Autor: Gehörlosbloggerin Judith

Judith, von Geburt an gehörlos und seit ihrem 32. Lebensjahr CI-Trägerin, berichtet über ihre Welt bei den Hörgeschädigten und Hörenden.
  • Gebärdensprachpoet Jürgen Endress bei Achterbahn TV

    Gebärdensprachpoet Jürgen Endress bei Achterbahn TV   Eine wunderbar gestaltete Talk-Show mit dem Gebärdensprachpoeten Jürgen Endress! Sehr sehenswert, siehe Video (mit Untertitel)! Der Gebärdensprachpoet Jürgen erklärt sehr schön und besonnen den Begriff Gebärdensprachpoesie. Seine vorgetragene Poesie über die Rose hat mich sehr berührt und ergriffen, so dass ich ganz nah am Wasser gebaut war. Schaut…

  • Deafmedia – Geschichte lebendig machen

    Deafmedia – Geschichte lebendig machen   Ich beobachtete schon länger den Youtube-Kanal von Deafmedia und das, was ich bis jetzt vorgefunden habe, gefällt mir. Denn die Deafmedia produziert richtig lebendige Videos, egal, ob Gebärdensprachpoesie, Geschichte, Bildung, Reportagen, virtuelles Reisetagebuch, Porträts, und vieles mehr. Gebündelt mit einem Schuss Humor sowie Satire. Ich habe meine Freude am…

  • Gehörlosbloggerin als gehörlose Mama

    Gehörlosbloggerin als gehörlose Mama   Ich habe in meinem Gehörlosblog so gut wie nie über mich als taube Mama gebloggt. Ich machte dennoch eine Ausnahme und zwar mittels einem Gastbeitrag im „Stadt Land Mama – Das Blog-Magazin für überalle Eltern“. Wer sich dafür interessiert, was ich als gehörlose Mama schrieb bzw. bloggte, kommt hier zu…

  • Musik für die Augen: Seifenblasen

    Musik für die Augen: Seifenblasen   Dass die Seifenblasen immer wieder aufs Neue faszinieren… das ist Musik für die Augen. Hier mal ein Video für zwischendurch 🙂   [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/relaxKZ/videos/1717709325109627″]     Viel Spaß – Genießt die Seifenblasen als Musik für die Augen 😀   Eure Gehörlosbloggerin Judith Harter

  • Gedicht „Die Sonnenstrahlen“

    Gedicht „Die Sonnenstrahlen“   Ein Sonnenstrahl, das braucht jeder Mensch und ist in jedem Mensch. Mehrere Sonnenstrahlen zusammen ergeben eine fröhliche Menge von Menschen. Wenn ein Sonnenstrahl zu erlischen droht, wird er aufrechtgehalten von den anderen Sonnenstrahlen, denn man schafft es nicht allein, all seine Probleme zu meistern. Da sind viele Sonnenstrahlen nötig. (Verfasst im…

  • Gebärden in den Klöstern

    Gebärden in den Klöstern   Als Nachtrag zu meinem gestrigen Beitrag habe ich von einem Gehörlosblog-Leser  eine Quellenangabe bekommen, was mich so sehr gefreut hat. Es geht hierbei um die Gebärden in den Klöstern, die ich gestern im Blogbeitrag „Uralte Gebärdensprache und doch immer aktuell“ erwähnt habe: Quellenangabe: „Monastische Gebärdensprachen und Gebärdensprachanwendung im Kloster. Vom…

  • Gehörlose / Gehörgeschädigte gesucht für ein Musik-Uni-Projekt

    Gehörlose / Gehörgeschädigte gesucht für ein Musik-Uni-Projekt   Zwei Studentinnen, Nicole Reubert und Sylvia Papenheim suchen Gehörlose und Hörgeschädigte für ihr Uni-Projekt. Dieses Projekt hat Mitte März begonnen und läuft ca. bis Oktober 2016. Ich lasse die beiden selbst zu Wort kommen: Studentinnen suchen Gehörlose/ Gehörgeschädigte (mit oder ohne CI) für Uni-Projekt   Wir (Nicole…

  • Das Geheimnis der Zunge wird offenbart

    Das Geheimnis der Zunge wird offenbart   Bei der Sprachtherapie lernen die Gehörlosen, wie die Zunge zu halten oder zu formen ist, damit die Buchstaben und Wörter richtig ausgesprochen werden. Beim Buchstaben L und N beispielsweise hat die Zunge die gleiche Stellung, jedoch muss die Zunge bei einem L spitz zum Gaumen hinter den oberen…