ARTE - Tag der Gebärdensprache 2017

ARTE zum Tag der Gebärdensprache

ARTE zum Tag der Gebärdensprache 2017

Der deutsch-französische Kultursender ARTE zeigt morgen zum Tag der Gebärdensprache mit der deutsch-französischen gehörlosen Moderatorin Sabine Pacalon eine Kinder- und Jugendsendung mit Gebärdensprache:

ARTE - Tag der Gebärdensprache 2017

ARTE junior Das Magazin

24.09.2017 um 09:25 Uhr

Quelle: ARTE Junior Das Magazin

Der deutsch-französischer Kultursender ARTE ist bekannt für gute und fundierte Sendungen. Ich finde es toll, dass ARTE zum Tag der Gebärdensprache auch die Gebärdensprache mit in die Sendung einfließen lässt.

Die gehörlose Moderatorin Sabine Pacolon vermittelt in der Sendung eine saubere Wiedergabe in der deutschen und französischen Gebärdensprache.

Sie kommt selbst aus Frankreich und spricht die deutsche und französische Gebärdensprache. Sie ist unter anderem auch Moderatorin im Youtube-Kanal ALEX Berlin „Fingerzeig“.

Schaut also morgen rein in ARTE, es lohnt sich:

ARTE junior Das Magazin

24.09.2017 um 09:25 Uhr

Quelle: ARTE Junior Das Magazin

Zu guter Letzt:

Alles Gute zum Tag der Gehörlosen und Gebärdensprache 🙂

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

 

Nachschlagewerk zum Tag der Gehörlosen (Wikipedia):

„Der Tag der Gehörlosen ist ein internationaler Gedenktag, der immer am letzten Sonntag im September stattfindet. Er wurde 1951 von der World Federation of the Deaf (WFD – Weltverband der Gehörlosen) ins Leben gerufen.

In Deutschland wird er seit Mitte der 1970er durchgeführt. Die regionalen Gehörlosen-Verbände veranstalten anlässlich des Tages der Gehörlosen häufig jeweils einen Aktionstag, der meist an verschiedenen Samstagen im September und Oktober stattfindet. Sie nehmen ihn jährlich zum Anlass, um auf die Situation der bundesweit ca. 80.000 gehörlosen Menschen aufmerksam zu machen und für die Gebärdensprache zu werben.“

Merken

Ähnliche Beiträge

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

  • JOMI lautlos Filmpremiere

    JOMI lautlos – Filmpremiere Der Filmemacher Sebastian Voltmer und die Filmproduktion LichtenSTERN.tv geben im November 2018 ihre Filmpremiere mit dem hörgeschädigten Pantomimen JOMI als Haupt-Darsteller. Sein Film „JOMI – lautlos, aber nicht sprachlos“ findet statt: Wann? Am 11.11.2018 um 11 Uhr Wo? Im Kino Cinestar Saarbrücken (Sankt Johanner Strasse 61, 66115 Saarbrücken) Eintrittspreis? Nur 7…

  • Verschlüsselung von sensiblen Daten mit Boxcryptor

    »Werbung« Verschlüsselung von sensiblen Daten in der Cloud Die Verschlüsselung von sensiblen Daten sowie die Privatsphäre ist so wichtig für jeden von uns. Wir müssen uns vor Datenklau und Privatsphäre schützen. Dafür gibt es unter anderem die Software Boxcryptor, die die Daten verschlüsselt und dann in der Cloud abgelegt werden. Diese Software ist „Made in…

  • Eine einzige Gebärde

    Eine einzige Gebärde Zur Videoserie von Andreas Costrau – gebaerdenservice.de mit dem Thema „Typisch Taube Welt“. Er bittet hier am Ende des Videos um Zusendung der erlebten Geschichten in der tauben Welt: Ich musste bei seinem Video schmunzeln und dachte an mein eigenes Erlebnis mit der einzigen Gebärde: Eine einzige Gebärde Ich traf mich mit…

  • Buchvorstellung und Gewinnspiel „Adam der Affe“

    Buchvorstellung und Gewinnspiel „Adam der Affe“   Seit dem 23. September 2016 gibt es in der Bücherwelt eine Neuerscheinung: das Kinder- und Jugendbuch „Adam der Affe“. Die Einleitung für das Buch: Der stumme Außenseiter Kenny entdeckt in einem Zirkuskäfig den Schimpansen Adam, der sich ihm in Gebärdensprache vorstellt. Interessiert erfährt Kenny, dass der Affe seinen…

  • Theaterprojekt 2019 Wir können alles – von Compagnie Augenmusik

    Gastbeitrag von Daniela Krabbe: Theaterprojekt 2019 Wir können alles für hörgeschädigte und hörende Kinder Liebe große und kleine Menschen, auch in diesem Jahr bieten wir in den Osterferien wieder ein partizipatives Theaterprojekt für hörgeschädigte und hörende Kinder im Theaterhaus Frankfurt an! Theaterprojekt 2019 „Die zertanzten Schuhe“ Eine Woche lang bekommen 15 hörgeschädigte und hörende Kinder…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert