Gute Besserung den Hörgeschädigten? Äh?

Als ich vor ca. zwei Jahren meinen zweiten Sohn zu seiner Vorschulstunde in den Sportverein brachte, kam ich mit der Gruppenleiterin – die ich von früher kenne – ins Gespräch.

Im Laufe des Gesprächs kam eine junge Frau hinzu und die Gruppenleiterin stellte sie mir vor, dass diese ihr hilft in der Sportstunde. Sie stellte mich auch ihr vor, und sie erwähnte ihr gegenüber, dass ich nicht hören kann, aber sehr gut von den Lippen ablesen kann.

Nach diesem Gespräch, als ich mich verabschiedete, gab mir die junge Frau die Hand und sagte zu mir: „Gute Besserung“. Ich stutzte… Äh, gute Besserung???

Ich fragte sie, was sie mit „gute Besserung“ meinte. Da sagte sie, sie wünsche mir, dass ich bald normal hören kann. Ich sagte zu ihr, dass bei mir „gute Besserung“ absolut zwecklos ist, da ich NICHT krank bin! Ich bin gesund und munter, ich kann eben nur nicht hören.

Aber das schien ihr irgendwie nicht in den Kopf reinzuwollen. Denn sie sagte danach zu mir: „Trotzdem wünsche ich Ihnen gute Besserung.“ Es war hier offensichtlich, dass sie mit meiner Hörbehinderung nicht umzugehen wusste.

Ich war in dieser Situation so perplex, dass mir spontan keine gute erklärbare Antwort einfiel. Ich wüsste heute auch immer noch nicht, wie ich darauf antworten sollte, wenn mir noch einmal so etwas gewünscht wird…

Viele verbinden Behinderung mit Krankheit, und wie soll man denen erklären, dass dies bei Behinderungen nicht der Fall ist? Einschränkung wegen fehlendem Gehör ja, aber deswegen krank? *grübel, grübel*…

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlos und hochintelligent

    Gehörlos und hochintelligent   oder anders gesagt: Hörende nutzen ihr Potenzial nicht voll… Damit spreche ich aber nicht nur Gehörlose an, sondern alle Hörgeschädigte. Ich kenne eine hohe Zahl von hörgeschädigten Menschen, die sehr intelligent sind. Jedoch werden wir durch fehlende Informationen, die nicht per Schallwellen an uns weitergegeben werden können, ausgebremst. Wir Hörgeschädigte kennen…

  • Gehörlosblog-Bild mit Botschaft

    Fällt euch was auf an diesem Bild, das ich in meiner Jugendzeit gemalt habe? Ich weiß, mein Bild ist überhaupt nicht perfekt, aber das ist hier nicht so wichtig. Wichtig ist die Botschaft, die ich ins Bild hineinmalte. Schreibt es bitte ins Kommentarfeld herein. So, nun hier das Bild: Habt ihr die Botschaft gefunden? 😀

  • Escape Room im House of Tales in Berlin mit Gewinnspiel

    ———————- Werbung ———————- Dieser Beitrag ist in Kooperation mit House of Tales® entstanden. Dies hatte keinen Einfluss auf meine persönliche und freie Meinung, und die Gestaltung des Beitrags wurde mir selbst überlassen. Escape Room im House of Tales in Berlin mit Gewinnspiel In Berlin gibt es das neue und faszinierende Escape Game direkt am Checkpoint Charlie….

  • Noch mehr kostenlose Hörbücher über Internet – Thema Krimi

    Vorhin bekam ich einen interessanten Kommentar geschickt über die Hörbücher: Unter www.krimikiosk.de kann man kostenlos mehrteilige Hörbuch-Krimis im Podcast-Format (eine Art Internet-Radio) als MP3 Datei herunterladen. Die einzelnen Teile sind etwa 15-30 Minuten lang. Allerdings weiß die Betreiberin Frau Petra Weber nicht, ob die Stimmqualität für diese besonderen Bedürfnisse geeignet ist. Sie würde sich sehr…

  • Gedicht „Die Sonnenstrahlen“

    Gedicht „Die Sonnenstrahlen“   Ein Sonnenstrahl, das braucht jeder Mensch und ist in jedem Mensch. Mehrere Sonnenstrahlen zusammen ergeben eine fröhliche Menge von Menschen. Wenn ein Sonnenstrahl zu erlischen droht, wird er aufrechtgehalten von den anderen Sonnenstrahlen, denn man schafft es nicht allein, all seine Probleme zu meistern. Da sind viele Sonnenstrahlen nötig. (Verfasst im…

  • Blog – was ist das?

    Viele Menschen in Deutschland wissen immer noch gar nicht, was ein Blog ist oder bedeutet. Ich habe eben einen kleinen Bericht auf meinem Blog www.konkurrenzlos.biz veröffentlicht. Dort steht eine kleine Erklärung, was ein Blog ist – dank der ältesten Bloggerin der Welt!

Ein Kommentar

  1. „Ich wüsste heute auch immer noch nicht, wie ich darauf antworten sollte, wenn mir noch einmal so etwas gewünscht wird…“

    Wie wäre es mit:“ Danke, guten Appetit“ 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert