Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

 

In den Büchern, Büchern und nochmals Büchern 🙂

Da gibt es IMMER 100% Untertitel, während man ins Buch eintaucht und der Buchinhalt sich wie ein Film vor inneren Augen abspielt!

In Sachen Untertitel ist das Buch somit immer noch das beste Medium mit 100 % Untertitel.

In meiner Kindheit gab es kein Untertitel im Fernsehen. Da habe ich meine Eltern beim gemeinsamen Fernsehen so richtig genervt mit den Fragen:

„Was hat dieser gesagt?“ „Was hat die gesagt?“ „Was hat jener gesagt?“ Unaufhörlich, alle paar Sekunden… Meine Eltern bekamen so selbst gar nichts mehr mit von den Filmen. Das reichte meiner Mutter und sie sagte: „Judith, geh auf dein Zimmer und lies ein Buch. Davon hast du viel mehr als vom Fernsehen!“ Ich trottete missmutig in mein Zimmer und machte „mimimimi…“ – so in etwa wie in diesem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=gUeeIjyI7QQ

Meine Mutter hatte Recht. Mit dem Lesen war und bin ich als Gehörlose am besten dran. Ich beziehe die Informationen direkt aus der 1. Hand. Bei den Büchern habe ich die freie Wahl, welches ich lesen möchte. Einen Roman? Ein Sachbuch? Geschichte? Erfahrungsberichte? Dokumentationen? All das und noch viel mehr kann ich bei Büchern frei bestimmen. Und ich habe mehr als eine ganze Wand voller Bücher 😀

Im Gegensatz zum Fernsehen – mittlerweile ist die Untertitelung zwar viel besser geworden, aber da werden soviele Sachen ausgestrahlt, die ich mir nicht reinziehen will. Und gerade die sind mit UT. Die Sendungen, die mich brennend interessieren, sind ohne Untertitel.

Die Spielfilme, die ich mir reinziehe, die hole ich mir immer per DVD – dabei achte ich immer darauf, dass diese Untertitel haben. Damit auch ich entspannt fernsehen kann und gleichzeitig alles verstehe – ohne meine bohrende Fragen wie früher in meiner Kindheit 😉 und lasse mich durch nichts stören, wenn es möglich ist!

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn du “Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?” gerne weiter empfehlen willst.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Erfolgreiche Frau der Woche

    Erfolgreiche Frau der Woche ist die Gehörlosbloggerin Die erfolgreiche Frau bzw. Unternehmerin Miriam Köppel berichtet wöchentlich in ihrem eigenen Blog über eine erfolgreiche Frau. Diese Woche bin ich nun selbst dran als erfolgreiche Frau. Schaut den Link an von ihr: „http://erfolgreichefrau.com“ Dort stelle ich mich und meine Gehörlosigkeit / anders vor – ich hoffe, meine…

  • Wunderschöne Mimik der italienischen Sängerin Cecilia Bartoli

    Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli gehört zu den sehr wenigen Sängerinnen, die während dem Gesang wunderschöne Mimik machen. Für die Hörenden gilt ihre Mezzosopran-Stimme als so schön, dass sie Menschen verzaubert. Das Publikum verlässt ihre Konzerte fast immer mit einem seligen Lächeln… Mich als Gehörlose verzaubert sie mit ihrer wunderschönen und gleichzeitig ausdruckstarken Mimik. Bei…

  • Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

    Ein wunderschöner Tag, sehr gute Organisation, Ausstellung der Kunstwerke (wunderschöne, aussagekräftige Bilder!) mit anwesenden gehörlosen Künstlern MM Manfred Mertz und Claudia Krämer, ein lustiger, entspannender heiterer Theaternachmittag und -abend, viel Lachen, Kontaktaufnahme mit vielen Menschen – alles in allem gut gelungen. Ich traf Gehörlose wieder, die ich viele Jahre nicht mehr sah, große Wiedersehensfreude!! Dazu…

  • Können Fische hören?

    Als Kind habe ich mich oft gefragt, ob die Fische hören können und ich war der Meinung, dass die Fische nicht hören können. (entnommen aus www.aboutpixel.de) Viele, viele Jahre später bekomme ich fast eine Antwort darauf, in einer Zeitschrift stand ein Artikel darüber: „Das genaue Alter eines Fisches lässt sich nur an seinen Ohren ablesen:…

  • Bauklötze staunen

    Hier habe ich wieder ein wundervolles Bild gefunden, das deutlich besagt, wie man „Bauklötze staunen“ kann. Also nach der Art: „Die Kinnlade fällt nach unten“. Bei der Schauspielerin Anne Hathaway kann man dies bewundern. (entnommen aus der Zeitschrift „INTOUCH“ – Ausgabe 12/2009) Es gibt leider so wenige sehr gute eindrucksvolle Mimiken von den Menschen. Ich…

  • Demis Lautwahrnehmung ändert sich dank Cochlear-Implantat

    Ich habe einen sehr interessanten Bericht von Gerda Reinhard bekommen. Im Zeitungsartikel geht es um die Nichte Demi von Gerda Reinhard. Gerda Reinhard und Bernd Rehling haben zusammen diesen Bericht vom Niederländischen ins Deutsche übersetzt – was ziemlich viel Arbeit war – Hut ab vor beiden! Nun zum übersetzten Zeitungsbericht: Dienstag, 12. September 2006 Zeitschrift…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert