Gehörlosblog im Hamburger Abendblatt

Ich erlebte dank dem lieben Gehörlosblog-Stammleser Erich Meyer eine schöne Überraschung.

Er hat einen Leserbrief an die Zeitung „Hamburger Abendblatt“ geschrieben. Die Redaktion hat den Leserbrief abgedruckt in der Zeitung.

Ich war davon ahnungslos, bis ich von Erich Meyer einen Brief bekam, mit dem Zeitungsausschnitt. Hier ist es:

Gehörlosblog im Hamburger Abendblatt

(aus dem Hamburger Abendblatt am Sonnabend/Sonntag, 6./7. Februar 2010 im Zeitungsteil „Von Mensch zu Mensch“)

Einen ganz herzlichen Dank an Erich Meyer!

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose Generation bei Krautreporter

    Gehörlose Generation bei Krautreporter   Es gibt eine Finanzierungs-Plattform für journalistische Projekte, auf der die Journalisten unabhängig recherchieren und berichten können. Fernab von Lobbyismus und eben da scheitert es dann oft an finanzieller Unterstützung für unabhängige Journalisten. Mehr dazu: https://krautreporter.de/de So sind die Journalisten auf Unterstützung angewiesen mit ihren eigenen Projekten. Dort habe ich ein…

  • Hörgeschädigte Bundesverdienstkreuzträger

    Ich habe mir vorhin die Zeit genommen und im Internet recherchiert über die Bundesverdienstkreuz-Träger mit Hörbehinderungen. Ich habe nur neun Personen gefunden: – Walter Krieg (gehörlos) aus  Speyer, kürzlich verstorben – Dr. Ulrich Hase  (schwerhörig) aus Schleswig-Holstein – Martin Domke (gehörlos) aus Dresden – Gerhard Ehrenreich (gehörlos) aus Würzburg – Winfried Wiencek (ertaubt) aus Dortmund…

  • Sorgentelefon für gehörlose Menschen

    Sorgentelefon für gehörlose Menschen   Das Sorgentelefon berät Menschen zu allen Problemen des Lebens. Ob sich Probleme durch eine Gehörlosigkeit ergeben oder unabhängig davon sind – alle Fälle, die Sorgen bereiten, darunter Probleme mit dem Partner, Trennung, Beruf, Familie, Schulden, Einsamkeit oder psychische Probleme werden ernstgenommen. Die vom Sorgentelefon angebotene psychologische Beratung besteht aus qualifizierten…

  • Freihafen – Jugendmagazin aus Hamburg mit dem Thema „Mundtot“

    Das Jugendmagazin „Freihafen“ aus Hamburg hatte für ihre aktuelle Ausgabe das Thema „Mundtot in der Gesellschaft“. Da wird für jede Ausgabe ein Blogger zum ausgewählten Thema ausgesucht und angefragt, eine kurze Kolumne für diese Zeitschrift zu schreiben. So bin ich als Gehörlosbloggerin für dieses Thema ausgesucht worden 🙂 Hier ist meine Kolumne, die in dieser…

  • Schnell gebärden dank schnellsten Robotern

    Schnell gebärden dank schnellsten Robotern Stellt Euch vor, die Roboter können gebärden… Bisher sah ich zwar einzelne Roboter, bzw. Gebärdenhände. Aber wenn die schnellsten Roboter Gegenstände auffangen können, dann müssten es auch bald solche Roboter geben, die flüssig gebärden können für Gehörlose 😀 Hier das Video mit den 5 schnellsten Robotern der Welt: Das wäre…

3 Kommentare

  1. Hallo Herr Meyer,

    wir finden es prima, dass Sie sich so sehr für die Welt der Schwerhörigen/Gehörlosen interessieren und sich so sehr einbringen.

    Mich freut es zu sehen, dass Sie sich für uns einsetzen und die Seite http://www.gehoerlosblog.de in Hamburg bekannt machen.

    So können sich auch andere Menschen mit dem Thema befassen, die es vorher nicht gekannt haben, oder damit nichts anfangen konnten.

    Vielleicht liest man sich hier in Zukunft noch etwas öfter.

    Viele liebe Grüße aus Speyer, Verena Künne

  2. Danke Frau KÜNNE – danke Herr Künne –
    für Ihr nettes Feedback. Ja – ich werde bstimmt noch dieses oder jenes mitteilen, so es für diesen Blog interessant sein könnte. Oder einfach eine Meinung von mir einbringen.
    Frau Goeller ist eine sehr engagierte Frau – man merkt, dass sie die Arbeit im Blog mit Engagement tut.
    Das motiviert – den Blog zu lesen.

    Freundliche Grüße:

    ERICH MEYER – Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert