Warum ist „taubstumm“ diskriminierend?

Vom Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG bekam ich den folgenden Lebenstipp:

Hörgeschädigte Menschen empfinden es als diskriminierend, wenn man sie „taubstumm“ nennt, da das Wort „taub“ etymologisch mit „stumm“ und „dumm“ verwandt ist.“

Leider wissen es immer noch nicht viele. Nach wie vor werden viele Gehörlose als „taubstumm“ bezeichnet. Ich muss es immer und immer wieder erleben…

Jedoch meinen die Hörenden es nicht böse. Sie sagen dieses Wort, ohne nachzudenken und weil sie es nicht wissen. Es liegt an uns Hörbehinderten / Gehörlosen, die Hörenden aufzuklären, warum wir uns so nicht nennen lassen wollen.

Ähnliche Beiträge

  • Urheberrechte…

    Mein Mimik-Blog steht zur Zeit still. Wegen den Urheberrechten der Fotos muss ich hier noch abklären. Nicht, dass ich eine Klage an den Kragen kriege… Aus USA schwappt eine „Welle“ zu uns rüber. Da fordern FAULE Leute, die nicht gerne arbeiten gehen und knapp an Geld sind, Schmerzensgelder und Schadensgelder per Gericht ein. Da muss…

  • KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen

    KURZstummfilmfestival am 27.04. und 28.04.2018 in Essen Es ist soweit, am kommenden Wochenende werden (sage und schreibe!) 42 Kurzstummfilme zum Thema „Raum“ gezeigt. Wow, wie kreativ die Leute sind! Wie bereits im Gehörlosblog ausgeschrieben, ist es genial und vor allem sehr erfreulich, wie viele Leute daran teilnehmen (siehe Blogbeitrag vom 12.11.2017). Was für Filme zum…

  • Taube Wut im Bauch (2)

    In meinem ersten Bericht „Taube Wut im Bauch (1)“ schrieb ich über meine Agression in meiner Kindheit, weil mir die Worte dazu fehlten… Jetzt berichte ich über meine taube Wut in meiner Jugend/als junge Erwachsene: Ich wirkte in einem Zeltlager als Betreuerin mit. Ich betreute zusammen mit einem anderen Mädchen eine Mädchengruppe im Alter von…

  • Wieviele Gesichtsbewegungen sind möglich?

    Sage und schreibe: 7.000 mögliche Gesichtsbewegungen!!! Wissenschaftliche Untersuchungen ergaben folgendes: – Ein Tibeter, der sich freut, jemanden zu sehen, streckt die Zunge raus. – Ein Bulgare meint ja, wenn er den Kopf schüttelt. Untersuchungen in vielen Ländern erwiesen jedoch (abgesehen von diesen obigen Abweichungen), dass die Gesichtsausdrücke weltweit jeweils die gleichen sind! Lassen wir uns…

  • Gedicht „Das Herz“

    Das Herz, das ist das Zentrum von Körper und Seele.Auf das Herz kann man sich verlassen, denn es lenkt uns mit Gefühlen. Nur nicht verzagen, jeder muss da durch. Ein Herz, das hat und braucht jeder Mensch. Ein Herz, das muss verstanden werden und braucht die Liebe, um den anderen lieben zu können. Ein Herz,…

  • Gehörlose reisen sehr gerne – Werbung mit Untertitel

    Gehörlose reisen sehr gerne – Werbung mit Untertitel   Schaut Euch unbedingt dieses wunderschöne Video an. Es ist zwar eine versteckte Werbung in diesem Video, aber richtig guuuut. Es weckt die Emotionen und die erwünschte Reiselust. Dazu noch die Zusammengehörigkeit der Menschen, egal, wo sie herkommen. So eine DNA-Aktion („The DNA Journey“) könnte man auch…

Ein Kommentar

  1. Außerdem sind Gehörlose nicht stumm – nur weil die Sprache „anders“ ist, als wir Hörende es gewohnt sind, haben Gehörlose eine Sprache, können also nicht stumm sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert