Eine harte Welt bei den Hörenden

Mit Mittlere Reife in der Tasche begann ich meine Ausbildung als Industriekauffrau.

Von der Gehörlosenschule „gut beschützt“ hinaus in die hörende Welt war für mich eine große Umstellung gewesen:

1.) Die Gehörlosenlehrer verstanden mich – die Hörenden, die mit Gehörlosen nichts zu tun hatten, verstanden mich nicht oder kaum.

2.) Ich stellte fest, dass mein Wortschatz immer noch zu klein war, um mich mit Hörenden austauschen zu können.

3.) Hinzu kam, dass ich sehr viel Geduld brauchte und im Gespräch immer wieder daran erinnern musste, dass hochdeutsch und deutlich ausgesprochen werden soll, damit ich dem Gespräch folgen kann.

Daraus ergab sich für mich, folgende Schritte zu machen:

– Besuch beim Logopäden, um meine Aussprache zu verbessern (ich wollte unbedingt verstanden werden von den hörenden Kollegen)

– Duden-Fremdwörterbuch immer zur Seite haben zwecks Vergrößerung meines Wortschatzes. Damit konnte ich auch gleichzeitig besser von den Lippen ablesen.

– Üben, üben, üben im Schreiben (Geschäftsbriefe – trockenes Amtsdeutsch…)

– Weiterhin viel Geduld haben im Umgang mit Mitmenschen, die noch nie etwas mit Gehörlosen zu tun hatten und meine Stimme mit dem „gehörlosen Dialekt“ ihnen befremdlich vorkommt.

Die gegenseitige Geduld sowie Rücksichtnahme ist die Voraussetzung für einen guten Austausch zwischen Hörenden und Gehörlosen.

Das war hart und herausfordernd! Das Ergebnis meiner Anstrengungen kann sich sehen lassen – siehe meine Blogs 😉

Ähnliche Beiträge

  • Außerirdisch dank CI

    Als ich im Wartezimmer in einer Arztpraxis saß, gingen mir die Batterien von meinem Sprachprozessor aus. Der Sprachprozessor leuchtete blinkend rot auf. Durch meine Haare schimmernd… Meine Sitznachbarin fing an, mich so komisch anzustarren. Ich schaute sie lächelnd an, zuckte mit den Schultern und sagte daraufhin zu ihr: „Ich bin eine Außerirdische.“ Sie bekam den…

  • +689% für Sie, weil uns dieses Gerät taub macht

    Dieser Titel sprang mir ins Auge und ich dachte, ÄH??? Wollen die Hörenden denn ein Gerät, das  taub macht? Ich habe hier vor einigen Beiträgen versprochen, dass ich darüber bloggen werde (Vorausberechnen der Gehör-Schädigung möglich). Der Titel wurde dabei auch nochmal umgeschrieben auf „+689% Gewinn für Sie, weil Apple iPod & Co unsere Kinder taub…

  • Tag der Gehörlosen doch nicht ganz untergegangen :-)

    Ich schrieb vor einiger Zeit, dass der Tag der Gehörlosen völlig untergehen würde vor lauter Bundestagswahl. Zumal diese beiden auf den gleichen Tag fielen. Aber ich habe trotzdem beobachtet und stellte fest, dass das doch nicht ganz untergegangen ist, sondern von einigen wahrgenommen wurde. So möchte ich den Bericht nicht vorenthalten, der extra zum Tag…

  • Nachtrag zur hörgeschädigten Truckerin Verena Künne

    Nachtrag zur hörgeschädigten Truckerin Verena Künne Ich berichtete über die Reportage im Trucker-Heft über die einzige hörgeschädigte LKW-Fahrerin Verena Künne von ganz Deutschland. Diese Zeitschrift Ausgabe Januar 2010 gibt es nicht mehr zu kaufen und nach Rücksprache mit der Redaktionsassistenz von „Trucker“ kann die Reportage auch hier nun eingebunden werden – und alle, die die…

  • Funkstille beendet – wieder daaaaaaaaaaaaa….

    Ich bin wieder daaaaaaa!!! Bei mir gab es privat große Veränderung und teilweise war ich ca. 1 Monat ohne Internet… Boah, ich kann nur sagen, ohne Internet war ich praktisch von der Welt abgeschnitten. Aber nun geht es wieder weiter mit dem Gehörlosblog und ich freue mich sehr darauf, meine angesammelten Themen hier loszuwerden! In…

  • Stell Dich taub oder die Fabel vom tauben Frosch

    Stell Dich taub oder die Fabel vom tauben Frosch Es gibt eine schöne Geschichte von einem tauben Frosch, der bei einem Wettlauf gewann. Ich liebe diese Kurzgeschichte sehr und stelle diese deshalb in das Gehörlosblog rein. Ich habe mir hier erlaubt, die Fabel ein wenig zu verändern aus der Sicht einer Gehörlosen 🙂 Die Fabel…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert