Untertitel bei der Wiener Staatsoper Livestreaming

Untertitel bei der Wiener Staatsoper, dank Samsung

 

Wiener Staatsoper livestreaming: Samsung bringt Aufführungen weltweit exklusiv auf Smart-TVs und PLUS Untertitel. Da freuen sich auch die Hörgeschädigten, die die Oper lieben.

Wiener Oper Livestreaming bald mit Untertitel – dank Samsung

Quelle: http://www.telekom-presse.at/

Da gibt es im Wohnzimmer einen schönen Kulturgenuss, dank Samsung und Wiener Staatsoper, die die Plattform „Wiener Staatsoper livestreaming“ aus dem Boden gestampft haben.

Und so können alle Opernfreunde, auch die hörgeschädigten, ab dem 27. Oktober 2013 bestimmte Aufführungen und Premieren des berühmten Opernhauses über eine exclusive App für Samsung Smart-TV oder per Weg für 14 Euro live dabei sein. Das Beste daran ist, dass eine „Second Screen App für Smartphones und Tablets“ hinzukommt und den Zuschauer während der Live-Übertragung auf Wunsch mit Untertitel versorgt werden kann.

Mehr Informationen findet Ihr hier:

http://www.telekom-presse.at/Wiener_Staatsoper_livestreaming_Samsung_bringt_Auffuehrungen_weltweit_exklusiv_auf_Smart-TVs.id.27681

Ich finde es klasse, dass Samsung die Barrierefreiheit bei der Wiener Staatsoper verwirklicht und damit zeigt, dass Samsung Trends erkennt und umsetzt.

Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert.

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Langweilige Hörtests

    Langweilige Hörtests … müssen eigentlich gar nicht sein! Als Gehörlose habe ich zum x-sten Male den Hörtest-Raum betreten und den Hörtest über mich ergehen lassen müssen – grau und trist – und dazu diese (bescheuerten) Pieptöne, ob hoch oder tief. Oft piepste es danach noch lange in meinen Ohren, unangenehm. Und meine Augen fühlten sich…

  • Erfolgreiche Frau der Woche

    Erfolgreiche Frau der Woche ist die Gehörlosbloggerin Die erfolgreiche Frau bzw. Unternehmerin Miriam Köppel berichtet wöchentlich in ihrem eigenen Blog über eine erfolgreiche Frau. Diese Woche bin ich nun selbst dran als erfolgreiche Frau. Schaut den Link an von ihr: „http://erfolgreichefrau.com“ Dort stelle ich mich und meine Gehörlosigkeit / anders vor – ich hoffe, meine…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

  • Hörgeschädigte und ihr Geheimnis

    Hörgeschädigte und ihr Geheimnis Es ist das Geheimnis der Hörgeschädigten, hinter dem die Hörenden nie kommen (können) und wenn doch, dann nur gerade mal ansatzweise. Ich werde auch nur einen Teil davon verraten können 😉 Hörgeschädigte sind zum sehr großen Teil hochintelligent und beim Anblick der Hörenden frustriert, wenn sie sehen, dass Hörende sich nichts…

  • Notruf für Gehörlose und Schwerhörige – Projekt Hieron

    Notruf für Gehörlose und Schwerhörige – Projekt Hieron Wenn ich auf die Seite www.hieron.org komme, springt mir der Spruch sofort ins Auge: Lache nicht vorschnell über jemanden, der einen Schritt zurückgeht! Er nimmt vielleicht nur Anlauf.  (Sophronius Eusebius Hieronymus) Weshalb der Spruch? Auch das wird dort erklärt: Sophronius Eusebius Hieronymus (im Jahre 420), war ein Kirchenvater, der…

  • Musik untertiteln für gehörlose Menschen

    Musik untertiteln für gehörlose Menschen   Ich bin kürzlich auf einen hochinteressanten Artikel  „Musik in meinen Augen… Förder Musik in Untertitelung für Gehörlose und Schwerhörige“ von der Professorin und Autorin Josélia Neves aus dem Jahr 2010 gestoßen. Die Professorin Josélia Neves (Portugal) entwickelt seit 2000 Projekte im Bereich der behindertengerechten Kommunikation. Unter anderem Lösungsfindungen im…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert