Autor: Gehörlosbloggerin Judith

Judith, von Geburt an gehörlos und seit ihrem 32. Lebensjahr CI-Trägerin, berichtet über ihre Welt bei den Hörgeschädigten und Hörenden.
  • Dunkelheit – Feind der Gehörlosen

    Bei Dämmerung schwindet die Möglichkeit für Gehörlose, gut vom Mund abzulesen. Bei Dunkelheit erst recht gar nicht mehr! Abends in einem Restaurant mit starkem Dämmerlicht – um für Romantik zu sorgen – erzeugt für Gehörlose in der hörenden Gesellschaft nur Frust. Höchste Konzentration ist für den Gehörlosen angesagt, um gerade noch gut genug von den…

  • Logik der Gehörlosen

    Die Logik der Gehörlosen weicht von der Logik der Hörenden ab: Im Gespräch mit meinem Gegenüber höre ich auf zu reden, wenn mein Gegenüber sein Gesicht von mir abwendet. Ich rede erst weiter, wenn ich wieder Blickkontakt mit ihm habe. Wenn mein Gegenüber während dem Gespräch im Zimmer herumspaziert, höre ich auch auf zu reden….

  • Zorn bei Gehörlosen

    Ich stellte fest, dass viele von den Gehörlosen einen Zorn in sich tragen. Auch ich trage diesen Zorn in mir und erkenne den Zorn in anderen Gehörlosen. Es ist nicht der Zorn auf andere, eher auf sich selbst, auf die eigene Gehörlosigkeit gerichtet. Es gibt so viele Situationen, in denen die Gehörlosen einen emotionalen Stress…

  • Wunderschöne Mimik der italienischen Sängerin Cecilia Bartoli

    Die italienische Opernsängerin Cecilia Bartoli gehört zu den sehr wenigen Sängerinnen, die während dem Gesang wunderschöne Mimik machen. Für die Hörenden gilt ihre Mezzosopran-Stimme als so schön, dass sie Menschen verzaubert. Das Publikum verlässt ihre Konzerte fast immer mit einem seligen Lächeln… Mich als Gehörlose verzaubert sie mit ihrer wunderschönen und gleichzeitig ausdruckstarken Mimik. Bei…

  • Wieviele Gesichtsbewegungen sind möglich?

    Sage und schreibe: 7.000 mögliche Gesichtsbewegungen!!! Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben folgendes: – Ein Tibeter, der sich freut, jemanden zu sehen, streckt die Zunge raus. – Ein Bulgare meint ja, wenn er den Kopf schüttelt. Untersuchungen in vielen Ländern erwiesen jedoch (abgesehen von diesen obigen Abweichungen), dass die Gesichtsausdrücke weltweit jeweils die gleichen sind! Lassen wir uns…

  • Gerda Reinhard

    Sie kommt aus Niederlanden und lebt seit 8 Jahren in Deutschland. Sehr bemerkenswert an ihr ist, dass sie als niederländische Gehörlose so gut Deutsch kann und immer sehr bestrebt ist, sehr gutes Deutsch zu schreiben.Sie teilte mir mit, dass sie schon zehn Mal im Deutsch-Kurs war, aber es für sie immer noch nicht gut genug…

  • Gedicht „Die Mauer“

    Ich stehe vor der Mauer.Ich versuche, die Mauer Stück für Stück abzureißen. Die Mauer aber steht immer noch so, wie sie schon immer so stand. Ratlos stehe ich vor der Mauer, ich weiß nicht, wie ich rüber gelangen kann. Die Mauer überklettern? Die Mauer ist zu hoch. Ich denke immer: Wie soll ich die Mauer…