Ähnliche Beiträge

  • Taube Wut im Bauch (3)

    Als junge Erwachsene habe ich viel über meine taube Wut im Bauch nachgedacht. Ebenso auch über die Aggressionen (kurz gesagt: Wut) bei anderen Hörbehinderten… Jedes Mal, wenn ein Hörbehinderter anfing zu rebellieren oder alles runterzuschlucken und aufzugeben, erkannte ich mich selbst darin wieder. Es ist einfach der Frust, dass man aufgrund der Hörbehinderung nicht an…

  • „Anne Will“ ab Januar 2008 mit Untertitel

    Heute erhielt ich eine NDR-Nachricht durch die Untertitel-Arbeitsgruppe in Sachen „Anne Will“. Ich berichtete bereits über die Untertitelung bei Anne Will, siehe Bericht „Untertitel bei Anne Will (ARD) – Lobeshymne„. Ab Januar 2008 soll die ARD-Sendung „Anne Will“ regelmäßig untertitelt werden für Hörgeschädigte. Dass dies nun angekündigt wird, ist ganz toll. Hoffentlich wird hier auch…

  • Das Geheimnis der Zunge wird offenbart

    Das Geheimnis der Zunge wird offenbart   Bei der Sprachtherapie lernen die Gehörlosen, wie die Zunge zu halten oder zu formen ist, damit die Buchstaben und Wörter richtig ausgesprochen werden. Beim Buchstaben L und N beispielsweise hat die Zunge die gleiche Stellung, jedoch muss die Zunge bei einem L spitz zum Gaumen hinter den oberen…

  • Rockkonzerte – zu laut und schädlich fürs Gehör

    Ich lese immer wieder in der Zeitung, dass das Gehör bei den Jugendlichen nachlässt. Die Zahl derer Jugendlichen wird immer größer. Weil sie ständig laute Musik / Musik über Kopfhörer hören, sowie bei den Rockkonzerten nahe an den Lautsprecher-Boxen stehen/sitzen. Diese wissen noch nicht zu schätzen, dass sie hören können? Diese wissen noch nicht zu…

  • Schriftsprachkompetenz der Gehörlosen

    Die Schriftsprachkompetenz bei Gehörlosen ist meist vernachlässigt. Viele sagen, es läge an der Gebärdensprache mit der eigenen Grammatik. So ganz verstehe ich diese Aussage nicht. Denn wieso kommen die Hörenden dann mit dem Deutsch klar, wenn sie auch Englisch, Französisch usw. beherrschen, und diese Fremdsprachen haben auch ihre eigene Grammatik? Ich denke eher, dass es…