kommen: Beim Badischen Landesmuseum in Karlsruhe geht es bei der nächsten Führung in Gebärdensprache um „Kostbarkeiten aus der türkischen Schatzkammer“. Es werden seltene und kostbare Exponate mit hoher Kunstfertigkeit und Kultur aus dem Osmanischen Reich…

  • Gehörloser Online-Redakteur bei der Stiftung MyHandicap

    Ich hatte das Vergnügen, mit dem gehörlosen Online-Redakteur Thomas Mitterhuber von der Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH zu kommunizieren. Sehr beachtlich, was er dort für Aufgaben hat: –         Artikel schreiben und redigieren. –         Forum betreuen –         Fachexperten konsultieren zu jeweiligen Forum-Fragen –         Für Recherchen zu den Forenfragen oder Artikeln telefoniert er per TESS –         Zuständig für…

  • Mimik-Galerie

    Ich habe  – wie einige von euch bereits schon wissen – einen Blog „Mimik-Galerie„, in der ich alle Bilder aussagekräftiger Mimik / Körpersprache / Natursprache sammle. Nun wurde in einem kürzlich erschienenen Artikel „Mimik: Drei-Tage-Regenwetter im Gesicht“ (hier drauf klicken) mein Mimik-Galerie-Blog erwähnt. Der Artikel ist interessant. Auch ich wurde für diesen Artikel befragt. Dieser…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert