Untertitel-Landschaft in Deutschland: Erbärmlich!

Also TV ausgeschaltet, meine Zeit war mir einfach zu schade darum, mir Sendungen anzusehen, bei denen ich nur blöd dreingucke! Weil es kein Untertitel gibt!

Ich kann nur noch sagen: Richtig erbärmlich ist die Untertitel-Versorgung in Deutschland! Hier will ich auf das wichtige Interview meiner Blog-Kollegin Julia Probst hinweisen:

„Auch Hörende haben eine Behinderung“ (Eine Top Story und Pflichtlektüre für Hörende!)

Ich will auch unterhalten werden, und stehe auf spezielle Sendungen, wie z.B. Kabarett, wo man sich so richtig ablachen kann. Leider habe ich in meinem ganzen Leben (!!!) nur einmal eine Kabaratt-Sendung mit Untertitel erlebt! Leider war die Freude nur von kurzer Dauer – denn, wie schon gesagt, wurde diese nur einmal mit Untertitel ausgestrahlt.

Meine Mutter, hörend, sagte kürzlich zu mir: „Es ist total unfair gegenüber Hörgeschädigten. Da arbeiten sie sehr fleißig und tüchtig als Arbeiter / Angestellte und wenn es um wichtige Informationen gehen, werden sie einfach außen vor gelassen! Sie verdienen es genauso wie die Hörenden, Informationen zu bekommen!“

Deshalb habe ich im Video von Christopher Buhr in meiner Rolle als alte Mutter den Fernseher rausgeschmissen! Hier gehts nochmal zum Videolink:

„Radio untertitelt nicht (mit UT)“

und hier noch der Trailer, der vor diesem Video im Vorab gezeigt wurde: Trailer Radio ohne UT

Viel Spaß beim Angucken und bitte nicht vergessen, die Aktion Untertitel zu unterstützen 🙂

Ähnliche Beiträge

  • Nachbarland Holland auch bald mit 100% Untertitel

    Ach, ich kann wirklich nur sagen: „Deutschland, schäm dich!“ Denn auch Niederlanden/Holland ist Deutschland weit voraus, was die Untertitelung betrifft. Hier weitere Daten: In den Niederlanden brauchen über 4 Millionen Einwohner Untertitel, obwohl es nur 1,5 Millionen Hörbehinderte/Hörgeschädigte in den Niederlanden gibt. Ab 2010 wird dort zu 100% Untertitel ausgestrahlt. Zur Zeit sind es rund…

  • Meine taubstumme Zeit…

    Ja, da staunt Ihr schön, was? Ich trug selbst dazu was bei, dass die Hörenden mich als taubstumm nannten… Doch nun der Reihe nach. Als Kind ging ich mit meiner Nachbarsfreundin in die Turnstunde vom Turnsportverein Speyer (TSV Speyer). Ich war da so ca. 5 bis 6 Jahre alt. Gegenüber anderen hörenden Kindern war ich…

  • Dokumentarfilm über gehörloses Kind hörender Eltern „Wir sehen voneinander“

    Diesen Dokumentar-Film habe ich mir im Kino in Frankenthal angesehen. Meine gehörlose Freundin Gerda Reinhard hat zusammen mit dem Gehörlosenpfarrer Hr. Zeiß mit organisiert, damit dieser Film auch in Frankenthal aufgeführt wurde. Das ist den beiden gelungen. Den Dokumentarfilm kann ich nicht als „schön“ bezeichnen, es ist eben ein Dokumentarfilm. Ein Aufklärungsfilm, der unbeschönigt das…

  • Gehörlose bekommt Wulff auf Anrufbeantworter

    Gehörlose bekommt Wulff auf Anrufbeantworter Heute morgen haderte ich mit dem Anrufbeantworter. Es war bei mir niemand da, der für mich den Anruf abhören konnte. Um als Gehörlose in diesem Bereich meine Unabhängigkeit weiter zu vergrößern, suchte ich deshalb nach Möglichkeiten, wie ich als Gehörlose selbst diese Nachricht in Schrift umwandeln lassen könnte. Ich twitterte…

  • Beim Versteck-Spiel in der gehörlosen Kindheit

    Als Kind spielte ich gerne mit meinen hörenden Cousinen und Nachbarsfreunden Verstecken. Nach einer Weile wunderte ich mich, wieso ich immer gefunden wurde, so gut ich mich auch versteckte. Darüber wunderte ich mich so sehr und fragte einen Cousin nach dem Versteckspiel, warum ich immer gefunden wurde. Da zischte er mir zu, ich schnaufe! Ich…

  • Gedicht „Das Herz“

    Das Herz, das ist das Zentrum von Körper und Seele.Auf das Herz kann man sich verlassen, denn es lenkt uns mit Gefühlen. Nur nicht verzagen, jeder muss da durch. Ein Herz, das hat und braucht jeder Mensch. Ein Herz, das muss verstanden werden und braucht die Liebe, um den anderen lieben zu können. Ein Herz,…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert