Ähnliche Beiträge

  • Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache?

    Meine liebe Leser und Leserinnen, was ich schon immer wissen wollte, ist: Worauf beruht die deutsche Gebärdensprache? Was ist die Grundlage dafür? Bis jetzt wurde ich bei meinen Recherchen nicht fündig, was die Grundlage betrifft. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen in Sachen deutscher Gebärdensprache? Ich bin sehr dankbar für jeden Hinweis! Bitte schreibt…

  • Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 2

    Bei der Auswertung Teil 2 geht es um die Alternativen. Es ist sehr interessant, all diese Meinungen durchzulesen und es sind alles Menschen, die sich sehr für Untertitelung engagieren wollen! Wenn mir noch jemand etwas darüber schreiben will, ich freue mich darüber. Nun hier die Alternativen, die mir mitgeteilt wurden (ich selbst schrieb auch hier…

  • Nach Weihnachten kommt der Knaller

    Nach Weihnachten kommt der Knaller   Da ich zu Weihnachten so zugebombt wurde mit den lieben Wünschen, wusste ich, meine Nachricht würde in der Masse keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Und jetzt habe ich etwas Schönes gefunden, einen kleinen Kurzfilm – ohne Worte 🙂 – nach dem Motto: Nach Weihnachten kommt der Knaller   So hoffe…

  • Gehörloser Online-Redakteur bei der Stiftung MyHandicap

    Ich hatte das Vergnügen, mit dem gehörlosen Online-Redakteur Thomas Mitterhuber von der Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH zu kommunizieren. Sehr beachtlich, was er dort für Aufgaben hat: –         Artikel schreiben und redigieren. –         Forum betreuen –         Fachexperten konsultieren zu jeweiligen Forum-Fragen –         Für Recherchen zu den Forenfragen oder Artikeln telefoniert er per TESS –         Zuständig für…

  • Frust bei älteren Hörbehinderten gegenüber den hörbehinderten Jugendlichen

    Ich beneide manchmal meine Schwester Anna, weil ich sehe, dass sie, 14 Jahre später als ich geboren, in der Entwicklung besser vorankam als ich damals. Meine Hörgeräte – das waren Geräte aus der Steinzeit! Aber wirklich! Schaut mal das Bild an: (siehe Taschen-Hörgeräte) Damit stehe ich nicht als Einzige da, denn ich habe viele Hörbehinderte…

  • Augenarbeit Pixar-Filme

    Augenarbeit Pixar-Filme   Hier einfach mal zur Unterhaltung: Die Zeichentrick- bzw. Animationsfilme von Pixar und wie sie alle im Detail zusammen gehören. Augen aufhalten und genauuuu hinschauen! Es sind sogenannte „Ostereier“ als versteckte Besonderheiten in Medien, Computerprogrammen und eben in diesen Animationsfilmen 🙂   https://www.youtube.com/watch?v=eRVLanGMv5k Viel Spaß für Eure Augenarbeit  🙂 Ah ja, es gibt…

3 Kommentare

  1. Werde demnächst vlt auch so schreiben: kann aufgrund der Sinnlosigkeit nicht telefonieren, mal sehen wie die dann darauf reagieren.. jedenfalls isses ein Versuch wert, oder?

  2. @Christine, berichte mir von deinem Versuch mit #Sinnlosigkeit lach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert