Auch Hörgeschädigte sprechen zu schnell

Ich las einen interessanten Beitrag auf dem Blog NotlikequiteBeethoven. Da ging es um diesen Film, in dem die gehörlose Schauspielerin Marleen Matlin mitwirkte („Desperate Housewives“).

Hier der Film-Ausschnitt (mit englischen Untertiteln):

[youtube sdhXmLtBLQY]

Dabei sagt die Hörende zur Gehörlosen: „Bitte sprechen Sie langsamer“

Es hört sich auf dem ersten „Blick“ lustig an. Ich muss jedoch sagen, dass es wirklich so ist, dass nicht nur die Hörenden oft zu schnell sprechen, sondern auch die Hörgeschädigten selbst.

Mir wurde von meinen Eltern und hörenden Freunden und Kollegen immer wieder gesagt, ich spräche zu schnell, so verstehen sie mich nicht. Da musste ich mich abbremsen und meine Gedanken beruhigen, damit sie sich nicht überschlugen und mit meinem Mundwerk gemeinsam verständlich werden konnten. Das passiert, wenn die Emotionen hoch kommen oder auch kochen bzw. sich überschlagen.

Es ist also nicht nur lustig, sondern entspricht der Realität, dass auch die Hörenden zu Gehörlosen sagen müssen: „Bitte sprechen Sie langsamer.“

Es ist wirklich so, dass sich beide bemühen müssen, die Hörenden UND die Hörgeschädigten. Es gibt welche Hörende, die werden selbst von anderen Hörenden nicht verstanden und bei den Hörgeschädigten ist es genauso.

😆  Wie bitte? Sprich bitte langsamer 😯   *zwinker* 😉

Ähnliche Beiträge

  • Was hat das Schnaufen mit dem Versteckspiel zu tun?

    GANZ ENORM VIEL! Vor allem, wenn man nicht hören kann! Als Kind spielte ich gerne mit meinen Cousins Verstecken im ganzen Haus. Wir versteckten uns überall, wo wir uns hineinzwängen konnten. Jedoch wurde ich IMMER gefunden! Ich zischte meinem Cousin total sauer zu, warum ich denn immer gefunden werde – daraufhin zischte er zu mir…

  • Lufthansa-Sonderprojekt 2008 – für Hörbehinderte!

    Diese Umfrage für das Sonderprojekt 2008 bei Lufthansa ist besonders für flug- und reiselustige Hörbehinderte gedacht. Linus Bauer, selbst hörgeschädigt, hat das Sonderprojekt mit Umfrage bei Lufthansa ins Leben gerufen, weil er feststellte, dass Lufthansa im Vergleich zu der „Singapore Airlines“ noch viel Nachholbedarf in der IT-Ausstattung bzw. bei der Behindertenfreundlichkeit, speziell bei den Hörbehinderten,…

  • Hörgeschädigte – Infos kommen nicht an

    Warum bei Hörgeschädigten die Informationen oft oder gar nicht ankommen und die Kommunikation genauso daran hapern kann, dazu habe ich ein Bild gezeichnet. Wenn das Bild es auf den Punkt bringen kann, dann ist es Super. Vielleicht verstehen einige dann, dass Hörgeschädigte gar nicht dumm sind, sondern eben einfach die Informationen nicht aufnehmen können. So…

  • Tauber Spruch für alle…

    In der Zeitung „Die Rheinpfalz“ fand ich einen schönen und sehr treffenden Spruch von einem Leser abgedruckt: „Auch mit tauben Ohren verstehen wir, wenn ein Mensch mit seinem Herzen zu uns spricht.“ (Peter Appel, Gonbach) Dieser Spruch gilt für alle Menschen, ob taub oder nicht.

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

  • Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt

    Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt   Gegenüber den Medien und Nachrichten habe ich eine sehr kritische Haltung. Ist es wirklich wahr, was uns an Bildern in den Nachrichten gezeigt wird? Zu oft haben sich die Zeitungen, Zeitschriften und die Fernsehsender im Nachhinein entschuldigt, sie hätten falsches Bildmaterial verwendet. Das finde ich immer wieder…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert