Taub und trotzdem hören
|

Bundesweiter CI-Aktionstag am 20. Juni 2015

Bundesweiter CI-Aktionstag am 20.06.2015

Taub und trotzdem hören
Taub und trotzdem hören

Für alle Interessierten, die nahe Kaiserslautern wohnen und / oder dorthin kommen wollen:

bereits zum 10. Mal findet in diesem Jahr unser bundesweiter CI-Aktionstag statt.
Das Motto lautet „CI – das (T)Ohr zu meiner Welt“  Als Schirmherrn konnten wir Herrn Dr. Eckart von Hirschhausen gewinnen.

Erstmals ist die Selbsthilfegruppe Cochlear Implant Neustadt – Pfalz – Bad Dürkheim in Kaiserslautern aktiv:

Am Samstag, den 20. Juni 2015 in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr bieten wir an unserem Informationsstand in der Innenstadt – Fackelstraße – Bereich Kreissparkasse/Schuh Dielmann – Betroffenen und Interessierten aktuelle Informationen und Beratungsgespräche zu den Themen Schwerhörigkeit und Hören mit Cochlea Implantat.

Eine Luftballonaktion begleitet die sympathische CI-Aktion.

Sehr gerne begrüßen wir Sie persönlich am Stand.

Herzlichen Gruß

Sieglinde Wetterauer
…………. listening by cochlear implant
Leiterin der Selbsthilfegruppe Cochlear Implant NW – Pfalz – Bad Dürkheim

Ähnliche Beiträge

  • Ich bin bald taub!

    Ich bin bald taub – ja, so ticke zumindest ich, sobald mein CI-Sprachprozessor zu piepen anfängt. Der Piepton signalisiert, dass mir der Strom zum Hören sehr bald abgedreht wird. So kommt mein Spruch nach diesem „geheimen Piep“ (den nur ich hören kann) und wenn ich die Batterien nicht bei mir habe: Ich bin bald taub!…

  • Gehörlose CI-Trägerin hört den ersten Furz

    Gehörlose CI-Trägerin hört den ersten Furz   Bei meinen persönlichen Erfahrungen, als CI-Trägerin sowohl als Mutter, stellte ich fest: Hörende Kinder, die das Furzgeräusch zum ersten Mal hören, können dies sofort dem Furz zuordnen. Und alle Kinder lachen darüber, überall auf der ganzen Welt, egal, in welcher Region man ist. Das erinnert mich an den…

  • Taube Nuss von Alexander Görsdorf – Buchempfehlung

    Taube Nuss – Buchbesprechung   Vor mir liegt das Buch „Taube Nuss – Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen“ vom schwerhörigen Autor Aleander Görsdorf. Mir fiel das Blog Not quite like Beethoven von Alexander Görsdorf schon im Jahr 2009 auf und seitdem besuche ich immer mal wieder sein Blog. Sein Buch begeisterte mich mit einer persönlichen…

  • Sichtbar gemachte Musik-Schallwellen

    Sichtbar gemachte Musik-Schallwellen Die Technik, die dazu angewandt wird, um die Musik sichtbar zu machen, ist genial. Schau Dir dieses Video von Cymatics (Nigel Stanford) an. Es ist faszinierend für diejenigen, die Musik lieben. Das Video hat schon über 400.000 Zugriffe und ich kann mir vorstellen, dass dieses Video ebenso auch Hörgeschädigte interessiert, die Musik…

  • Außerirdisch dank CI

    Außerirdisch dank CI   Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd… Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren. Ich erlaubte mir den Spaß – ich bewegte mich roboterhaft zu ihr hin, schaute sie lächelnd an,…

  • Was hat das Schnaufen mit dem Versteckspiel zu tun?

    GANZ ENORM VIEL! Vor allem, wenn man nicht hören kann! Als Kind spielte ich gerne mit meinen Cousins Verstecken im ganzen Haus. Wir versteckten uns überall, wo wir uns hineinzwängen konnten. Jedoch wurde ich IMMER gefunden! Ich zischte meinem Cousin total sauer zu, warum ich denn immer gefunden werde – daraufhin zischte er zu mir…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert