Eine einzige Gebärde
| |

Eine einzige Gebärde

Eine einzige Gebärde

Zur Videoserie von Andreas Costrau – gebaerdenservice.de mit dem Thema „Typisch Taube Welt“. Er bittet hier am Ende des Videos um Zusendung der erlebten Geschichten in der tauben Welt:

Ich musste bei seinem Video schmunzeln und dachte an mein eigenes Erlebnis mit der einzigen Gebärde:

Eine einzige Gebärde

Ich traf mich mit einer Freundin, ich gehörlos, sie „resthörig“.
Sie sagte zu mir, sie spreche besser als ich. Das war mir zu blöd, also sagte ich nur: „Ja“ und nichts weiter. Als Taube habe ich nicht darüber zu urteilen und will ich auch gar nicht.
Wir gingen in einem Restaurant essen. Das Essen war lecker! Unsere Unterhaltung war auch sehr schön. Nun ließen wir den Abend ausgehen und meine Freundin winkte der Kellnerin zu. Die Kellnerin kam zu uns. Die Freundin sagte ihr, dass wir bezahlen wollen. Die Kellnerin verstand sie nicht. Meine Freundin wiederholte „Bezahlen“. Die Kellnerin verstand immer noch nicht. Dritter Versuch mit „ich möchte bezahlen!“: Es klappte einfach nicht. Die Kellnerin verstand gar nichts.

Ich mischte mich nicht ein. Wozu? Sie spricht ja besser als ich *zwinker* 😉
Dann bat mich meine Freundin verzweifelt, ihr zu helfen.

Ich sagte kein Wort. Ich gebärdete einfach das eine Zeichen für Geld. Die Kellnerin verstand sofort 😀 😀 😀

Video „Gebärde für Geld“

(meiner resthörigen Freundin wurde es seeeehr peinlich)

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Handfest – lass die Hände sprechen, anpacken und feiern

    Handfest – lass die Hände sprechen, anpacken und feiern Seid Ihr dabei, wenn bei diesem Handfest am 28.04. und 29.04.2018 in Berlin mit den Händen gesprochen, geformt, gebaut, musiziert, gemalt und gefühlt wird. Lasst unsere Hände feiern 🙂 Einladung zum MANOS – alles handgemacht – Das Handfest – von Marion Gusella: Heute möchten wir Sie…

  • Animations-Kurzfilme ohne Worte

    Animations-Kurzfilme ohne Worte Wir Hörgeschädigte haben mehr als genug Probleme, uns gescheite Filme mit Untertitel anschauen zu können im Fernsehprogramm. Umso erfreulicher ist es, dass es auch solche Animations-Kurzfilme ohne Worte gibt. So wie dieser Film neulich: „Taking The Plunge“ https://www.youtube.com/watch?v=mtIUZBV9Ka4 Es gibt inzwischen immer mehr Animations-Kurzfilme ohne Worte, was eine Freude für uns Hörgeschädigte…

  • Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno

    Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno Der Bodybuilder und Schauspieler Lou Ferrigno ist in erster Linie für seine Rolle als „Hulk“ berühmt. In der Deaf-Community ist er ebenso bekannt wegen seiner Schwerhörigkeit. Hierbei bin ich bei meiner Recherche auf einen sehr interessanten Unterschied im Wikipedia über ihn gestoßen. Im deutschen Wikipedia – Lou Ferrigno wird…

  • Meine taubstumme Zeit…

    Ja, da staunt Ihr schön, was? Ich trug selbst dazu was bei, dass die Hörenden mich als taubstumm nannten… Doch nun der Reihe nach. Als Kind ging ich mit meiner Nachbarsfreundin in die Turnstunde vom Turnsportverein Speyer (TSV Speyer). Ich war da so ca. 5 bis 6 Jahre alt. Gegenüber anderen hörenden Kindern war ich…

  • Gebärden gab es schon viel früher…

    Im Kommentar bekam ich einen Link zur Wikipedia, was genau über die Gebärdensprache steht. Vielen Dank für den Hinweis! Die Gebärdensprache gab es schon viel früher, das ist richtig. Aber das, was im Wikipedia steht, ist für mich jedoch keine befriedigende Antwort auf die Frage. Da steht folgendes: Gebärdensprache entstand überall dort, wo sich gehörlose…

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert