Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno
| |

Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno

Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno

Der Bodybuilder und Schauspieler Lou Ferrigno ist in erster Linie für seine Rolle als „Hulk“ berühmt.

In der Deaf-Community ist er ebenso bekannt wegen seiner Schwerhörigkeit.

Hierbei bin ich bei meiner Recherche auf einen sehr interessanten Unterschied im Wikipedia über ihn gestoßen.

Der unglaublich schwerhöige Hulk Lou Ferrigno
Fotoquelle: By Thivierr – Own work, CC BY-SA 3.0

Im deutschen Wikipedia – Lou Ferrigno wird nicht beschrieben, wie er als Schwerhöriger seine Kommunikation mit hörenden Mitmenschen bewältigt. Diese Angabe fehlt komplett, obwohl diese so enorm wichtig ist zur Aufklärung, was eine Hörbehinderung alles ausmacht.

Im englischen Wikipedia steht über Lou Ferrigno im Abschnitt „Personal life“ der folgende Satz (deutsche Übersetzung folgt darunter):

„I think that if I wasn’t hard of hearing I wouldn’t be where I am now. Early on, as a youngster it was difficult, but I’m not ashamed to talk about it because many people have misconceptions about hearing loss; like who has hearing loss and what it’s like not to hear, so I do talk about it. I think my hearing loss helped create a determination within me to be all that I can be, and gave me a certain strength of character too. Anytime I do a movie or a TV show, I make them aware of my hearing loss at the beginning, and that makes it much easier for all of us to communicate and get the job done.“

Deutsche Übersetzung a la Google Translator mit einer kleinen Anpassung von mir:

Ich denke, wenn ich nicht schwerhörig wäre, wäre ich nicht dort, wo ich jetzt bin. Als Jugendlicher war es schon früh schwierig, aber ich schäme mich nicht, darüber zu sprechen, weil viele Menschen falsche Vorstellungen von Hörverlust haben. Ich weiß es, wenn jemand Hörverlust hat und wie es ist, nicht zu hören. Ich spreche darüber. Ich glaube, dass mein Hörverlust dazu beigetragen hat, in mir eine Entschlossenheit zu schaffen, alles zu sein, was ich kann, und mir auch eine gewisse Charakterstärke zu verleihen. Jedes Mal, wenn ich einen Film oder eine Fernsehsendung mache, mache ich sie zu Beginn auf meinen Hörverlust aufmerksam, und das macht es uns allen viel einfacher, zu kommunizieren und die Arbeit zu erledigen.

Diese Anweisung im letzten Satz: „… mache ich zu Beginn auf meinen Hörverlust aufmerksam…“ ist so einfach und so klar zugleich.

Lou Ferrigno trifft damit auch auf den (schmerzlichsten) Nerv oder Stolz, den viele Schwerhörige haben. Viele von ihnen gestehen sich nicht ein, dass sie in der Kommunikation aufgrund der Schwerhörigkeit eingeschränkt sind. Diese sind dementsprechend auch oftmals verbittert, weil sie in der Kommunikation zwischen den Stühlen stehen und sich nicht trauen, nachzufragen und deshalb lieber „ja, ja, ja“ sagen.

Man unterschätzt hier die Auswirkung der Hörschädigung enorm. Aus einem ganz simplen Grund: Das Nicht-Hören ist unsichtbar. Von daher ist es so wichtig, gleich zu Beginn zu klären, wie die Kommunikation am besten abläuft, so dass beide Seiten sich verstehen.

Der unglaublich schwerhörige Hulk

Geschieht dies nicht, ist der Frustpegel der Hörgeschädigten in der hörenden Gesellschaft ziemlich, wenn nicht sehr hoch und führt oftmals zusätzlich zu einer „tauben Wut im Bauch„. Das passt hervorragend zur Rolle „Hulk“, die Lou Ferrigno ausfüllte. Deshalb war er der Richtige für diese Rolle. Er musste und muss sich immer noch vieles erkämpfen, wie seine Schicksalsgenossen, weil die Kommunikation immer wieder hadert. Auch ich weiß als Gehörlose ein Lied, nein, viele Lieder davon zu singen!

Der unglaublich schwerhörige Hulk Lou Ferrigno
Fotoquelle: By ManoSolo13241324 – Derivative from File:Statue Hulk.jpg , CC BY-SA 4.0

Hier ist der englische Wikipedia-Eintrag über Lou Ferrigno um vieles aussagekräftiger, wie er selbst mit den Kommunikationsfolgen der Schwerhörigkeit zu kämpfen hat und dass er um die Probleme der Hörgeschädigten sehr gut Bescheid weiß.

Fazit: Der englische Wikipedia-Eintrag über den schwerhörigen Hulk-Schauspieler ist aufschlussreicher für die Schicksalsgenossen sowie hörende Mitmenschen, wie man mit der Hörschädigung offen umgeht und dazu steht.

Wie ist Deine Meinung dazu?

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Frau Holle aus gehörloser Perspektive

    Christopher Buhr, schwerhörig, ist einfach genial, wenn es um die Videoclips geht. Hier hat er Frau Holle, die gehörlos ist, dargestellt: [youtube ei-jRYKVno4] Wer der Gebärdensprache mächtig ist, viel Vergnügen beim Anschauen. Für diejenigen, die die Gebärdensprache nicht können: Frau Holle bekommt ein SMS  von ihrem Freund, dass er kommt. Sie beeilt sich mit dem…

  • Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten

    Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten   Durch einen tollen Tipp bin ich auf dieses tolle Facebook-Video gestoßen, in dem ein Lemur mit Gebärde nach Streicheleinheiten fordert: [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/InfoChretienne/videos/1042310299186552/“] So etwas ist immer schön anzusehen 🙂 Da sehen wir, dass wir auf der ganzen Welt unmöglich ohne Gebärden auskommen können! Ob Mensch oder Tier. Ich hatte vor…

  • Gehörlosblog-Beitrag zur Aktion #wirbrauchenuntertitel

    Gehörlosblog-Beitrag zur Aktion #wirbrauchenuntertitel   Derzeit gibt es die Aktion ‪#‎wirbrauchenUntertitel‬ – für mich ganz klarer Fall: ich mache mit! Siehe auch meinen Beitrag http://gehoerlosblog.de/untertitel-wo-gibt-es-100-unte…/ Es ist so furchtbar anstrengend, den ganzen Film lang auf die Lippen zu schauen und den Informationen hinterrennen zu müssen. Daher bin ich schon lange, lange dafür, dass die Sendungen…

  • Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen

    Werbung mit reiner Körpersprache zum Ablachen   Ich liebe die Werbung, aber es gab in letzter Zeit so gut wie gar nichts zu lachen in der Werbung. Vor allem nicht, was komplett auf Körpersprache und Mimik reduziert war. Heute fand ich nun dieses Werbevideo von Volkswagen mit den lachenden Pferden:   Lachende Pferde, schwitzender Autofahrer,…

  • A Quiet Place – kein Geräusch machen

    79 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Psssst kein Geräusch machen! Ansonsten wirst Du aufgefressen…! Alien, die nur auf Geräusche fixiert sind… unheimlich! Genau darum geht es in diesem Horrorfilm „A Quiet Place“ Psssst kein Geräusch machen! Ansonsten überfallen Dich die Alien, die aus Spinnenbeinen und Medusa-Schädeln ohne Gesicht, aber mit ganz…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert