| |

Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose

Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose

Das hier ist die Ergänzung zum aktuellen Blogbeitrag von Julia Probst in Sachen Barrierefreiheit – http://meinaugenschmaus.blogspot.com/2012/01/ein-lob-die-bundesregierungl#comment-form.

Der alte Beitrag unten stammt aus 2008 und es ist dadurch sehr sichtbar, wie viel noch angepackt werden muss, um die Barrrierefreiheit für Gehörlose anzustreben.

Die Barrierefreiheit ist trotz der einzelenen Erfolge in der Gesellschaft / Politik noch immer in den Startlöchern seit dem Erscheinen des Buch eLogBuch_Accessibility von 2008.

Step by Step die einzelnen wichtigen Punkte für die Barrierefreiheit umsetzen!

Und wie Julia Probst zu Recht noch anprangert (und ich sowieso weiterhin), ist, dass die Gebärdensprachvideos immer noch zum großen Teil ohne Untertitel präsentiert werden.

Und überhaupt: Es sollten ALLE Videos untertitelt werden und das möglichst 1 zu 1!

Wir Hörgeschädigte erleben auch immer wieder so eine Art Bevormundung – besser gesagt: Barrieren -, das heißt, uns wird keine Wahl ermöglicht, welche Videos wir anschauen. So mancher sagt mir, ach, das ist nicht so wichtig zu wissen. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mich das manchmal so aufregt! Denn das will ich SELBST entscheiden, welche Informationen ich mir reinziehen will. Dabei ist es mir egal, ob es für denjenigen banal ist oder nicht. Auf der Welt gibt es alles und wir Hörgeschädigte wollen eben auch unsere Informationen selbst auswählen können und dürfen!

Deshalb ersehnen wir uns diese Barrierefreiheit so sehr!

Gäbe es die Barrierefreiheit in allen Videos, dann wäre es ein Segen für ALLE Menschen, ob mit oder ohne Handicap. Denn die Sprache wäre jedem zukömmlich, ob eigene Sprache, oder Fremdsprache!

Barrierefreiheit - Accessibility(Foto: Logbuch Accessibility mit Abbildung meines Blogbeitrages über die Barrierefreiheit)

Hier gehts zu meinem alten – und trotzdem nach wie vor aktuellen Bericht in Anbetracht der heutigen Situation in Sachen Barrierefreiheit – Bericht vom 29. März 2008:

Ich war ganz erfreulich überrascht, als ich eine Einladung zur öffentlichen Buchausgabe am 27. März 2008 nach Wien bekam. Weil mein Bericht, mit dem ich an dieser Blogparade für Barrierefreiheit teilnahm, auch in diesem Buch aufgenommen wurde.

Doch leider konnte ich nicht hinfahren, weil ich derzeit in meiner Firma Urlaubssperre habe. Hochsaison im Büro (wegen dem Jahresabschluss; sehr lange im Büro bleiben bis 19.00 Uhr, und abends meine Kinder versorgen, Haushalt sauber halten, kaputt ins Bett plumpsen)… Ich wäre so gerne nach Wien gefahren, da diese Veranstaltung mich brennend interessierte, seufzzz…

Aber nun gehts hier weiter, also, dieses Buch wurde inzwischen ausgegeben und ist auch als PDF-Datei herunterzuladen (auf diesen Banner klicken!):

(http://www.mainweb.at/wp-content/uploads/2008/03/eLogBuch_Accessibility.pdf)

Mein Barrierefreiheit – Bericht ist in diesem (B)logbuch auf Seiten 98/99 vorzufinden.

Ebenso ist mein Link www.gehoerlosblog.de als Empfehlung auf Seite 156 (Blogroll) anzugeben.

Wobei ich hier noch gerne dazu erwähnen möchte, dass ich die Bloggerei schon lange entdeckt habe 😉 und hier im gehoerlosblog unter anderem Einblick in das Leben einer gehörlosen Frau gewähre, um bei den Hörenden besseres Verständnis zu erreichen. Denn wir Hörbehinderten fühlen ja doch vieles anders als die Hörenden…

Mit großem Dank an die Brigitta Aubrecht und Beate Firlinger (MAIN_Medienarbeit Integrativ) dafür, dass sie meinen Blogbeitrag zur Barrierefreiheit mit ins eLogbuch Accessibility aufgenommen haben.

Das war mein Beitrag von 2007 / 2008 zum nach wie vor aktuellen Thema Barrierefreiheit / Accessibility.

Herzlichst

Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Musik für die Augen: Seifenblasen

    Musik für die Augen: Seifenblasen   Dass die Seifenblasen immer wieder aufs Neue faszinieren… das ist Musik für die Augen. Hier mal ein Video für zwischendurch 🙂   [ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/relaxKZ/videos/1717709325109627″]     Viel Spaß – Genießt die Seifenblasen als Musik für die Augen 😀   Eure Gehörlosbloggerin Judith Harter

  • Hände-Applaus auch bei Wer weiss denn sowas

    Hände-Applaus auch bei Wer weiß denn sowas Wow, das ist ja toll – auch hier wird der Hände-Applaus eingesetzt, so wie bei „Genial daneben“ (zu diesem Blogbeitrag klick hier). Einen herzlichen Dank an die Kommentatorin, die mich drauf brachte. Schau mal hier das Video (beginnt bei Min. 54:50): https://youtu.be/P-jpCN8b2bQ?t=54m50s Über den Hände-Applaus im hörenden Publikum…

  • Notruf HandHelp – App-Nutzung Gebühren

    Notruf HandHelp – App-Nutzung Gebühren   Im Facebook bin ich  gefragt worden, wie es mit den Gebühren für die App-Nutzung des Notrufs „HandHelp“ aussieht. Es wurde behauptet, jemand hätte aufgelistet, welche Gebühren noch hinzu kommen würden für die App Notruf HandHelp und dass es teuer werden würde. Diese Behauptung fußt jedoch nicht auf Fakten. Also,…

  • Lippenleser-Service – neue Liste Schweiz

    Ein Land ist neu hinzugekommen: Schweiz. Siehe Lippenleserservice-Liste Schweiz (hier drauf klicken) Es werden noch viele Lippenleser benötigt… In vielen Gebieten sind noch keine Lippenleser vorhanden. Ich weiß aber, dass es dort auch gute Lippenleser gibt! Ich freue mich sehr, wenn Ihr, liebe Leser/Innen, euren Freunde von dieser Lippenleser-Service weitererzählt und gute Lippenleser darauf ansprecht…

  • Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel

    Der kleinste Film der Welt – mit Untertitel   Zwischendurch mal was anderes, aber mit Untertitel – der erste atomare Film, der vom Unternehmen IBM produziert wurde und den Weg ins Guinness- Buch der Rekorde gefunden hat: http://www.youtube.com/watch?v=WXASgdtQqJE (entnommen aus der Webseite The Intelligence) Sehr interessant ist hier, dass um den Atom herum dieser sogenannte…

  • Gehoerlosblog-Gewinnspiel endet am 21.06.2009

    Nur noch eine Woche, dann ist Countdown (siehe Gehoerlosblog-Gewinnspiel – hier drauf klicken!) angesagt: Wer wird den super ausgestatteten Rucksack gewinnen? Ich freue mich schon lange sehr darauf, jemanden damit zu beglücken, der sich eingetragen hat für das Gewinnspiel. 😀 😀 😀 Das nächste Gewinnspiel folgt in absehbarer Zeit 😀  😀  😀

5 Kommentare

  1. Hallo Judith,

    vielleicht gibt es ja ein anderes Mal eine Gelegenheit, dass du zu uns nach Wien kommst. Die Buchpräsentation war recht unterhaltsam und es gibt jede Menge Fotos dazu in unserer Flickr Gruppe zum Logbuch accessibility: http://www.flickr.com/groups/logbuchaccessibility
    Super wäre, wenn du uns auch ein Foto von dir mit dem Buch schicken oder auf Flickr in die Gruppe stellen könntest.

    Die Formulierung: „… entdeckt die Bloggerei“ bei der Blogroll kommt daher, dass wir auch deinen anderen Blog blogmitmir.com angeführt haben. Ist klar, dass das so nicht ganz stimmen kann.

    Liebe Grüße aus Wien,
    Beate Firlinger von MAIN

  2. Hi liebe Judith,

    wow, das klingt wirklich toll, ich freue mich riesig für dich!!! 🙂 Herzlichen Glückwunsch!

    Schade, dass du nicht nach Wien fahren konntest, weil Wien eine hübsche und traumhafte Stadt ist. Denn ich war einmal dort gewesen.

    Lg Gerda

  3. Liebe Judith,
    schade, dass du nicht dabei sein konntest – es war ein sehr netter Abend. Ein wenig virtuell kann man die Stimmung nachträglich mitnehmen, in dem man/frau sich die Fotos in der Flickr Group ansieht oder die jetzt kommenden Interviews mit TeilnehmerInnen mitverfolgt (sind natürlich auch textmäßig transkripiert).

    Liebe Grüße von einem Mitautor am logbuch accessibility

  4. Ist das wirklich so wichtig, Eine Seite die über Spielgrafik informiert muss doch nicht für Blinde zugänglich sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert