Gehoerlosblog: ein herzliches Willkommen im Jahre 2008

Allen lieben Gehoerlosblog-Leser und -Leserinnen wünsche ich ein herzliches Willkommen im Jahr 2008.

Seid und bleibt gesund!
Habt Ihr auch wunderschöne Silvesterfeier gehabt?

Neue Vorsätze gemacht?

Und/oder auch Wünsche und Ziele geschmiedet, die Ihr im Jahre 2008 verwirklichen wollt?

Eure Gehoerlosblog-Bloggerin Judith Göller

Ähnliche Beiträge

  • Samstags im hörenden Schulunterricht…

    Früher war es so, dass auch samstags Schule war. Da ich aber zur Gehörlosenschule ging und dort nur von Montag bis Freitag Schule war, durfte ich also an den Samstagen eine hörende Freundin zu ihrem Schulunterricht (2. und 3. Klasse) begleiten. Nun betrat ich das erste Mal ihre Klasse und staunte ganz schön: Über 30…

  • Gebärden-Handschuh für Gehörlose

    Die Studenden an der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickelten den Gebärden-Handschuh, mit dem die Gebärdensprache lesbar gemacht wird.  Gedacht ist dieses Gebärden-Handschuh für Gehörlose, die nur mit der Gebärdensprache kommunizieren. Der Gebärden-Handschuh sieht erst mal abschreckend aus, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man Dutzende von Kabeln kreuz und quer zu einer Metallplatte, die fast hinter dem…

  • Gebärden-UT-Duo-Videos – Wunschvorstellung Barriereüberwindung

    Viele Hörbehinderte haben Probleme mit der Sprache im Internet. Viele Texte sind zu „trocken“ geschrieben und mit zu vielen Fremdwörtern bestückt. Diese Sprachbarriere gilt nicht nur für Hörbehinderte, sondern auch für Hörende. Die Sprache soll lebendig rüber gebracht werden. Für Gehörlose ist die Sprachbarriere am besten zu überwinden, in dem Gebärdenvideos (mit Untertitel zusammen) mit…

  • Gehörlose Bauchtänzerin und die gehörlose Fotografin

    Gehörlose Bauchtänzerin und die gehörlose Fotografin Nachtrag zum Bericht: Gehörlose Bauchtänzerin Judith Ayn stellt sich vor Bei der Foto-Shooting hatte die gehörlose Fotografin A.H. Borhani neben ihrem Fotografieren noch das Vergnügen, mich beim Bauchtanzen zu beobachten. Sie ist hauptberuflich selbstständig und seit Jahren im Sport- sowie Gesundheitsbereich erfolgreich tätig (Mobile physikalische Therapie). So liegt es…

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Italienischer Spruch über das Hören

    Italienischer Spruch über das Hören Dieser Spruch erinnert daran, dass es auch unter Hörenden „Taube“ gibt. Oder?   Non c’è peggior sordo di chi non vuol sentire. – Es gibt keinen schlimmeren Tauben als den, der nicht hören will.   Was meint Ihr zu diesem italienischen Spruch?   Die Gehörlosblog-Redaktion Judith Harter  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert