|

Können Fische hören?

Als Kind habe ich mich oft gefragt, ob die Fische hören können und ich war der Meinung, dass die Fische nicht hören können.

(entnommen aus www.aboutpixel.de)

Viele, viele Jahre später bekomme ich fast eine Antwort darauf, in einer Zeitschrift stand ein Artikel darüber:

„Das genaue Alter eines Fisches lässt sich nur an seinen Ohren ablesen: Dort befinden sich innenliegend die sogenannten Ohrsteine. Gleich einem Baum mit seinen Jahresringen besitzen diese Ohrteilchen Wachstumsrillen – und wachsen Tag für Tag um eine weitere Kalkschicht an, so wird der Stein immer größer und lässt präzise das Alter des Fisches erkennen.“

Aha, daher bekommen die Fische keine Falten und schon gar keine grauen Schuppen, sondern die Ohren werden immer größer *grins*

Aber die eigentliche Antwort habe ich noch nicht bekommen: Können Fische nun hören oder nicht?

Ich denke, die Fische können also hören. Sonst hätten sie nämlich diese Ohrsteine nicht. Oder etwa nicht?

Ich hatte viele Jahre die Goldfische als Haustiere, aber die Ohren habe ich an ihnen noch nie gesehen bzw. bemerkt… Vielleicht ist es nur das „wasserhören“, das heißt, mit den Ohrsteinen spüren die Fische die Vibrationen / Schwingungen im Wasser.

Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose können alles, nur nicht hören

    Gehörlose können alles, nur nicht hören   Stimmt dieser Spruch denn überhaupt? Meiner Meinung nach stimmt der Spruch überhaupt nicht! Nennt mir bitte Beispiele, was die Gehörlosen NICHT können aufgrund der Hörbehinderung und NICHT ausüben dürfen… Zum Beispiel: – Diskutieren mit Hörenden – Flugschein verboten – Hören ist Voraussetzung! Ich selbst wollte eigentlich Sportlehrerin werden,…

  • Buchvorstellung und Gewinnspiel „Adam der Affe“

    Buchvorstellung und Gewinnspiel „Adam der Affe“   Seit dem 23. September 2016 gibt es in der Bücherwelt eine Neuerscheinung: das Kinder- und Jugendbuch „Adam der Affe“. Die Einleitung für das Buch: Der stumme Außenseiter Kenny entdeckt in einem Zirkuskäfig den Schimpansen Adam, der sich ihm in Gebärdensprache vorstellt. Interessiert erfährt Kenny, dass der Affe seinen…

  • Kannst du mich hören / sehen? Wer ist unser Held?

    Dieses großartige Video kommt aus Schweden, mit englischen Untertiteln versehen (auf Deutsch gibt es dieses leider nicht). Ich habe es von einem wunderbaren Internetfreund bekommen, der mir auf diesem Weg für den Erfahrungsaustausch im Internet dankte. Ich war ganz schön überrascht, als ich darin mein eigenes Foto sah. Eine sehr kurze Zusammenfassung: „Kannst du mich…

  • Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer

    Interview – Volleyballlegende Betty Steup-Bauer Um das Motto vom letzten Interview weiterzuführen: „Auch wenn wir nicht hören, na und! Wir können uns sehen lassen!“ stelle ich meine nächste Interviewpartnerin vor: die Volleyballlegende Betty Steup-Bauer. Sie hat nicht nur in der Gehörlosen-Sportwelt einen hohen Bekanntheitsgrad. Sie bringt sich sehr ein für die gehörlosen Menschen, hat selbst…

  • Internet – ein SuperVorteil für Hörbehinderte

    Im Bericht „Internet – ein wunderbarer Segen für Hörgeschädigte“ habe ich über den Vorteil des Internets geschrieben (hier eine kurze Zusammenfassung): Unabhängig von Hörenden ein Kommunikation-Netzwerk im Internet aufbauen und pflegen, nicht nur mit Hörgeschädigten, sondern auch mit anderen Menschen, entweder hörend oder mit anderen Handicaps, mit gleichen Hobbys und vieles, vieles mehr… Ich kann…

  • Tag der Gehörlosen in Karlsruhe am 23. Sept. 2006 (2) – mit FOTOS!!!

    Hier sind die langersehnten Bilder – viel Spaß beim Betrachten der Fotos 🙂 Ich danke Werner Collet für die schönen Fotos, die er mir zur Verfügung stellte. Ausstellung gehörloser Künstler: Sport am Mittag – Damen-Fußballspiel: Bernhard Seilnacht, 1. Vorsitzender vom Stadt- und Kreisverband der Hörgeschädigten Karlsruhe, eröffnet das Nachmittagsprogramm – daneben die Gebärdensprachdolmetscherin Werner Collet…

3 Kommentare

  1. Fische können nicht nur hören, sie kommunizieren auch miteinander und sind also alles andere als stumm…habe ich mal bei einer Austellung zum Thema Sprache gelernt!

    Google doch mal… 😉

    LG Martin

  2. Oh ja, die können miteinander kommunizieren, das tun alle Lebewesen auf der Welt.

    Als Kind konnte ich ja schlecht googlen, da gabs noch kein Google 😉

  3. fische unterhalten sich mithilfe von Fürzen.^^ die können über drei Oktaven hinweg reden. Also MÜSSEN sie es auch hören, sonst würde der Anusgesang keinem etwas nützen ;D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert