Montags-Cartoon von Uli Stein
Ich musste schmunzeln, als ich den Montags-Cartoon von Uli Stein in der heutigen Zeitung „Die Rheinpfalz“ sah:
Was es so alles gibt, sogar für ein taubes Bein ein Hörgerät – hehehe 😀
Viele Hörbehinderte haben Probleme mit der Sprache im Internet. Viele Texte sind zu „trocken“ geschrieben und mit zu vielen Fremdwörtern bestückt. Diese Sprachbarriere gilt nicht nur für Hörbehinderte, sondern auch für Hörende. Die Sprache soll lebendig rüber gebracht werden. Für Gehörlose ist die Sprachbarriere am besten zu überwinden, in dem Gebärdenvideos (mit Untertitel zusammen) mit…
Kann man die Gehörlosen hypnotisieren? Nein. Zumindest mich auf keinen Fall. Bei einem Seminar, den ich vor vielen Jahren besuchte, machte die Gruppe auch autogenes Training. Ich sagte dem Seminarleiter, bei mir nutzen solche Sachen überhaupt nicht, da ich nicht hören kann. Er meinte, ich solle es trotzdem versuchen. Okay, ich machte mit… Obwohl so…
Ich interviewte Walter Krieg, einer der Großen unter Gehörlosen in Speyer. Er ist 84 Jahre alt. Ich bezeichne ihn als „Mann von Welt“, da er eine offene, angenehme und einnehmende Art an sich hat und sich für Gehörlose einsetzt. Doch mehr darüber im folgenden Interview 😉 ********************************** J. Göller: Wann hast du deinen Bundesverdienstkreuz bekommen?…
Als junge Erwachsene habe ich viel über meine taube Wut im Bauch nachgedacht. Ebenso auch über die Aggressionen (kurz gesagt: Wut) bei anderen Hörbehinderten… Jedes Mal, wenn ein Hörbehinderter anfing zu rebellieren oder alles runterzuschlucken und aufzugeben, erkannte ich mich selbst darin wieder. Es ist einfach der Frust, dass man aufgrund der Hörbehinderung nicht an…
Also TV ausgeschaltet, meine Zeit war mir einfach zu schade darum, mir Sendungen anzusehen, bei denen ich nur blöd dreingucke! Weil es kein Untertitel gibt! Ich kann nur noch sagen: Richtig erbärmlich ist die Untertitel-Versorgung in Deutschland! Hier will ich auf das wichtige Interview meiner Blog-Kollegin Julia Probst hinweisen: „Auch Hörende haben eine Behinderung“ (Eine…
In meiner Jugendzeit habe ich Gedichte geschrieben, die ich auch hier veröffentlichen werde. Einige Gedichte sind leider durch einen Umzug unwiderruflich verloren gegangen. Mit 9 Jahren habe ich mein erstes Gedicht geschrieben für einen Gedichtwettbewerb bei der Kinder-Zeitschrift „Spatz – Freund der Kinder“. Damit habe ich den 3. Preis gewonnen. Dummerweise habe ich keine Kopie…
Schon erstaunlich wie viele Witze keinen Sinn mehr ergäben, würde man Gehörlose nicht mehr mit dem hässlichen Wort „taub“ belegen.