Mit Abschluss-Note 1,0 zur Sonderpädagogin für hörgeschädigte Kinder

Was bin ich soooooo stolz auf meine wunderbare und jüngste Schwester Anna, die schwerhörig ist:

Sie hat heute ihr Studium mit der Abschlussprüfung mit der Note 1,0 abgeschlossen! WOOOUUUWWW!!!

Nun kann sie bald hörgeschädigte Kinder unterrichten. Ihr Spezialfach ist Musik – sie kann auch Klavier spielen.

(meine Schwester Anna und ich – strahlen um die Wette 😛 )

Auf diesem Gehörlosblog-Weg gratuliere ich meiner jüngsten Schwester Anna zu ihrem erfolgreichen Abschluss ihres Hörgeschädigtenpädagogik-Studiums! 🙂

Ähnliche Beiträge

  • Solidaritätsgefühl unter Hörgeschädigten

    Wenn ich unterwegs bin, zum Beispiel beim Einkaufen, am Bahnhof, einfach irgendwo und sehe dort Hörgeschädigte, egal, ob bekannt oder nicht. Was passiert dann? In mir kommt sofort ein Gefühl hoch, ein Gefühl der Gemeinsamkeit. Dann begrüße entweder ich die Hörgeschädigten oder sie mich. Wir freuen uns und kommen ins Gespräch. Da ist dieses Gefühl…

  • Tattoo mit Vibration für Gehörlose?

    Tattoo mit Vibration für Gehörlose? Wäre das etwas für Euch: Erst sich ein Tattoo verpassen lassen und dann Vibrationsalarm genießen…? Diese Innovation hat sich NOKIA ausgedacht – Quelle: Nokia: Vibrationsalarm dank Tattoo Ein Handy mit Vibrationsalarm ist eine feine Sache, denn wer andere Menschen nicht mit einem nervigen Klingelton belästigen will und trotzdem immer erreichbar…

  • Fallstudie über mich als erfolgreiche Bloggerin

    Liebe LeserInnen, ich wurde vor zwei Wochen interviewt bezüglich meines Blogs www.gehoerlosblog.de Mein Interview ist jetzt nachzulesen auf www.hosting-allinclusive.com/blog/fallstudien Das Thema meines Interviews ist: Bloggen mit Liebe und Leidenschaft (hier drauf klicken) Vielleicht kann ich dadurch noch andere ermutigen, auch zu bloggen. Jeder Mensch hat etwas zu sagen, etwas zu berichten. Wenn ich es als…

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

  • Außerirdisch dank CI

    Außerirdisch dank CI   Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd… Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren. Ich erlaubte mir den Spaß – ich bewegte mich roboterhaft zu ihr hin, schaute sie lächelnd an,…

  • Aufruf zum „Langsam und deutlich sprechen“

    Der hörende Unternehmer Bruno Reihl fordert mit seinem Buch alle Deutschen auf, langsam und deutlich zu sprechen. Er schrieb dazu ein Buch „Der feine Unterschied“: Dieses Buch ist ursprünglich für Deutsche in der Schweiz gedacht. Siehe auch http://schweizversteher.wordpress.com/ Meiner Meinung nach ist es für alle Menschen wichtig, langsam und deutlich auszusprechen. Besonnener zu werden und…

6 Kommentare

  1. Anna, Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem erfolgreichen Abschluss!
    Ich spiele damals mit elektrischen Orgel von Yamaha, mit musilkalisch einfach schön zu hören.
    Wirklich schönes Aufgabe für hörgeschädigte Kinder und wünschen wir sie viel Erfolg für Ihre Zukunft

    Chris und Andrea

  2. Ohhh! Das freut mich!!! Dann hat letztendlich alles mit der Abschlussarbeit geklappt..?

    Liebe Grüße aus Hamburg,

    Louisa

  3. GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu dem fantastisch bestandenen Abschluss.

    ERICH MEYER
    HAMBURG (hörend)

    Falls möglich, würde ich gern ein wenig mehr darüber erfahren.

  4. Hallo Anna,

    wow,prima gemacht! Eine 1,0 ist wirklich sehr bemerkenswert!
    So viel Arbeit und Fleiß muss einfach belohnt werden!

    Wir drücken Dir für Deine berufliche Zukunft fest die Daumen, auf dass
    Du viele Kinder unterrichten wirst. :-)

    Liebe Grüße, Verena und Francky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert