Filmporträt „Louisa und Katharina“ im Sehen statt Hören am 18.07.2009

Am 18. Juli 2009 kommt in der BR-Sendung „Sehen statt Hören“ eine Reportage über das Filmprojekt „Louisa und Katharina“.

Schaut euch das unbedingt an, oder nehmt es auf.

Uhrzeit: 9:45 Uhr bis 10:15 Uhr

Es geht darin um einen Film von der hörenden Studentin Katharina, die beim Filmen ihrer gehörlosen Schwester Louisa näher gekommen ist.

Ich arbeite als Lippendolmetscherin (www.lippendolmetscher.com) mit an diesem Film – doch mehr darüber in dieser Sendung, in der ich auch kurz zu sehen bin.

Ähnliche Beiträge

  • Hommage an meine hörende Mutter – Lippenlesen

    In meinem Bericht Hommage an meine hörende Mutter kann man nachlesen, wie dankbar ich meiner Mutter bin. Hier unten auf dem Bild könnt ihr sehen, wie ich als Kleinkind meiner Mutter genau auf den Mund schaute zum Lippenlesen. Meine Mutter achtete immer darauf, dass ich ihren Mund gut und deutlich sehen konnte. Sie war sehr…

  • Gute Frage – Programm mit Gebärdensprachdolmetscher

    Die Zuschauer stellen bei dieser „Gute Frage!“-Tour Fragen, egal welche. Bernhard Hoëcker und Wigald Boning beantworten die Zuschauer-Fragen, egal wie. An 2 Abenden sind zwei Gebärdensprachdolmetscher für Gehörlose dabei! Für Gehörlose gibt es deshalb gesonderte Plätze, wo sie guten Blick auf die Bühne und zugleich auf die Gebärdensprachdolmetscher haben.

  • Neuer Kurzfilm für Aktion Untertitel

    An alle meine lieben Leser hier: Macht mit bei der Aktion Untertitel – und lasst euch von dem unterhaltsamen Video auf amüsante und doch realistische Weise aufklären! „Radio untertitelt nicht (mit UT)“ [youtube lqJYntwbuV4] Gleichzeitig habt ihr mit diesem Video ein hervorragendes Mittel, die hörenden Mitmenschen auf spielerische Art auf die Aktion Untertitel hinzuweisen und…

  • Brille – intellektuell, Hörgerät – dumm

    Vor nicht allzulanger Zeit diskutierte ich mit meiner Schwester Anna und ihrer Freundin über die Diskriminierung der Hörgeschädigten. Das eigentliche Thema will ich noch vorbehalten, bis dieses ein glückliches Ende nimmt, dann werde ich darüber berichten – vorausgesetzt, Anna erlaubt es mir -. Aber ein Nebenthema will ich nicht zurückhalten. Ich sagte, wenn jemand eine…

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?

    Untertitel – wo gibt es 100 % Untertitel?   In den Büchern, Büchern und nochmals Büchern 🙂 Da gibt es IMMER 100% Untertitel, während man ins Buch eintaucht und der Buchinhalt sich wie ein Film vor inneren Augen abspielt! In Sachen Untertitel ist das Buch somit immer noch das beste Medium mit 100 % Untertitel….

7 Kommentare

  1. Der gezeigte Film hat mich sehr angesprochen. Die Mitteilung im GEHÖRLOS-BLOG dazu war gut gewählt.
    Der Filmbeitrag hatte für mich eine hohe Authenzität. Er war ehrlich – so mein Eindruck – und ohne irgendwelches unpassendes Pathos. KATHARINA informierteund sagte wahrhaftig aus – und auch LOUISA tat dasselbe.
    Ein gelungener Beitrag nach meiner Meinong.

    ERICH MEYER (Hamburg/hörend)

  2. Nein, das meine ich nicht – ich kann die Synchronisation und Deine Stimme schon auseinander halten…
    Dass das immer noch nachgesprochen wird (für Hörende) ist mir klar, aber man kann eben auch Deine Stimme heraushören – deshalb dachte ich, ich frag mal, warum Du mit Stimme gebärdest;
    ich kenne viele Gehörlose, die das tun, wenn sie mit Hörenden zu tun haben.

    Lieben Gruß vom Ätzmolch

  3. hey judith!!

    hier ist louisa, die aus dem beitrag 🙂 wir haben uns ja nie persönlich getroffen, ich bin gerade nach laaaaaaangem suchen über deine seite gestolpert. sehr interessant und informativ!! ich habe auch einen blog – thesmoothcriminalonkeypads.wordpress.com -, ist sehr querbeet, eher für meine freunde und viel englisch, vielleicht gefällt dir ja dort trotzdem was.

    liebe grüße,

    Louisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert