Filmporträt „Louisa und Katharina“ im Sehen statt Hören am 18.07.2009

Am 18. Juli 2009 kommt in der BR-Sendung „Sehen statt Hören“ eine Reportage über das Filmprojekt „Louisa und Katharina“.

Schaut euch das unbedingt an, oder nehmt es auf.

Uhrzeit: 9:45 Uhr bis 10:15 Uhr

Es geht darin um einen Film von der hörenden Studentin Katharina, die beim Filmen ihrer gehörlosen Schwester Louisa näher gekommen ist.

Ich arbeite als Lippendolmetscherin (www.lippendolmetscher.com) mit an diesem Film – doch mehr darüber in dieser Sendung, in der ich auch kurz zu sehen bin.

Ähnliche Beiträge

  • Meine taubstumme Zeit…

    Ja, da staunt Ihr schön, was? Ich trug selbst dazu was bei, dass die Hörenden mich als taubstumm nannten… Doch nun der Reihe nach. Als Kind ging ich mit meiner Nachbarsfreundin in die Turnstunde vom Turnsportverein Speyer (TSV Speyer). Ich war da so ca. 5 bis 6 Jahre alt. Gegenüber anderen hörenden Kindern war ich…

  • Gebärden gab es schon viel früher…

    Im Kommentar bekam ich einen Link zur Wikipedia, was genau über die Gebärdensprache steht. Vielen Dank für den Hinweis! Die Gebärdensprache gab es schon viel früher, das ist richtig. Aber das, was im Wikipedia steht, ist für mich jedoch keine befriedigende Antwort auf die Frage. Da steht folgendes: Gebärdensprache entstand überall dort, wo sich gehörlose…

  • Deafswimworld von Gerda Reinhard

    Die Adresse vom Deafschwimsport-Blog von Gerda Reinhard hat sich geändert. Jetzt ist ihr Blog auf ihrer eigenen Domain zu lesen: „http://www.deafswimworld.com“ Wer sich also für Deaf-Schwimmsport interessiert, ist bei ihr genau richtig. Sie gibt erstklassige Informationen und Tipps weiter, was man alles wissen sollte in dieser Deaf-Schwimm-Branche! Noch ist sie in der Sommerpause, danach legt…

  • ZDF-Untertitelumfrage gestoppt – warum?

    Ich bekam vom Fernsehsender ZDF die folgende Mail: „Guten Tag, wir haben uns sehr über die große Bereitschaft gefreut, an der Untertitel-Studie teilzunehmen. Innerhalb weniger Tage sind über 1.000 Zuschriften eingegangen. Daher haben wir den Aufruf bereits am 11.01. aus dem Teletext genommen. Weitere Zusendungen können wir nun leider nicht mehr berücksichtigen. Daher wäre es…

  • Filmpremiere „Still-Leben“-Film am 11.10.08 in Koblenz

    Am 11.10.2008 fuhr ich mit Neugierde, Vorfreude und Spannung zur Filmpremiere „Still-Leben“-Film nach Koblenz. Dort traf ich etliche Bekannte wieder, worüber ich mich riesig freute. Ebenso knüpfte ich neue Kontakte. Ab 18 Uhr war Einlaß mit Sektempfang. Schon vor dem Einlaß zur Kasse war es voll: Nach dem Sektempfang nahmen wir ab 19 Uhr unsere…

  • Ozzy Osbourne: fast taub und ängstlich

    Viele kennen den bizarren Rocksänger Ozzy Osbourne Nun lernen wir an ihm eine andere Seite kennen. Er offenbart, dass er aufgrund seiner starken Schwerhörigkeit ängstlich ist und viele Probleme hat. Er kann nur noch verstehen, wenn einer direkt vor ihm steht. Seine Frau Sharon wird selbst wahnsinnig in den Gesprächen mit ihm, wegen seinen massiven…

7 Kommentare

  1. Der gezeigte Film hat mich sehr angesprochen. Die Mitteilung im GEHÖRLOS-BLOG dazu war gut gewählt.
    Der Filmbeitrag hatte für mich eine hohe Authenzität. Er war ehrlich – so mein Eindruck – und ohne irgendwelches unpassendes Pathos. KATHARINA informierteund sagte wahrhaftig aus – und auch LOUISA tat dasselbe.
    Ein gelungener Beitrag nach meiner Meinong.

    ERICH MEYER (Hamburg/hörend)

  2. Nein, das meine ich nicht – ich kann die Synchronisation und Deine Stimme schon auseinander halten…
    Dass das immer noch nachgesprochen wird (für Hörende) ist mir klar, aber man kann eben auch Deine Stimme heraushören – deshalb dachte ich, ich frag mal, warum Du mit Stimme gebärdest;
    ich kenne viele Gehörlose, die das tun, wenn sie mit Hörenden zu tun haben.

    Lieben Gruß vom Ätzmolch

  3. hey judith!!

    hier ist louisa, die aus dem beitrag 🙂 wir haben uns ja nie persönlich getroffen, ich bin gerade nach laaaaaaangem suchen über deine seite gestolpert. sehr interessant und informativ!! ich habe auch einen blog – thesmoothcriminalonkeypads.wordpress.com -, ist sehr querbeet, eher für meine freunde und viel englisch, vielleicht gefällt dir ja dort trotzdem was.

    liebe grüße,

    Louisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert