Seifenblasen - Musik für die Augen

Musik für die Augen: Seifenblasen

Musik für die Augen: Seifenblasen

 

Dass die Seifenblasen immer wieder aufs Neue faszinieren… das ist Musik für die Augen.

Hier mal ein Video für zwischendurch 🙂

 

[ae-fb-embed url=“https://www.facebook.com/relaxKZ/videos/1717709325109627″]

 

 

Viel Spaß – Genießt die Seifenblasen als Musik für die Augen 😀

 

Eure Gehörlosbloggerin

Judith Harter

Ähnliche Beiträge

  • Frau Holle aus gehörloser Perspektive

    Christopher Buhr, schwerhörig, ist einfach genial, wenn es um die Videoclips geht. Hier hat er Frau Holle, die gehörlos ist, dargestellt: [youtube ei-jRYKVno4] Wer der Gebärdensprache mächtig ist, viel Vergnügen beim Anschauen. Für diejenigen, die die Gebärdensprache nicht können: Frau Holle bekommt ein SMS  von ihrem Freund, dass er kommt. Sie beeilt sich mit dem…

  • Telefon-Hass und Telefon-Phobie durch meine Gehörlosigkeit

    Telefon-Hass: Ich hasste das Telefon, weil das Telefon den Hörenden die Macht gab, mit Menschen in Kontakt zu kommen, sich am Telefon auszutauschen und sich zu verabreden. Ich als Gehörlose brauchte immer einen Vermittler, wenn ich jemanden telefonisch etwas ausrichten wollte. Da fühlte ich mich meiner Privatsphäre ausgeraubt. Ich musste immer sagen, dass ich diese…

  • Wollen Schwerhörige in der Nacht überhaupt hören?

    Diese (lustige) Frage hat der Phonak-Firmengründer Andy Rihs auf Kosten seiner eigenen Firma in den Raum geworfen, als ein Phonak-Experte ein neues Hörgerät vorstellte, das 24 Stunden am Tag tief im Gehörgang sitzt und Schwerhörige dadurch plötzlich auch in der Nacht wieder hören können. Sein Originalzitat: «Die Frage ist jetzt, ob die das überhaupt wollen.»…

  • Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose

    Barrierefreiheit in den Medien für Gehörlose Das hier ist die Ergänzung zum aktuellen Blogbeitrag von Julia Probst in Sachen Barrierefreiheit – http://meinaugenschmaus.blogspot.com/2012/01/ein-lob-die-bundesregierungl#comment-form. Der alte Beitrag unten stammt aus 2008 und es ist dadurch sehr sichtbar, wie viel noch angepackt werden muss, um die Barrrierefreiheit für Gehörlose anzustreben. Die Barrierefreiheit ist trotz der einzelenen Erfolge in…

  • Filmpremiere „Still-Leben“-Film am 11.10.08 in Koblenz – 2. Teil

    Hier geht’s weiter mit meinem Filmbericht… Jetzt begann der Countdown – endlich ging es los mit dem Anschauen des Filmes. Auf weitere Einzelheiten des Filmes möchte ich nicht eingehen, aber einige Besonderheiten will ich – besonders für die Hörenden – hervorheben: Der „Still-Leben“-Film ist aus einer anderen Perspektive gedreht worden, nicht so wie bei den…

  • Sorgentelefon für gehörlose Menschen

    Sorgentelefon für gehörlose Menschen   Das Sorgentelefon berät Menschen zu allen Problemen des Lebens. Ob sich Probleme durch eine Gehörlosigkeit ergeben oder unabhängig davon sind – alle Fälle, die Sorgen bereiten, darunter Probleme mit dem Partner, Trennung, Beruf, Familie, Schulden, Einsamkeit oder psychische Probleme werden ernstgenommen. Die vom Sorgentelefon angebotene psychologische Beratung besteht aus qualifizierten…

2 Kommentare

  1. Sehr schöööön! Lieben Dank für den Film mit den Seifenblasen 🙂
    LG Britta

  2. Bitte sehr, ich freue mich, dass es auch Dir gefällt 🙂

    LG Judith

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert