Gehörlosblog-Bild mit Botschaft

Fällt euch was auf an diesem Bild, das ich in meiner Jugendzeit gemalt habe? Ich weiß, mein Bild ist überhaupt nicht perfekt, aber das ist hier nicht so wichtig.

Wichtig ist die Botschaft, die ich ins Bild hineinmalte.

Schreibt es bitte ins Kommentarfeld herein.

So, nun hier das Bild:

Habt ihr die Botschaft gefunden? 😀

Ähnliche Beiträge

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Gar nicht sprachlos …

    Hier unten seht Ihr ein Zeitungsartikel. Darin geht es um zwei gehörlose Praktikanten in der Frankenthaler Firma KBA. Diese zwei gehörlose Praktikanten wurden vom gehörlosen KBA-Mitarbeiter Peter Reinhard während der Praktikumszeit von zwei Wochen betreut. Die beiden freuten sich sehr, einen Mitarbeiter zur Seite zu haben, der das gleiche Schicksal hat wie die beiden. Zugleich…

  • Gehörlosblog-Rabatt für SOPOS – Open Minded – Konzert am 03.12.2010

    Ich stellte fest, dass viele Hörgeschädigte nicht genau wissen, was SOPOS  – Open Minded eigentlich bedeutet. SOPOS heißt ausgeschrieben Sense our possibilities – es bedeutet auf deutsch „Teste unsere Möglichkeiten“. „Open Minded“ heißt auf deutsch so etwa wie „Freier Geist“ – offen für neue Wege. So präsentiert die Projektgruppe SOPOS – bestehend aus hörenden und…

  • Untertitel-Aktion erfolgreich gestartet

    Klickt das obige Bild an und werft einen Blick auf die Untertitel-Aktion. Diese ist inzwischen gestartet und dort halten wir euch alle auf dem Laufenden. Ich freue mich sehr, wenn sehr viele von meinen LeserInnen, egal, ob hörend oder hörbehindert, uns dabei unterstützen. Zusammen sind wir mit Hilfe des Internets sehr stark! Seht hin und…

  • Wie heißen die Gehörlosen?

    Bei uns Gehörlosen gibt es ein gravierendes Problem: Namen Wenn wir uns unterhalten, rufen wir uns nicht zu. Stattdessen gehen wir direkt zu der betreffenden Gehörlosen, mit denen wir uns unterhalten wollen. Wir tippen auf die Schulter, um die Aufmerksamkeit auf uns zu lenken. Oder durch Winken, oder durch das Klopfen auf dem Tisch. Oder…

  • Escape Room im House of Tales in Berlin mit Gewinnspiel

    ———————- Werbung ———————- Dieser Beitrag ist in Kooperation mit House of Tales® entstanden. Dies hatte keinen Einfluss auf meine persönliche und freie Meinung, und die Gestaltung des Beitrags wurde mir selbst überlassen. Escape Room im House of Tales in Berlin mit Gewinnspiel In Berlin gibt es das neue und faszinierende Escape Game direkt am Checkpoint Charlie….

7 Kommentare

  1. Ich vermute die linke Person ist Judith selbst und die anderen beiden in der mitte und rechts kommen aus einer anderen Kultur (z.b. Ägypten etc.). Judith macht dort eine Reise um neue Kulturen kennen zu lernen und tritt wie das Bild zeigt mit Fremden Menschen die dort leben in Kontakt.

    Das Bild was uns zeigen will ist immer als erstes wie man mit fremden Menschen aus einer anderen Kultur und Sprache in Kontakt kommt. Kennt man die Sprache die dort gesprochen wird nicht, ist fast immer als erstes worauf man kommt in Zeichen- (Finger-)sprache zu vereinfachen. Das Bild zeigt wie Judith einen Vogel mit ihren Armen nachahmt. Das gibt als Bestätigung weil, der Vogel der in der untergehenden Sonne zu oder aus der untergehenden Sonne her fliegt und dieser Vogel wird mehr mals umkreist um zu verdeutlichen dass das Thema über ein Vogel ist.

    Ich hoffe ich liege richtig 🙂 Es ist echt ein sehr schönes Bild und man sieht wieviel Arbeit und Mühe drin steckt, man muss nicht perfekt haben 😉

  2. Das Bild von JUDITH GÖLLER ist sehr schön.
    Ja, ich denke, SVEN hat Recht mit seiner Idee.
    Vielleicht ist die Botschaft so richtig. Ich bin neugierig.
    Und wie aktuell es ist!
    In Ägypten ist jetzt hoffentlich Freiheit. Und man kann die Menschen dort verstehen, wenn man sie im Fernsehen sieht. Auch wenn man ihre Sprache nicht verstehen kann. Aber ihre Freude ist zu sehen. Alles Zeichen.

    ERICH Meyer (Hörend)

  3. @Sven,
    du liegst fast richtig mit deiner Deutung – ich habe die Gebärdensprache ins Bild reingemalt 🙂

    Wer die Personen drauf sind, weiß ich leider nicht mehr, auf jeden Fall bin ich das nicht auf dem Bild – aber das ist egal 😉

    Herzlichen Gruß von der Gehörlosbloggerin
    Judith

  4. @Erich Meyer,

    tatsächlich sieht das Bild aktuell aus – wegen der Situation in Ägypten.

    Ich freue mich, dass dir das Bild gefällt. Und es stimmt, es gibt überall ZEICHEN!

  5. zu jgoeller

    Ein paar Gedanken —

    ZEICHEN —- Ursprung dieses Wortes ist ZEIGEN —

    und ZEIGEN ist mehr als sagen/sprechen im engen Sinne —-
    das Baby zeigt sich der Mutter über ihre noch wortlosen Zeichen – Lächeln, Glucksen usw. —-
    ein Lächeln zeigt sich als erstes Liebes-Zeichen ….
    der so alte Menschen in seinen letzten Erdentagen lächelt wohl noch einmal ….

    und Malen, so – wie das oben gemalte Bild es sagt —- ist ZEIGEN

    ERICH Meyer (hörend)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert