Taubblinder Peter Hepp bei Nina Ruge im ZDF-Fernsehen

Vorgestern bin ich zufällig auf die Sendung „Nina Ruge – Alles wird gut“ im ZDF gestoßen. Was ich hier zuerst sah, war der taubblinde Peter Hepp, der gerade der Moderatorin Nina Ruge antwortete – in der Gebärdensprache.

Ich erkannte ihn sofort, da ich von Peter Hepp sein Buch „Die Welt in meinen Händen“ gelesen habe.

Als ich ihn in der Sendung zum ersten Mal sah, war ich ganz schön beeindruckt von seinem Auftreten. Er hatte einen Lorme-Dolmetscher neben sich, der ihm alles auf die Hand lormte, was Nina Ruge ihm sagte/fragte. An seiner anderen Seite war seine hörende Frau Margherita, die alles lautsprachlich übersetzte, was er gebärdete.

Ich bin leider zu spät auf diese Sendung gestoßen, so dass Peter Hepp schon fast fertig war mit dem Antworten und zurück ins Publikum geführt wurde. Was Peter Hepp sagte/gebärdete, konnte ich alles verstehen. Er hat eine Ausstrahlung und ein schönes Lächeln. Was ich noch mitbekam, war, dass er sagte, dass man die Liebe jeden Tag pflegen und immer daran arbeiten muss. Die Liebe verschwindet, wenn man die Liebe nicht mehr pflegt.

Leider wurde diese Sendung „Nina Ruge – alles wird gut“ (Thema: Alle suchen nach der großen Liebe) nicht untertitelt. (Wenn Sie hier draufklicken und dann ganz nach unten scrollen, sehen Sie einen kurzen Beitrag über Peter Hepp, warum er in diese Sendung eingeladen wurde. Dass er trotz seines Handicaps eine Frau fand, die sich sofort in ihn verliebte.)

Ich blieb trotzdem weiter daran. Denn man sah hin und wieder Peter Hepp und seine Frau im Publikum, die ihm alles dolmetschte, was gesagt wurde. Dabei sah man, wie er seine Hand auf die Hand seiner Frau hielt und ihre Gebärden erfühlte. Hin und wieder lormte sie ihm Wörter, die mit Gebärden nicht gesagt werden konnten.

Ich mache in Kürze eine BuchbesprechungDie Welt in meinen Händen“ von Peter Hepp. Hier ist meine Buchbesprechung nachzulesen (hier drauf klicken!).

Ähnliche Beiträge

  • Bequem oder einfach nur unsicher?

    Einer meiner Söhne wurde mitten in der Nacht sehr krank. So musste ich mit meinem Kind zum Notarzt fahren, um Hilfe zu bekommen. Ich bat meine Mutter, mich dabei zu begleiten, weil ich Auto fahren musste zur Notfall-Zentrale und sie meinen Sohn Trost zusprechen solle wegen seinen Schmerzen. In der Notfall-Zentrale wurden wir schnell angenommen….

  • Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (3)

    Fortsetzung… J. Göller: Wie hast du die Informationen an die Gehörlosen weiter gegeben? Es gab früher ja noch kein Schreibtelefon, Bildtelefon oder Faxgerät. Walter Krieg: Ich habe selbst Info-Blätter geschrieben und habe diese per Fahrrad bei den Gehörlosen in Speyer in den Briefkasten eingeworfen. Das mit dem Schreibtelefon und Faxgerät kam erst später hinzu. Der…

  • Oum Kalsoum und Susan Boyle mit gleicher Mimik

    [poll id=“3″] Oum Kalsoum ist eine sehr berühmte Sängerin in der arabischen Welt. Sie ist 1975 gestorben. Millionen Menschen sind/waren von ihrer unvergleichlichen Stimme hingerissen und heute noch hört man im Orient ihre Lieder im Radio und Fernsehen. Wenn es ein Liedwunsch bei einem Radiosender gibt, dann rufen die Leute an und bitten immer mal…

  • SWAP:NETZKULTUR 2016 für Gehörlose

    SWAP:NETZKULTUR 2016 in Halle (Saale) für Gehörlose   Die Landeszentrale für Politische Bildung Sachsen-Anhalt sowie neuland.io eröffnen am Montag, dem 31.10.2016 feierlich den SWAP:NETZKULTUR 2016. Dabei möchte sie die Auftaktveranstaltung auch für gehörlose Menschen öffnen! Weitere Informationen über SWAP:NETZKULTUR 2016 Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und neuland.io laden ein, gemeinsam die Chancen und Risiken…

  • Ohne Gehör kein Radfahren möglich??

    Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespräch mit einem hörenden Bekannten. Dieser fragte mich, wie ich zur Arbeit komme. Ich sagte, per Rad oder per Auto. Daraufhin fragte er mich, wie es möglich sei, dass ich ohne Gehör radfahren oder autofahren kann? Er sagte, er selbst kann sich überhaupt nicht vorstellen, ohne Gehör mit dem…

  • Experten-Interview November 2010 im Deafservice.de

    Meine (hörende) Namensvetterin Judit Nothdurft hatte das Vergnügen, mich zu interviewen für das monatliche Experten-Interview auf ihrer http://www.deafservice.de So ist mein Interview für den November 2010 dort nachzulesen. Dort könnt ihr erfahren, was mich ausmacht (es ist jetzt mal ein Eigenlob und es stimmt 😀 !). Dazu gibt es noch die Pressemitteilung über mich im…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert