Ähnliche Beiträge
Mein neues Buch über kommunikative Pannen
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert amNeues Buch über kommunikative Pannen, eine Sammlung der Erfahrungen von hörgeschädigten Fachleuten selbst! Bald im Amazon erhältlich!
Stummszene im Film „Nachts im Museum 3“
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert amKürzlich schaute ich mir diesen Film an: „Nachts im Museum 3“. Von mehreren Szenen war ich so begeistert. Darunter die eine Stummszene in der Miniatur-Stadt Pompeji im Britischen Museum. Da liest ein Miniatur-Römer den Namen der Stadt Pompeji falsch. Sein Cowboy-Freund zeigt auf eine Portraitbüste, die den beiden etwas sagen will. Beide verstehen sie jedoch…
Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert am82 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ein schöner Artikel über den Gehörlosen Kilian Knörzer als Bibel-Dolmetscher: Bibel-Gebärdensprachdolmetscher Kilian Knörzer Ich kann bestätigen, dass etliche Hörgeschädigte in der Kirche oftmals in der Kirchengemeinde ausgeschlossen sind und nur in der Gehörlosenseelsorge den Gottesdienst verstehen können. Dafür nehmen die Gehörlosen extra…
Facebook-Werbevideo mit Untertitel
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert amFacebook-Werbevideo mit Untertitel Die Werbeclips bei Facebook sind unfreiwillige Stummfilme. Wir Hörgeschädigte können also die Werbevideos ohne Ton genießen. Diese Autoplay-Ads (Video-Werbung) laufen automatisch, aber ohne Ton. Facebook hat hierfür eine Abhilfe in Form einer Untertitelfunktion geschaffen. Dieses Tool greift vorerst nur auf Unternehmensseiten. Damit sollen die Videos automatisch passenden Untertitel bekommen. Auch in Deutschland…
5 Hacks bei Angststörungen
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert am5 Hacks bei Angststörungen. Erfahre hier, wie Du professionell dagegen vorgehen kannst!
Deafmedia – Geschichte lebendig machen
VonGehörlosbloggerin Judith Aktualisiert amDeafmedia – Geschichte lebendig machen Ich beobachtete schon länger den Youtube-Kanal von Deafmedia und das, was ich bis jetzt vorgefunden habe, gefällt mir. Denn die Deafmedia produziert richtig lebendige Videos, egal, ob Gebärdensprachpoesie, Geschichte, Bildung, Reportagen, virtuelles Reisetagebuch, Porträts, und vieles mehr. Gebündelt mit einem Schuss Humor sowie Satire. Ich habe meine Freude am…