|

Untertitel-Umfrage von Franziska Blessing

Franziska Blessing hat mir begeistert mitgeteilt, dass insgesamt 3700 Leute bei ihrer Untertitel-Umfrage mitgemacht haben. Siehe Bericht „Untertitel-Umfrage NUR für Hörgeschädigte“
Leider konnte sie davon nur 1980 Antworten auswerten, weil nicht alle brauchbar waren. Es war für sie 3 Monate harte Arbeit.

Das kann ich mir bei 3700 Leuten sehr gut denken!

Ihre Ergebnisse wurden veröffentlicht beim Taubenschlag, hier ist der direkte Link zu ihrer kompletten Auswertung: Ergebnisse der Untertitelumfrage (hier drauf klicken).

Ihre Umfrage war ja auch gleichzeitig eine Zulassungsarbeit. Ich hoffe, sie bekommt für ihre Zulassungsfrage die beste Note!

Auch hoffe ich, dass ihre veröffentlichte Auswertung uns Hörgeschädigten mehr bringt sowie der hörenden Welt mehr Einblick in unserer hörgeschädigten Welt gewährt!

Ähnliche Beiträge

  • Sorgentelefon für gehörlose Menschen

    Sorgentelefon für gehörlose Menschen   Das Sorgentelefon berät Menschen zu allen Problemen des Lebens. Ob sich Probleme durch eine Gehörlosigkeit ergeben oder unabhängig davon sind – alle Fälle, die Sorgen bereiten, darunter Probleme mit dem Partner, Trennung, Beruf, Familie, Schulden, Einsamkeit oder psychische Probleme werden ernstgenommen. Die vom Sorgentelefon angebotene psychologische Beratung besteht aus qualifizierten…

  • Hilfe, Überschwemmung bei Gehörlosen

    Ich bin mit Sicherheit nicht die einzige Gehörlose, bei der es passierte, dass das Wasser überlief! Dazu bedarf es lediglich der Ablenkung durch die Gedanken und das sich-vom-Wasserhahn-entfernen – und das fehlende Gehör: „Aus den Augen, aus dem Sinn“ – was passiert dann? Richtig, Überschwemmung ist angesagt: (Herzlichen Dank an die gehörlose Gerda Reinhard-Bouw für…

  • Interview: Gehörloser Walter Krieg mit Bundesverdienstkreuz (5)

    Fortsetzung… J. Göller: Warst du schon immer gehörlos? Walter Krieg: Nein, ich bin hörend auf die Welt gekommen. Ich wurde im Jahr 1924 krank durch eine schlimme Kinderlähmung-Seuche. Diese Seuche war sehr schlimm, es starben ca. 400 Kinder und es gab nur ca. 20 bis 30 Überlebende. Ich gehörte zu den Überlebenden. Als ich wieder…

  • Wer nicht gut spricht, dem hört man nicht gerne zu

    Als ich in einem Wartezimmer saß, nutzte ich die Zeit, die Zeitschriften durchzulesen. Eines Tages jedoch nahm ich das Heft der Volkshochschule Speyer in die Hand und sah die Kursangebote durch. Dabei blieben meine Augen an dem Satz hängen: „Wer für andere unverständlich spricht, dem wird nicht gern zugehört – weil es mühevoll ist.“ Dieser…

  • Lustiger gehoerlosblog-Osterhase grüßt

    Hallo, Ihr Lieben, das ist mein Osterhase für Euch alle, hoffentlich bringt er Euch genug Ostereier und auch schönes Wetter. Sollte es regnen, dann denkt dran: Es ist der April, der macht, was er will. Lacht viel und erfreut Euch am Leben. Das Leben ist ein Wunder. Schaut wieder mal öfter rein ins gehoerlosblog. Nach…

  • Inklusion – eine Illusion?

    Inklusion – eine Illusion?   Die ganze Nachrichtenwelt berichtet nur positiv über die Inklusion – zumindest fast. Ich zähle mich hier nicht hinzu – aufgrund meiner eigener familiärer Lebenserfahrung stehe ich hier kritisch gegenüber diesem angepriesenen Modell. Ich bin der Meinung, dass die Gehörlosen-Schulen bzw. Förderschulen weiterhin bestehen sollen. (Quelle: http://www.inklusion-als-menschenrecht.de/) Die Abschaffung bringt den…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert