Online-Umfrage für Theater-Aufführungen für Hörgeschädigte

Mareike Soßdorf schreibt an ihrer Masterarbeit und untersucht Theateraufführungen für Hörgeschädigte.

Dazu hat sie eine Umfrage erstellt, um das aktuelle kulturelle Angebot in Deutschland zu erfassen. Sie möchte einen Vergleich mit England aufstellen.

Am Ende der Umfrage gibt es als Dankeschön für die Teilnahme einen Gutschein von verschiedenen Anbietern, die ihr euch aussuchen könnt.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie der Vergleich zu England aussieht.

Teilnehmen kann man hier an der Umfrage:

http://www.q-set.de/q-set.php?sCode=GHEUSGRBRCQU

Gebt diese Info bitte weiter!

Je mehr Umfrage-Teilnehmer es sind, umso besser kann dieser Vergleich helfen, die kulturelle Situation für Hörgeschädigte zu verbessern!

Ähnliche Beiträge

  • Blitzlicht auf rotem Teppich

    75 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Blitzlicht auf rotem Teppich Warum will ich nicht auf dem roten Teppich stehen? Weil ich das schon die ganze Zeit unbeabsichtigt gemacht habe. Jeden Morgen, um genauer zu sein, wenn ich mit Blitzlichtgewitter geweckt wurde. Dank dem Blitzlichtwecker. Das war schrecklich für mich. Die ganze…

  • Lippenleser-Service – neue Liste Schweiz

    Ein Land ist neu hinzugekommen: Schweiz. Siehe Lippenleserservice-Liste Schweiz (hier drauf klicken) Es werden noch viele Lippenleser benötigt… In vielen Gebieten sind noch keine Lippenleser vorhanden. Ich weiß aber, dass es dort auch gute Lippenleser gibt! Ich freue mich sehr, wenn Ihr, liebe Leser/Innen, euren Freunde von dieser Lippenleser-Service weitererzählt und gute Lippenleser darauf ansprecht…

  • Filmpremiere „Still-Leben“-Film am 11.10.08 in Koblenz

    Am 11.10.2008 fuhr ich mit Neugierde, Vorfreude und Spannung zur Filmpremiere „Still-Leben“-Film nach Koblenz. Dort traf ich etliche Bekannte wieder, worüber ich mich riesig freute. Ebenso knüpfte ich neue Kontakte. Ab 18 Uhr war Einlaß mit Sektempfang. Schon vor dem Einlaß zur Kasse war es voll: Nach dem Sektempfang nahmen wir ab 19 Uhr unsere…

  • Tag der Gehörlosen am 25.09.2016

    Tag der Gehörlosen am 25.09.2016 Ich stellte aufgrund meiner Beobachtungen fest, dass in der Presse darüber folgendes berichtet wird: Die Gehörlosenverbände nutzen den Tag der Gehörlosen, um für die Gebärdensprache zu werben. Hier ein Beispiel davon: Quelle: Kleiner Kalender – Tag der Gehörlosen 2016 Gut und okay mit Werben… Aber als Gehörlose kann ich sagen:…

  • Frau Holle aus gehörloser Perspektive

    Christopher Buhr, schwerhörig, ist einfach genial, wenn es um die Videoclips geht. Hier hat er Frau Holle, die gehörlos ist, dargestellt: [youtube ei-jRYKVno4] Wer der Gebärdensprache mächtig ist, viel Vergnügen beim Anschauen. Für diejenigen, die die Gebärdensprache nicht können: Frau Holle bekommt ein SMS  von ihrem Freund, dass er kommt. Sie beeilt sich mit dem…

  • Ohne Gehör kein Radfahren möglich??

    Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespräch mit einem hörenden Bekannten. Dieser fragte mich, wie ich zur Arbeit komme. Ich sagte, per Rad oder per Auto. Daraufhin fragte er mich, wie es möglich sei, dass ich ohne Gehör radfahren oder autofahren kann? Er sagte, er selbst kann sich überhaupt nicht vorstellen, ohne Gehör mit dem…