Autor: Gehörlosbloggerin Judith

Judith, von Geburt an gehörlos und seit ihrem 32. Lebensjahr CI-Trägerin, berichtet über ihre Welt bei den Hörgeschädigten und Hörenden.
  • WM-Berichte für taubblinde Menschen – BAMBI

    Ich horchte bei dem von Geburt an blinden Kevin Barth auf, der einen BAMBI erhielt bei der BAMBI-Verleihung. Grund dafür war sein Einsatz für taubblinde Menschen! Er erstellte für die Taubblinden die Fußball-WM-Berichte in Blindenschrift, worüber taubblinde Fußballfans sehr glücklich waren. Diese Fans sind in der Minderzahl, doch gerade sie konnte man mit den WM-Berichten…

  • Urheberrechte…

    Mein Mimik-Blog steht zur Zeit still. Wegen den Urheberrechten der Fotos muss ich hier noch abklären. Nicht, dass ich eine Klage an den Kragen kriege… Aus USA schwappt eine „Welle“ zu uns rüber. Da fordern FAULE Leute, die nicht gerne arbeiten gehen und knapp an Geld sind, Schmerzensgelder und Schadensgelder per Gericht ein. Da muss…

  • „Peter zahlt!“ SparTipp für Hörgeschädigte mit Bildtelefon?

    Hier der Tipp: Kostenlos telefonieren mit Peterzahlt.de (hier drauf klicken) Dieser Tipp wäre für Hörgeschädigte mit BiFon (Bildtelefon) gut geeignet (für Hörende ohne Telefon Flatrate sowieso!). Man braucht jedoch dafür zwei Leitungen (Internet-Leitung, Telefon-Leitung). Man ruft die Website Peterzahlt.de auf, dann gibt man unten links die eigene Telefon-Nr. und rechts die Telefon-Nr. des Gesprächspartners ein….

  • Wieder eine UT-Umfrage – Teil 3

    Durch meine Untertitel-Umfrage bin ich mit einigen Menschen in regen Kontakt gekommen. Darunter ist ein Hörgeschädigter, der an seiner wissenschaftlichen Diplom-Arbeit über den Spartenkanal (Fernsehen) für Hörgeschädigte arbeitet. Auch ihn beschäftigte das finanzielle Problem bezüglich der Untertitelung sehr. Dieser schrieb mir, ob ich in meinem Blog eine zweite Umfrage für ihn mache. Hier ist die…

  • Vor meiner CochleaImplantat-Zeit – Teil 2

    Also fuhr ich zum CI-Infotag. Das war im März 2003. Dort angekommen, sah ich um mich herum viele Info-Stände, Cochlea-Implantate sowie Cochlea-Implantat-Sprachprozessoren von verschiedenen Firmen, Informationsbroschüren. Ich schaute mich um, neugierig, was es alles gab. Dort traf ich auch Leute an, die ich von früher kannte. Einen Bekannten sah ich telefonieren. Ich dachte, ich träume?…

  • Stillstand in meinem Blog und doch kein Stillstand

    Hallo, meine liebe gehoerlosblog-LeserInnen, in letzter Zeit erweckte ich bei Euch bestimmt den Eindruck, hier würde nun still stehen. Es stand hier auch eine Weile still, und im Hintergrund arbeitete mein Hirn gaaanz fleißig. Es geht um das Problem Untertitelung – immer wieder stieß ich bei meinen Überlegungen auf das verdammte Geldproblem. Spenden und Stiftungen…

  • Was kann ein Vibrationswecker alles tun?

    Im vorigen Bericht schrieb ich über meinen verhassten Blitzlichtwecker. Jetzt geht es um den Vibrationswecker… Nachdem mein Blitzlichtwecker durch den Schock-Eingriff meines Onkels kaputt ging, besorgte ich mir einen Vibrationswecker. Dieser bestand aus einer Uhr, Kabel und das Vibrationsgerät. Das Vibrationsgerät konnte am Bettrahmen festgeschraubt werden. Dazu das Einstellrad für die Vibrationsstärke. Da ich einen…

  • Blitzlichtwecker für Gehörlose ruft Schock hervor

    Früher – in meiner Jugendzeit -, da hatte ich einen Blitzlichtwecker, der mich aus meinem tiefen Schlaf rausholen sollte. Ich habe diesen Blitzlichtwecker sehr gehasst, jeden Morgen war ich blind durch die starke Blendung der Blitze – echt knallhart! Und jeden Morgen träumte ich, ich werde von dutzenden Leuten fotografiert und muss viele Blitze über…

  • Hypnose bei Gehörlosen möglich?

    Kann man die Gehörlosen hypnotisieren? Nein. Zumindest mich auf keinen Fall. Bei einem Seminar, den ich vor vielen Jahren besuchte, machte die Gruppe auch autogenes Training. Ich sagte dem Seminarleiter, bei mir nutzen solche Sachen überhaupt nicht, da ich nicht hören kann. Er meinte, ich solle es trotzdem versuchen. Okay, ich machte mit… Obwohl so…

  • Untertitel-Umfrage – Ergebnis / Auswertung Teil 2

    Bei der Auswertung Teil 2 geht es um die Alternativen. Es ist sehr interessant, all diese Meinungen durchzulesen und es sind alles Menschen, die sich sehr für Untertitelung engagieren wollen! Wenn mir noch jemand etwas darüber schreiben will, ich freue mich darüber. Nun hier die Alternativen, die mir mitgeteilt wurden (ich selbst schrieb auch hier…