|

Internet – ein SuperVorteil für Hörbehinderte

Blogparade Barrieren im Netz

Im Bericht „Internet – ein wunderbarer Segen für Hörgeschädigte“ habe ich über den Vorteil des Internets geschrieben (hier eine kurze Zusammenfassung):

Unabhängig von Hörenden ein Kommunikation-Netzwerk im Internet aufbauen und pflegen, nicht nur mit Hörgeschädigten, sondern auch mit anderen Menschen, entweder hörend oder mit anderen Handicaps, mit gleichen Hobbys und vieles, vieles mehr…

Ich kann einfach nur wiederholen: Das ist wirklich fantastisch für die Hörbehinderten.

Noch ein Wort zu dieser Blog-Parade „Über Barrieren im Netz“ – diese Parade hat zum Zweck, dass so viele Menschen wie möglich im Internet auf die Barrieren im Web aufmerksam gemacht werden.

Dass sie sich Gedanken darüber machen und ihre eigene Internetauftritte so anpassen, dass der Web barrierefrei wird.

Ähnliche Beiträge

  • Krachende Mimik a la Pastewka

    Krachende Mimik a la Pastewka   Auf vielfachen Wunsch stelle ich wieder etwas Lustiges rein, was mich und meine Familie jedesmal zum Ablachen bringt und das schon seit einiger Zeit… Bastian Pastewka ist meiner Meinung nach einer der Wenigen, die die Leute richtig zum Lachen bringen, selbst wenn diese gerade in Situationen stecken, in denen…

  • Umfrage spirituelle Bedürfnisse von Gehörlosen

    Umfrage spirituelle Bedürfnisse von Gehörlosen   Die Gehörlosenseelsorge Freiburg (Berhard Stoffel-Braun und Rebekka Wagner) hat zusammen mit der Uni Freiburg (Studentin Julia Lorinser) eine Umfrage bzw. einen Fragebogen für Gehörlose im Alter zwischen 18 und 45 Jahren entwickelt. Sie möchten wissen: Was glauben junge gehörlose Menschen? Was wünschen sich Menschen mit einer Hörschädigung von der…

  • Was haben Gehörlose mit den Hasen gemeinsam?

    Fällt euch zu dieser Frage etwas ein? Was machen die Hasen immer, wenn sie Gefahr wittern? Was machen die Gehörlosen immer am Tisch, wenn sie Aufmerksamkeit bekommen wollen? Beide werden dabei immer laut… Hmmm, was beide wohl immer tun? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten – schmunzel –  Ich werde euch danach wieder eine…

  • Bequemlichkeit bei Hörenden im Gespräch mit Hörgeschädigten

    Wenn ich mit einem Hörenden im Gespräch bin, dann kommt ein anderer Hörender hinzu und spricht ihn an… Was passiert da? Oft erlebte ich, dass der hörende Gesprächspartner sich dann sofort dem anderen Hörenden zuwendet und weiter mit ihm spricht. Ich bin hier sofort außen vor. Warum verhalten sich viele Hörende so? Für uns Hörgeschädigte…

  • Taube Wut im Bauch (3)

    Als junge Erwachsene habe ich viel über meine taube Wut im Bauch nachgedacht. Ebenso auch über die Aggressionen (kurz gesagt: Wut) bei anderen Hörbehinderten… Jedes Mal, wenn ein Hörbehinderter anfing zu rebellieren oder alles runterzuschlucken und aufzugeben, erkannte ich mich selbst darin wieder. Es ist einfach der Frust, dass man aufgrund der Hörbehinderung nicht an…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert