Lippenlesen für Menschen ohne Stimmen

Im BILD stand der folgende Spruch:

„Die Stimme eines Menschen ist seine stärkste Waffe.“

Es gibt allerdings Menschen, die ihre Stimmen verlieren. Damit meine ich jedoch nicht die Politik, sondern die menschliche Würde.

In diesem Zusammenhang berichte ich über meine wertvolle Erfahrung, die ich vor einigen Tagen machte.

Ich bekam über mein Blog eine Mail von einer Frau. Darin bat sie um Hilfe. Ihr Opa, der durch einen Luftröhrenschnitt keine Stimme hat und auf Intensivstation liegt, hätte viel mitzuteilen. Aufgrund seiner körperlichen Schwäche konnte er sich nicht schriftlich mitteilen, weil er seine Hände kaum hochheben konnte. Sie und ihre Verwandten würden es leider nicht schaffen, bei ihm von den Lippen abzulesen. Auch eine Sprechmembran würde gar nicht viel helfen. Dabei wollen sie so gerne wissen, was er ihnen mitzuteilen hat. Beim Luftröhrenschnitt werden die Stimmbänder behindert durch das Beatmungsgerät, normales Sprechen mit Stimme ist hier unmöglich.

Ich bot meine Hilfe an und traf mich mit den Verwandten in der Klinik. Ich gab mir sehr große Mühe, den alten Mann zu verstehen. Am Anfang klappte es nicht, doch im Laufe der einen Stunde wurde es langsam immer besser. Ich stellte mich auf seine Lippen ein und er passte sich mir an. Das ging natürlich nicht auf Anhieb. Aber: im Laufe dieser einen Stunde gewöhnte er sich langsam daran, deutlicher und langsamer auszusprechen. Und ich war froh, etwas helfen zu können und den Verwandten zu vermitteln, was er gesagt hatte.

Was mich bei dieser Begegnung sehr berührte: Dieser alte Mann strahlte trotz seiner körperlichen Schwäche eine große Würde aus. Und die Verwandten wollen seine Würde erhalten. Der Zusammenhalt seiner Familie war hier deutlich zu spüren. Dass sie ihn nicht aufgibt und sich sehr bemüht und ihm zeigt, dass seine lautlose Stimme auch wichtig ist!

Auch berührte es mich sehr, dass dieser Mann sich selbst nicht aufgibt und sich ebenso große Mühe machte, damit ich ihn verstehen und weitervermitteln konnte.

Diese menschliche Würde zu bewahren, das ist etwas ganz Besonderes und nicht selbstverständlich.

Für Hörende ist es besonders schlimm, wenn sie eines Tages plötzlich ohne Stimme sind und sich nicht mehr verständlich machen können. Genauso schlimm für die hörende Familie, ihn nicht mehr verstehen zu können und hilflos auf seine Lippen zu schauen.

Für Hörgeschädigte ist es ebenso schlimm, die Hände nicht mehr benutzen zu können, um sich mit Gebärden auszudrücken.

Ich möchte aufgrund meiner tiefbewegender Erfahrung ein Service ins Leben rufen:

Lippenleser für Patienten, die – aus welchen Gründen auch immer -, ihre Stimmen (vorübergehend oder in schlimmsten Fällen für immer) nicht haben. Für diese Menschen sind Hörgeschädigte, die sehr gut von den Lippen ablesen, ein wahrer Segen!

Menschen ohne Stimme haben etwas zu sagen, auch wenn sie ihre Hände aufgrund körperlicher Schwäche oder wegen Lähmung nicht benutzen können.

Stellen Sie sich vor: Sie sind ein gesunder, sportlicher Mensch. Eines Tages passiert es:
Sie haben sich beim Kunst- oder Trampolinspringen, Sportsveranstaltung oder auch beim Motorradfahren den Hals gebrochen. Irgendeiner Unfall, der Sie unversehens flach auf dem Rücken in einem Krankenhausbett liegen lässt. Dazu sind die Drähte und Schläuche an Ihrem Körper angeschlossen. Sie sind absolut unfähig, sich zu bewegen. Zum schlimmsten Übel können Sie nicht mit Stimme sprechen… Ein Alptraum für jeden gesunden Menschen!

Besonders Patienten mit Halswirbelbruch sind auf die Menschen angewiesen, die vom Mund absehen können!

Dafür erstelle ich eine Liste mit allen Hörgeschädigten, die sehr gut von den Lippen ablesen können. Bundesweit. Die Kliniken / Ärzte bekommen diese Liste zur Verfügung gestellt, bzw. wird diese Serviceleistung ausgelegt in den Krankenhäusern und Arztpraxen.

Mit diesem Bericht bitte ich alle Hörgeschädigte, die sich mit ihrem Lippenlesen für stimmlose hörende Menschen einsetzen wollen, sich bei mir zu melden für den Eintrag in die Liste. Diese Liste wird hier veröffentlicht, laufend aktualisiert und jeder Klinik (ortsbezogen) zur Verfügung gestellt.

Hier meine Mailadresse für die Eintragung in die Lippenleser-Service-Liste:
anfrage (at) lippendolmetscher (Punkt) com

Ähnliche Beiträge

  • Solidaritätsgefühl unter Hörgeschädigten

    Wenn ich unterwegs bin, zum Beispiel beim Einkaufen, am Bahnhof, einfach irgendwo und sehe dort Hörgeschädigte, egal, ob bekannt oder nicht. Was passiert dann? In mir kommt sofort ein Gefühl hoch, ein Gefühl der Gemeinsamkeit. Dann begrüße entweder ich die Hörgeschädigten oder sie mich. Wir freuen uns und kommen ins Gespräch. Da ist dieses Gefühl…

  • Schweigende Mönche gebärden

    Ich las ein Buch mit dem Titel „Der dunkle Spiegel“ von der deutschen Autorin Andrea Schacht. Es ist ein deutscher historischer Roman, der sich im Jahr 1376 in Köln abspielt. Darin wird eine Begine verdächtigt, den Kranken, dem sie eine Arznei brachte, umgebracht zu haben. Durch ihr loses Mundwerk ist sie ins Visier eines Inquisitors…

  • Wenn Charlie Chaplin Albert Einstein trifft

    Wenn Charlie Chaplin Albert Einstein trifft   Albert Einstein sagt zu Charlie Chaplin: „Was ich am meisten an Deiner Kunst bewundere, ist Deine Universalität. Du sagst kein Wort, und doch… die Welt versteht Dich!“ Daraufhin sagt Charlie Chaplin zu Albert Einstein: „Es ist wahr, aber Dein Ruhm ist noch größer! Die Welt bewundert Dich, auch…

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

  • Wassersprache

    Es geht diesmal um das Element Wasser. Das Wasser ist immer wieder so faszinierend. Schaut mal, wie das Wasser einen Schwimmer einhüllen kann: Der Fotograf ist mir leider unbekannt, sonst hätte ich seinen Namen erwähnt bei diesem Super-Schnappschuss.

  • Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern – Beendet!

    ? Gewinne mit Gehörlosblog.de ein Buch zum Schmökern ?   ACHTUNG – NACHTRAG: Das Gewinnspiel ist beendet – Allen 6 Gewinnern wünsche ich viel Freude mit ihrem Buchgewinn 🙂     Ich verlose je drei Bücher: “Liebe in Sommergrün” von Heike Wanner und “Worte, die man mir nicht sagt: Mein Leben mit gehörlosen Eltern” von…

4 Kommentare

  1. Hi, liebe Jutti,
    Deine Artikel sind mal wieder toll!
    Deine Mutter hat ja auf dem Bild eine tolle Frisur 70er Jahre, gelle?
    Wie ein kleiner Hi Pi, grins.
    Viele Grüße an alle Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert