Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. Sept. 2006 (2) – mit FOTOS!!!

Hier sind die langersehnten Bilder – viel Spaß beim Betrachten der Fotos 🙂
Ich danke Werner Collet für die schönen Fotos, die er mir zur Verfügung stellte.

Ausstellung gehörloser Künstler:

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Sport am Mittag – Damen-Fußballspiel:

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Bernhard Seilnacht, 1. Vorsitzender vom Stadt- und Kreisverband der Hörgeschädigten Karlsruhe, eröffnet das Nachmittagsprogramm – daneben die Gebärdensprachdolmetscherin

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Werner Collet moderiert durch den ganzen Nachmittag und Abend

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Auftritt der Theatergruppe Barbie (Bericht dazu auf www.gehoerlosblog.de/theatergruppe-barbie nachzulesen!)

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Flotte Tanzeinlage der Freizeitgruppe vom Gehörlosensportverein Karlsruhe

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Ansprache…

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Anschließend die Podiumsdiskussion

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Am Abend Auftritt der Theatergruppe Thow & Show
Foto-Ausschnitte aus sechs sarkastisch-lustigen Sketch-Stücken

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006
Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006
Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006
Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006
Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006
Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Und immer wieder der Auftritt der flotten Tanz-Freizeitgruppe zwischen den Theaterstücken

Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. September 2006

Ähnliche Beiträge

  • Parallelen zwischen Gabi Deckers tauber Kater und mir

    Sicher fragt Ihr euch jetzt: „Gabi Deckers tauber Kater???“ Bevor ich näher auf ihren tauben Kater eingehe, möchte ich erst mal schreiben, wer genau Gabi Decker ist. Hier ist ihr Foto: (entnommen aus ihrer Website www.gabidecker.de) Gabi Decker ist sicher vielen Gehörlosen nicht bekannt. Sie ist eine sehr vielseitige Komikerin, Kabarettistin. Sie hat sich auf…

  • Heuschrecken wollen Hörgeräte

    Als ich diesen Titel las, musste ich sehr schmunzeln… Denn ich habe vor einiger Zeit hier den Bericht „Schwerhörige Insekten“ gepostet und darin geht es um die Grillen bzw. Heuschrecken. Nun heißt es in einem kürzlich erschienenen Artikel „Heuschrecken wollen Hörgeräte“ – siehe hierzu den Link: http://www.sueddeutsche.de/C5Q388/3167417/Heuschrecken-wollen-Hoergeraetel Ihr seht, ich wusste es schon lange, dass…

  • Gehörlose können nicht sprechen

    78 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl GehörlosenGehörlose können nicht sprechen (Update: 07.11.2018 – Dieser Artikel wurde erstmals am 01.01.2012 veröffentlicht) Diesen Satz muss ich mir ab und zu mal von den Hörenden gefallen lassen. Und wisst Ihr was: Die Hörenden haben mit ihrer eigenen Wahrnehmungsweise damit sogar Recht. Wenn sie mit…

  • Theaterstück „Das alte Kaugummi“ in Baumholder

    Am 30. Juni 2007 fand der Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder statt. Dort wurden drei Tage lang abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme auf verschiedenen Bühnen sowie auf zahlreichen Aktions- und Präsentationsflächen geboten. Dort durften wir unser Theaterstück zweimal auf der Bühne in der Selbsthilfemeile spielen. Die Selbsthilfemeile von LAG KISS RLP besteht aus verschiedenen Selbsthilfegruppen, wie z.B. Hörgeschädigte, Behinderte, chronisch…

  • Web 2.0 – was bedeutet das genau?

    Viele, viele Menschen wissen nicht genau, was Web 2.0 bedeutet. Das ist mir immer wieder aufgefallen. Auch ich wusste nicht genau, wie ich es erklären soll. Doch nun habe ich eine wunderbare Erklärung gefunden: „Für die Leute, die nicht wissen, was Web 2.0 bedeutet, sei kurz erklärt: Web 2.0 ist Mitmach-Internet.“ Die Blogs, Foren und…

  • Schriftsprachkompetenz der Gehörlosen

    Die Schriftsprachkompetenz bei Gehörlosen ist meist vernachlässigt. Viele sagen, es läge an der Gebärdensprache mit der eigenen Grammatik. So ganz verstehe ich diese Aussage nicht. Denn wieso kommen die Hörenden dann mit dem Deutsch klar, wenn sie auch Englisch, Französisch usw. beherrschen, und diese Fremdsprachen haben auch ihre eigene Grammatik? Ich denke eher, dass es…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert