„Der kleine Prinz“ und seine taubblinde Mutter

In der Zeitschrift „ELTERN“ (Ausgabe 9/2008) bin ich auf eine sehr interessante Reportage gestoßen:

„Der kleine Prinz“ – darin geht es um seine Mutter Dr. Stephania Sabel, die mehrfach gehandicapt ist:

– rollstuhlbehindert

– gehörlos

– sehbehindert

Dazu noch das Besondere: Sie ist eine Prinzessin und zugleich die zukünftige Regentin eines afrikanischen Volkes. Von Beruf ist sie Religionspädagogin.
Sie ist obendrein auch alleinerziehende Mutter eines süßen Jungen (eben „der kleine Prinz“) – er wächst viersprachig auf: Deutsch, Französisch, Lingala (afrikanisch) und Gebärdensprache.

Dass diese Frau den Mut nicht verliert und trotz ihrer mehrfachen Handicaps weiter anpackt im Leben – Hut ab vor dieser starken Frau! So etwas geht mir stark unter die Haut!

Wie sie ihr Leben meistert, ist nachzulesen im Heft „ELTERN“ (Ausgabe 9/2008 – Seite 70 bis 77 – entweder am Kiosk zu kaufen oder hier als Einzelausgabe bestellen (da ich diese Reportage hier leider nicht veröffentlichen darf).

Familiennetz von Eltern.de!


Ähnliche Beiträge

  • Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich!

    Gehörlose Bloggerin diskriminiert selbst – peinlich! Auf der Lippendolmetscher-Webseite habe ich die Lippenleseservice beschrieben, was wir gehörlose Lippenleser für Dienstleistung anbieten – siehe Lippenleseservice auf Lippendolmetscher.com Dabei ist mir als Gehörlose selbst ein peinlicher Fehler unterlaufen. Ich diskriminierte durch meine Unwissenheit eine Gruppe von Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS) mit dem volkstümlichen Begriff „Hasenscharte“. Durch eine…

  • Hörbehinderte 40-Tonnen-Powerfrau aus Speyer

    68 / 100 Präsentiert von Rank Math SEO SEO Punktzahl Hörbehinderte 40-Tonnen-Powerfrau aus Speyer Gestern erschien hier in Speyer in der Rheinpfalz-Zeitung ein interessanter Bericht über die einzige hörbehinderte 40-Tonnen-LKW-Fahrerin aus ganz Deutschland. Sie wohnt in Speyer und heißt Verena Künne. Ich kenne Verena Künne persönlich und jedes Mal, wenn ich sie in der Stadt…

  • Noch mehr kostenlose Hörbücher über Internet – Thema Krimi

    Vorhin bekam ich einen interessanten Kommentar geschickt über die Hörbücher: Unter www.krimikiosk.de kann man kostenlos mehrteilige Hörbuch-Krimis im Podcast-Format (eine Art Internet-Radio) als MP3 Datei herunterladen. Die einzelnen Teile sind etwa 15-30 Minuten lang. Allerdings weiß die Betreiberin Frau Petra Weber nicht, ob die Stimmqualität für diese besonderen Bedürfnisse geeignet ist. Sie würde sich sehr…

  • Kostenlose Hörbücher zum Verstehen üben

    Ich habe von einem lieben Bekannten, der auch Cochlea-Implantat-Träger ist, einen sehr guten Tipp bekommen: Vorleser.net Auf dieser Website bekommt man Gratis-Hörbücher und Schrifttext hinzu. Auch werden die Sprecher vorgestellt und man kann durch das Einhören selber herausfinden, welche Stimme der verschiedenen Sprecher für sich selbst am besten verständlich ist. Die Urheberrechte für diese Hörbücher…

  • Die schwerhörige Patricia Kalasz mit Biss

    Auf der Website „Behinderte mit Biss“ steht über die schwerhörige Patricia Kalasz ein interessanter Bericht. Sie erlernt in ihrer Ausbildung den Beruf Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Im Zeitungbericht (hier drauf klicken) geht deutlich hervor, wie sie die Herausforderungen meistert. Was mich an ihr beeindruckt, ist, dass sie einen großen Ehrgeiz hat und mit starkem…

  • Internet – ein SuperVorteil für Hörbehinderte

    Im Bericht „Internet – ein wunderbarer Segen für Hörgeschädigte“ habe ich über den Vorteil des Internets geschrieben (hier eine kurze Zusammenfassung): Unabhängig von Hörenden ein Kommunikation-Netzwerk im Internet aufbauen und pflegen, nicht nur mit Hörgeschädigten, sondern auch mit anderen Menschen, entweder hörend oder mit anderen Handicaps, mit gleichen Hobbys und vieles, vieles mehr… Ich kann…

Ein Kommentar

  1. Gleich gekauft, gelesen und Gänsehaut bekommen. Seit dem liegt die ELTERN auf Wohnzimmertisch und verwirrt Freunde und Familie 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert