Avatar SIMAX Umfrage für Deafies
|

Avatar SIMAX Umfrage für Deafies

75 / 100 SEO Punktzahl

Avatar SIMAX Umfrage für Deafies

Es gibt eine Umfrage zum Avatar SIMAX, zu der alle Deafies eingeladen sind. Gehörlose, Schwerhörige, Ertaubte, CI-Träger, Hörgeräte-Träger… also alle Deafies und Hard of Hearing 🙂

Die Engländer und Amerikaner haben oftmals bessere Abkürzungen und Sammelbegriffe als wir Deutschen *zwinker*.

Doch nun zurück zur Umfrage: Ein Team von der Universität Wien hat diese Umfrage gemacht, um bessere Auswertungen zur Gestaltung eines Avatars SIMAX in der Gebärdensprache zu erhalten.

Gebärdensprach-Übersetzung durch Avatar SIMAX

Der Avatar SIMAX ermöglicht die Übersetzung von textlichen und sprachlichen Inhalte in Gebärdensprache. Damit soll er den Alltag für Gehörlose maßgeblich erleichtern.

Gefragt sind die Teilnehmer, die gehörlos oder schwerhörig sind (mit oder ohne Hörgeräte und Cochlea Implantat) und die deutsche Gebärdensprache beherrschen.

Die Umfrage wurde insbesondere an die Bedürfnisse der gehörlosen Menschen angepasst. Siehe auch dieses Video in der deutschen Gebärdensprache (DGS):



Das Video gefällt mir sehr. Denn der gehörlose Moderator Rafael-Evitan Grombelka verströmt sehr gute Laune mit seinem strahlenden Lachen 🙂

Der Link zur Umfrage ist hier: https://www.soscisurvey.de/avatar2018/

Für die Teilnahme an der Umfrage bekommt Ihr außerdem auch die Chance, einen Amazon-Gutschein zu gewinnen. Am Ende des Fragebogens bekommt Ihr die Erklärung für diese Verlosung.

Als Teilnehmer der Umfrage habt Ihr die Aufgabe, ein kurzes Gebärdensprach-Video anzusehen und danach einige Fragen zu beantworten.

Je nachdem dauert die Teilnahme an der Umfrage ca. 4 Minuten.

Das Team des Avatar SIMAX von der Universität Wien dankt schon jetzt für die Mithilfe bei der Umfrage 😀

Das Ziel dieser Umfrage ist, die Gebärdensprach-Videos zu verbessern. Ebenso auch, um für die Zukunft mehr barrierefreie Informationen in der Gebärdensprache zu geben.

Hierzu nochmal der Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/avatar2018/

Viel Spaß bei der Umfrage 🙂

Die Gehörlosblog-Redaktion

Judith Harter

P.S.: Hier ein SIMAX Avatar in der Gebärdensprache:

Ähnliche Beiträge

  • Wollen Schwerhörige in der Nacht überhaupt hören?

    Diese (lustige) Frage hat der Phonak-Firmengründer Andy Rihs auf Kosten seiner eigenen Firma in den Raum geworfen, als ein Phonak-Experte ein neues Hörgerät vorstellte, das 24 Stunden am Tag tief im Gehörgang sitzt und Schwerhörige dadurch plötzlich auch in der Nacht wieder hören können. Sein Originalzitat: «Die Frage ist jetzt, ob die das überhaupt wollen.»…

  • Taubstumm – eine Beleidigung für Gehörlose

    Taubstumm – eine Beleidigung für Gehörlose (Update: 05.11.2018 – Dieser Artikel wurde erstmals am 23.06.2006 veröffentlicht) ACHTUNG: Wer mich „taubstumm“ bezeichnet, befindet sich in Lebensgefahr 😉 Doch nun im Ernst: Das Wort taubstumm ist eine Beleidigung für mich und ebenso für so viele Gehörlose. Bis jetzt ist mir nur ein einziger Mensch begegnet, der wirklich…

  • Dick und Doof und Gehörlose

    Dick und Doof und Gehörlose Ich bin mit den Filmen von Dick und Doof sozusagen aufgewachsen und liebe diese Dick und Doof-Filme heute noch so sehr wie früher. Es gibt jedesmal immer etwas zu lachen und sich abzulachen. Bei Durchsicht aller Dick und Doof-Filme ist mir aufgefallen, dass sie fast in jedem Alltagsbereich gespielt haben….

  • Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?

    Barrierefreiheit nur die Eisbergspitze?   Was finden wir aber eher bei sechs Siebtel Eisberg unter Wasser vor? Macht, Korruption, Regierungslügen, Habgier, Gewalt, Kaltblütigkeit, Waffen-Aufrüstung, Terror, Glanz & Glorie von Einzelpersonen auf Kosten vieler Menschen, Egoismus, Heuchler, Unterdrückung, Diskriminierung, „Ich-will-mehr-Krankheit“, ständige Kritik,… und vieles mehr. Die Menschen machen über das Regierungssystem den Versuch, Güte zu verordnen…

  • Gehörlosblog-Rabatt für SOPOS – Open Minded – Konzert am 03.12.2010

    Ich stellte fest, dass viele Hörgeschädigte nicht genau wissen, was SOPOS  – Open Minded eigentlich bedeutet. SOPOS heißt ausgeschrieben Sense our possibilities – es bedeutet auf deutsch „Teste unsere Möglichkeiten“. „Open Minded“ heißt auf deutsch so etwa wie „Freier Geist“ – offen für neue Wege. So präsentiert die Projektgruppe SOPOS – bestehend aus hörenden und…

  • Brille – intellektuell, Hörgerät – dumm

    Vor nicht allzulanger Zeit diskutierte ich mit meiner Schwester Anna und ihrer Freundin über die Diskriminierung der Hörgeschädigten. Das eigentliche Thema will ich noch vorbehalten, bis dieses ein glückliches Ende nimmt, dann werde ich darüber berichten – vorausgesetzt, Anna erlaubt es mir -. Aber ein Nebenthema will ich nicht zurückhalten. Ich sagte, wenn jemand eine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert