Werden Cabrio-Fahrer schwerhörig?

Es kursiert derzeit ein kleiner verrückter Text im Internet – da geht es um Cabrio-Fahrer, die selbst im Alpenvorland ohne Verdeck fahren…

Siehe den Artikel: „Schwerhörig hinterm Duftbäumchen“, im Absatz weiter unten über diese schwerhörige Sache bei den Cabrio-Fahrern. Der Artikel ist mit voller Ironie geschrieben worden.

Da die Cabrio-Fahrer beim Fahren dem Lärm voll ausgesetzt sind, gehören diese somit zur Gefahrgruppe der Menschen, schwerhörig zu werden.

Ah, moment mal… ich bin bereits taub… yuppieh, Bahn frei zum Cabrio-Fahren *grins 😀

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose können alles, nur nicht hören

    Gehörlose können alles, nur nicht hören   Stimmt dieser Spruch denn überhaupt? Meiner Meinung nach stimmt der Spruch überhaupt nicht! Nennt mir bitte Beispiele, was die Gehörlosen NICHT können aufgrund der Hörbehinderung und NICHT ausüben dürfen… Zum Beispiel: – Diskutieren mit Hörenden – Flugschein verboten – Hören ist Voraussetzung! Ich selbst wollte eigentlich Sportlehrerin werden,…

  • England uns weit voraus in Sachen Untertitel

    Im Vergleich zu England hinken wir richtig hinterher, was die Untertitelung im deutschen Fernsehen betrifft. Wir sind hier wirklich im Mittelalter-Zustand. Dass hier in Deutschland gerade mal 12 % Untertitelung im Fernsehen angestrebt wird, und es in England schon über 90% Untertitelung im TV gibt. Da muss sich das deutsche Fernsehen doch gerade schämen! Oder…

  • Gehörloser rosa Elefant

    Gehörloser rosa Elefant   Jetzt nur nicht an „gehörloser rosa Elefant“ denken! (entnommen aus: http://www.toonmix.de/blog/)   Zur Erklärung, was ein gehörloser rosa Elefant bedeuten könnte: http://de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Elefant Und – OH JA – auch bei Hörgeschädigten gibt’s diese rosa Elefanten 😉   Drücke auf den “Gefällt mir”-Knopf für Facebook, wenn dich das hier begeistert. Judith Göller

  • Schweden – was hat das mit gehörlos zu tun?

    Schweden – was hat das mit gehörlos zu tun? Sehr viel! Ich war als junges Mädchen so hellblond, dass die „Straßenkinder“, mit denen ich früher durch die Altstadt streifte (und auch so viel anstellte – ich war ein richtiger Wildfang),  mich immer mal wieder fragten: „Bist du aus Schweden?“ Mir saß der Schalk hinter den…

  • Wieviele Gesichtsbewegungen sind möglich?

    Sage und schreibe: 7.000 mögliche Gesichtsbewegungen!!! Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben folgendes: – Ein Tibeter, der sich freut, jemanden zu sehen, streckt die Zunge raus. – Ein Bulgare meint ja, wenn er den Kopf schüttelt. Untersuchungen in vielen Ländern erwiesen jedoch (abgesehen von diesen obigen Abweichungen), dass die Gesichtsausdrücke weltweit jeweils die gleichen sind! Lassen wir uns…

  • Gebärden gab es schon viel früher…

    Im Kommentar bekam ich einen Link zur Wikipedia, was genau über die Gebärdensprache steht. Vielen Dank für den Hinweis! Die Gebärdensprache gab es schon viel früher, das ist richtig. Aber das, was im Wikipedia steht, ist für mich jedoch keine befriedigende Antwort auf die Frage. Da steht folgendes: Gebärdensprache entstand überall dort, wo sich gehörlose…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert