SWR zeigt Hauptcasting für 2. MM-Film

Am Dienstag (08.06.2010), um 18.45 Uhr strahlt der TV-Sender SWR eine Reportage über den Hauptcasting für den 2. MM-Film aus.

Der Hauptcasting war für die Menschen, die daran teilnahmen, sehr interessant. Hier wurden viele Kontakte untereinander geknüpft. Es freuten sich sehr viele darüber, bei diesem Filmprojekt teilnehmen zu dürfen, egal, ob Hauptrolle, Nebenrolle oder als Komparse.

Auch ich hatte meine große Freude an diesem besonderen Tag. Die Reporter von SWR wurden von Judit Nothdurft (Gründerin der http://www.deafservice.de) organisiert. Sie unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit für den MM-Film ebenso mit.  Einige Teilnehmer wurden von SWR vor und nach der Casting  interviewt.

Ebenso kam auch eine Journalistin von der Koblenzer Heimatzeitung „Blick Aktuell“, um über den Hauptcasting zum 2. MM-Film zu berichten.

Also, nicht vergessen, am Dienstag um 18:45 Uhr „Landesschau“ bei SWR im Fernsehen anschauen! Viel Spaß!

Meine Bilder sowie einige Filmchen folgen nach. Dabei werde ich einige Leute vorstellen, die bereits bekannt sind im Fernsehen sowie auch im Internet! Es war mir eine sehr große Freude (ich weiß, ich wiederhole mich 😉 ), diese Menschen auch persönlich kennenzulernen. Ebenso freue ich mich sehr, mit ihnen zusammen zu arbeiten. Denn es sind aufgeschlossene und herzhafte Menschen!

Die Jury, einschließlich des gehörlosen Filmregisseurs „MM“ Manfred Mertz, hatte auch 3 hörende Profi-Schauspieler bei sich. Für so manche hörgeschädigten Teilnehmer war es eine Herausforderung, mit einer diesen Schauspielern eine Rolle vorzutragen. Es war echt spannend.

Und so lange ein Filmprojekt dauert, wird das ganze Team – bestehend aus Crew, Schauspielern, Komparsen, Helfern – zu einer Familie… Tausende Hände wirken mit, damit ein Film entsteht, getragen von der Idee des Filmregisseurs MM Manfred Mertz sowie seiner Lebensgefährtin und Künstlerin Claudia Krämer, die beide Hand in Hand arbeiten.

AH, noch etwas:

Wer selbst daran Interesse hat, und gerne als Statist / Komparse im Film dabei sein möchte, kann beim  Gewinnspiel der Aktion Untertitel (hier klicken!) mitmachen! Jedem Teilnehmer bei diesem Gewinnspiel wünsche ich viel Glück! Die Aktion Untertitel unterstützt das 2. MM-Filmprojekt mit. Teilnahme-Schluss ist der 31. August 2010 um Punkt 24 Uhr.

Ähnliche Beiträge

  • Nur meine Schwester und ich taub?

    Ich musste gerade bei meiner Erinnerung an meine Kindheit schmunzeln. Bis ich 4 Jahre alt wurde, wusste ich gar nicht, dass es noch andere Gehörlose gab. Ich dachte damals wirklich, nur meine Schwester und ich wären die einzigen Gehörlosen. Ich kannte bis zu meinem 4. Lebensjahr keine andere gehörlose Kinder und Erwachsene. Meine Kindheitserinnerungen sind…

  • Taube Wut im Bauch (2)

    In meinem ersten Bericht „Taube Wut im Bauch (1)“ schrieb ich über meine Agression in meiner Kindheit, weil mir die Worte dazu fehlten… Jetzt berichte ich über meine taube Wut in meiner Jugend/als junge Erwachsene: Ich wirkte in einem Zeltlager als Betreuerin mit. Ich betreute zusammen mit einem anderen Mädchen eine Mädchengruppe im Alter von…

  • Peter Hepps Buch „Die Welt in meinen Händen“ erscheint sogar in Korea

    Peter Hepps Buch „Die Welt in meinen Händen“ in Korea Über Peter Hepps Buch „Die Welt in meinen Händen“ hatte ich schon eine Buchbesprechung geschrieben. Da machte mich ein hörender Herr auf seine eigene Rezension (=Buchbesprechung) aufmerksam. Er selbst schrieb im Gegensatz zu mir eine lange Rezension. Ich bat ihn darum, mir eine Kopie seiner…

  • Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen

    76 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Umfrage bis 31.03.2019 – Gehörlosblog-Themen Welche Themen möchtest Du gerne im Gehörlosblog lesen und sehen? Du darfst mehrere Antworten anklicken. Wir sind sehr gespannt auf Deine Antworten. Viel Spaß dabei! [poll id=“2″] Achtung: Die Umfrage läuft bis zum 31.03.2019 um 23:59 Uhr [campaign campaign=“4769″][/campaign]  …

  • Gehörlose Stimme – ein Instrument für sich selbst in Bezug auf Emotionen

    Wenn ich spreche, dann spreche ich… 😉 Beim Sprechen habe ich in Sachen Emotionen allerdings fast keinen Einfluß auf meine Stimme. Bin ich freudig erregt, merkt man es meiner Stimme sofort an. Bin ich aufgeregt, verärgert, traurig, glücklich, genervt usw., merkt man es meiner Stimme auch sofort an. Die Stimme ist für mich ein eigenes…

  • Wie heißen die Gehörlosen?

    Bei uns Gehörlosen gibt es ein gravierendes Problem: Namen Wenn wir uns unterhalten, rufen wir uns nicht zu. Stattdessen gehen wir direkt zu der betreffenden Gehörlosen, mit denen wir uns unterhalten wollen. Wir tippen auf die Schulter, um die Aufmerksamkeit auf uns zu lenken. Oder durch Winken, oder durch das Klopfen auf dem Tisch. Oder…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert