Gehörlosblog-Bild mit Botschaft

Fällt euch was auf an diesem Bild, das ich in meiner Jugendzeit gemalt habe? Ich weiß, mein Bild ist überhaupt nicht perfekt, aber das ist hier nicht so wichtig.

Wichtig ist die Botschaft, die ich ins Bild hineinmalte.

Schreibt es bitte ins Kommentarfeld herein.

So, nun hier das Bild:

Habt ihr die Botschaft gefunden? 😀

Ähnliche Beiträge

  • Mimik der SängerInnen sehr wichtig

    Kürzlich stieß ich auf einen Artikel, dass die Mimik beim Singen sehr wichtig ist. Das hat ein australisch-kanadisches Psychologen-Duo heraus gefunden: Die SängerInnen verwenden oft eine sehr ausgeprägte Mimik. Diese Mimik beim Singen gibt mehr Informationen über die Musik. Die Zuhörer nehmen die Töne besser wahr, wenn sie die Kopfbewegungen, Bewegungen der Augenbrauen und Lippen…

  • Viel Konkurrenz zum Gehörlosblog?

    Ich bin gefragt worden, ob ich die anderen Blogger, die auch hörbehindert sind, als Konkurrenz empfinde. Ich wusste erst mal gar nicht, was ich darauf antworten sollte. Ich machte mir keine Gedanken darüber. Aber durch diese Frage habe ich nachgedacht. Meine Antwort darauf: Nein, ich betrachte die anderen Blogger gar nicht als Konkurrenz. Warum sollte…

  • Berufliche Leistung einer Hörgeschädigten nicht anerkannt

    Eine Freundin von mir ist hörgeschädigt und erlernte den Beruf Arzthelferin. Sie hat sich trotz ihrer Hörschädigung durchgekämpft. Hut ab vor ihr. Nun hat sie in letzter Zeit in einem Dialyse-Zentrum gearbeitet, in der sie die Dialyse-Patienten während der Blutwäsche betreute. Sie musste dabei die Patienten immer im Auge behalten und all die Maschinen, an…

  • Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen

    Verantwortliche für Untertitel rausgeschmissen   Stellt euch das mal vor:  Verantwortliche für Untertitel wurden rausgeschmissen – und dann wurden auch noch die Verantwortlichen, die die Verantwortlichen für Untertitel rausgeschmissen haben, selber rausgeschmissen! Seht selbst, das wurde gestern Abend im Filmabspann eingeblendet:     Dann kam gleich hinterher diese zweite Einblendung mit der nächsten Entschuldigung:  …

  • Weihnachtsgrüße für alle

    Hallo, meine liebe gehoerlosblog-LeserInnen, ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Das Wichtigste an Weihnachten ist, dass die Menschen zusammenkommen und mit Liebe, Frieden und Achtung gemeinsam feiern. Mütter und Väter, lasst euch reich beschenken mit Diamanten (funkelnde Kinderaugen 😉 ).

7 Kommentare

  1. Ich vermute die linke Person ist Judith selbst und die anderen beiden in der mitte und rechts kommen aus einer anderen Kultur (z.b. Ägypten etc.). Judith macht dort eine Reise um neue Kulturen kennen zu lernen und tritt wie das Bild zeigt mit Fremden Menschen die dort leben in Kontakt.

    Das Bild was uns zeigen will ist immer als erstes wie man mit fremden Menschen aus einer anderen Kultur und Sprache in Kontakt kommt. Kennt man die Sprache die dort gesprochen wird nicht, ist fast immer als erstes worauf man kommt in Zeichen- (Finger-)sprache zu vereinfachen. Das Bild zeigt wie Judith einen Vogel mit ihren Armen nachahmt. Das gibt als Bestätigung weil, der Vogel der in der untergehenden Sonne zu oder aus der untergehenden Sonne her fliegt und dieser Vogel wird mehr mals umkreist um zu verdeutlichen dass das Thema über ein Vogel ist.

    Ich hoffe ich liege richtig 🙂 Es ist echt ein sehr schönes Bild und man sieht wieviel Arbeit und Mühe drin steckt, man muss nicht perfekt haben 😉

  2. Das Bild von JUDITH GÖLLER ist sehr schön.
    Ja, ich denke, SVEN hat Recht mit seiner Idee.
    Vielleicht ist die Botschaft so richtig. Ich bin neugierig.
    Und wie aktuell es ist!
    In Ägypten ist jetzt hoffentlich Freiheit. Und man kann die Menschen dort verstehen, wenn man sie im Fernsehen sieht. Auch wenn man ihre Sprache nicht verstehen kann. Aber ihre Freude ist zu sehen. Alles Zeichen.

    ERICH Meyer (Hörend)

  3. @Sven,
    du liegst fast richtig mit deiner Deutung – ich habe die Gebärdensprache ins Bild reingemalt 🙂

    Wer die Personen drauf sind, weiß ich leider nicht mehr, auf jeden Fall bin ich das nicht auf dem Bild – aber das ist egal 😉

    Herzlichen Gruß von der Gehörlosbloggerin
    Judith

  4. @Erich Meyer,

    tatsächlich sieht das Bild aktuell aus – wegen der Situation in Ägypten.

    Ich freue mich, dass dir das Bild gefällt. Und es stimmt, es gibt überall ZEICHEN!

  5. zu jgoeller

    Ein paar Gedanken —

    ZEICHEN —- Ursprung dieses Wortes ist ZEIGEN —

    und ZEIGEN ist mehr als sagen/sprechen im engen Sinne —-
    das Baby zeigt sich der Mutter über ihre noch wortlosen Zeichen – Lächeln, Glucksen usw. —-
    ein Lächeln zeigt sich als erstes Liebes-Zeichen ….
    der so alte Menschen in seinen letzten Erdentagen lächelt wohl noch einmal ….

    und Malen, so – wie das oben gemalte Bild es sagt —- ist ZEIGEN

    ERICH Meyer (hörend)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert