… Mimik, Gestik, Körpersprache …

  • Deafmedia – Geschichte lebendig machen

    Deafmedia – Geschichte lebendig machen   Ich beobachtete schon länger den Youtube-Kanal von Deafmedia und das, was ich bis jetzt vorgefunden habe, gefällt mir. Denn die Deafmedia produziert richtig lebendige Videos, egal, ob Gebärdensprachpoesie, Geschichte, Bildung, Reportagen, virtuelles Reisetagebuch, Porträts, und vieles mehr. Gebündelt mit einem Schuss Humor sowie Satire. Ich habe meine Freude am…

  • Gebärden in den Klöstern

    Gebärden in den Klöstern   Als Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag habe ich von einem Gehörlosblog-Leser  eine Quellenangabe bekommen, was mich so sehr gefreut hat. Es geht hierbei um die Gebärden in den Klöstern, die ich gestern im Blogbeitrag „Uralte Gebärdensprache und doch immer aktuell“ erwähnt habe: Quellenangabe: „Monastische Gebärdensprachen und Gebärdensprachanwendung im Kloster. Vom…

  • Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt

    Musik für Gehörlose fühlbar machen mit Sound Shirt   Ich bin kürzlich auf ein hochinteressantes Video gestoßen, in dem die Junge Symphoniker Hamburg ihr Sound Shirt für Gehörlose vorstellen:   Im Video beschreiben Junge Symphoniker Hamburg das Sound Shirt, was es für Gehörlose alles drauf hat: 6 Monate Entwicklungszeit für das Sound Shirt Eine tragbare…

  • Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten

    Ein Lemur gebärdet Streicheleinheiten   Durch einen tollen Tipp bin ich auf dieses tolle Facebook-Video gestoßen, in dem ein Lemur mit Gebärde nach Streicheleinheiten fordert: [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/InfoChretienne/videos/1042310299186552/“] So etwas ist immer schön anzusehen 🙂 Da sehen wir, dass wir auf der ganzen Welt unmöglich ohne Gebärden auskommen können! Ob Mensch oder Tier. Ich hatte vor…

  • Musik untertiteln für gehörlose Menschen

    Musik untertiteln für gehörlose Menschen   Ich bin kürzlich auf einen hochinteressanten Artikel  „Musik in meinen Augen… Förder Musik in Untertitelung für Gehörlose und Schwerhörige“ von der Professorin und Autorin Josélia Neves aus dem Jahr 2010 gestoßen. Die Professorin Josélia Neves (Portugal) entwickelt seit 2000 Projekte im Bereich der behindertengerechten Kommunikation. Unter anderem Lösungsfindungen im…

  • Dick und Doof und Gehörlose

    Dick und Doof und Gehörlose Ich bin mit den Filmen von Dick und Doof sozusagen aufgewachsen und liebe diese Dick und Doof-Filme heute noch so sehr wie früher. Es gibt jedesmal immer etwas zu lachen und sich abzulachen. Bei Durchsicht aller Dick und Doof-Filme ist mir aufgefallen, dass sie fast in jedem Alltagsbereich gespielt haben….

  • IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?

    IKEA-Werbung mit einem Gehörlosen?   Guckt mal hier die IKEA-Werbung an: https://www.youtube.com/watch?v=q66hyWPUwuA   In diesem Bericht Blog Zeit – IKEA Werbung mit behinderten Menschen wird darauf hingewiesen, dass bei der Rückfrage an IKEA bestätigt wurde, dass dieser Mann in der IKEA-Werbung kein Gehörloser ist, sondern ein Schauspieler, der zuvor in der Gebärdensprache unterrichtet wurde. Und…

  • Gehörlose verjagt „taubstumme“ Spendenbetrügerin

    Immer und immer wieder kursieren Berichte über diese Spendensammler, die entweder sich taub stellen oder auf Mitleid-Tour für arme Behinderte gehen. Und so sich Spenden erschwindeln zum Füllen eigener Taschen. Kürzlich gab es wieder einige Berichte darüber, darunter diese: Klemmbrett-Masche – Vorsicht vor Spendenbetrügern Als ich selbst von so einer Spendenbetrügerin mit solchem Klemmbrett und…